Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zuerst habe ich an eine Blume gedacht, jetzt halte ich auch Strauch für möglich. Dieses "eingekerbte" Blatt ist nicht eingekerbte, sondern eher krank oder so.
Das ist eine pfingstrosoide Pflanze, die Blattform sollte deutlicher ausgebildet sein, dann wüsste man mehr. Denke zumindest ich ...
Eine Staude ist das, kein Strauch. Für mich sieht nichts krank aus, nur noch ein wenig jung und klein.
Wenn ein Blatt eingekerbt ist, hat sich das Blatt schlicht und ergreifend nicht tausendprozentig wie aus dem Lehrbuch entrollt. Es ist ein völlig natürlicher Vorgang, liegt an zuviel oder zuwenig Feuchtigkeit, Sonne, Frühstücksbrötchen.
An Pfingstrose dachte ich auch gleich, aber säen die sich spontan aus? Das dürfte wohl eher selten der Fall sein ... und wenn's tatsächlich ein Pfingstrosenbaby ist, wird es noch ein paar Jährchen dauern, bis da was blüht.
Hier gibt's außer meinen 3 neuen noch 2 alte Pfingstrosen, die um die 50 Jahre alt sind und denen es leider noch nie eingefallen ist, sich auszusäen. Gedurft hätten sie!
Wann haben eure Selbstaussaaten denn das erstemal geblüht, @Pepino und @scheinfeld?