Kleine Bäumchen - Hainbuchen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Kleine Bäumchen

    Hallo,

    sollten wir evtl. gemeinsam in die "Bonsai-Schulung" gehen? Meine damit, nicht dass da jetzt 2 Threads am Start sind.

    LG Karin
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Pit, würde ich mit dem Mandelbäumchen hier auch ne Chance haben ?

    Anhang anzeigen 259676

    der steht da jetzt seut 2 Jahren und so richtig viel hat sich nicht getan. Wäre doch vielleicht die Gelegenheit ihn zu Übungszwecken zu missbrauchen....;)
     
  • AW: Kleine Bäumchen

    Ausgraben, dabei möglichst wenig Wurzelwerk beschädigen und in durchlässiges Substrat topfen.

    Dann rigoros schneiden und den obersten rechten Ast zur neuen Spitze formen:

    Auch wenn´s weh tut:

    bonsai_ginko_img_4197pbdj6.jpg

    wie groß sollte denn der topf sein, in dem ich das bäumchen pflanzen soll :confused:

    ich hab gesehen, dass du dafür teichpflanzenschalen nimmst

    so 20 - 25 cm im quadrat oder durchmesser :confused: oder ist das zu groß/klein:confused:
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Hallo Pit,

    oh, das lässt ja das Bäumchen direkt auch schon älter wirken. Vielleicht wird/würde das nicht Jedem gefallen, aber ich finde das gar nicht so übel.

    Vielleicht spreche ich Dich auch noch irgendwann einmal auf das "Altern" (meine damit nur die optische Täuschung) an.

    LG Karin
     
    AW: Kleine Bäumchen

    Schau mal, das ist die Borke (von Rinde kann man hier nicht mehr sprechen)

    Warst du heute in Krefeld?:grins:
    Da war nämlich ein sehr netter älterer Herr, der mir den Unterschied zwischen Borke und Rinde unbedingt vermitteln wollte.
    Er hats geschafft, das vergess ich nimmer...

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten