Klein und mein Gartenparadies

Mal wieder nen kleinen Streitzug durch den Garten gemacht und euch ein paar Bilder mitgebracht.
Snapseed.jpegIMG_9451.jpegIMG_9448.jpegIMG_9447.jpegIMG_9445.jpegIMG_9444.jpegIMG_9443.jpegIMG_9439.jpegIMG_9438.jpegIMG_9437.jpeg
 
  • Hinterm Gartenhaus in der Gemüseecke ist es durch den Entfall der Zucchini etwas luftiger geworden.

    Mein Mangold macht sich inzwischen recht gut, ich denk da kann man vielleicht bald was ernten.
    IMG_9440.jpeg

    Die Gurke nutz fleißig dargebotene Rankhilfe. Und sonst auch alles. 🙈
    IMG_9442.jpeg

    Und die Chili meiner Eltern macht sich auch super und bringt viel zum ernten.
    IMG_9441.jpeg
    Die Sorte ist nicht scharf und schmeckt gegrillt echt gut.
     
  • @Knuffel kann ich Dir leider nicht sagen. Die Samen stammen aus einer gegrillten Chili von einem Besuch beim Griechen, bei dem meine Eltern gern essen gehen.
    War sozusagen ein Versuch ob daraus noch was kommt und es hat sehr gut funktioniert.

    Die Schoten sind bestimmt 10cm lang und werden hellgrün bis leicht ins gelbe.
     
  • Was? Samen von einer gegrillten Chili?? o_O Was es alles gibt! ;)

    Wenn sie vom Griechen ist, weiß ich jedenfalls, wie die schmecken. Ich mag sie und möchte auch gern Samen davon. Werde also beim nächsten Besuch mal unmanierlich im Essen stochern. :giggle:
     
    Der Herbst ist unverkennbar da.
    IMG_9609.jpeg
    Und schafft tolle Stimmungen im Garten.

    Meine Himbeere liefert gerade jede Menge leckere Himbeeren.
    IMG_9607.jpeg
    Bei meiner Zitrone machen sich die kühleren Nächte auch bemerkbar. Die zwei großen Zitronen sind jetzt nicht mehr grün.
    IMG_9606.jpeg
    Hier und da blüht es auch schön.

    Ganz zart steckt die Gaura ihre Blüten durch den Ahorn.
    IMG_9605.jpeg

    Die Rosen legen auch noch mal richtig los und mit dem Tau auf den Blüten schaut das schon schick aus.

    IMG_9604.jpegIMG_9603.jpeg
    Im Beet am Glashaus sieht man fast nur noch Gaura. 🙈😁
    IMG_9601.jpeg
     

    Anhänge

    • IMG_9602.jpeg
      IMG_9602.jpeg
      1,3 MB · Aufrufe: 82
  • Jetzt war es mehrere Tage trocken bei uns und dann kommt gestern ne Lieferung mit Pflanzen und jetzt wechselt das Wetter und es ist wieder nass. :rolleyes:

    Muss ich mal schauen wie ich die Neuen dann in die Erde bekomme.

    Hab Stachelbeeren und eine Rose bestellt. Die Rose soll in den großen Topf vorm Haus, dass wird nicht so das Problem werden, denn der steht halb unterm Vordach, aber bei den Stachelbeeren könnte es ganz schon matschig werden.
     
  • die pflanzen würden in der gärtnerei ja auch im topf stehen, lass dir zeit. was wird denn einziehen in die beete?
     
    Es sind eine Gelbe Stachelbeere (Giggles Gold) und eine Rote (Spinefree) angekommen und als Ersatz für die Hortensie im Vorgarten eine Bodendecker Rose (Rosa Jazz).

    Warum es den Hortensien da nicht gefallen hat, weiß ich nicht, deswegen jetzt der Wechsel auf die Rose, die recht robust sein soll.
     
    Heute war es doch trockener als erwartet, also sind jetzt die beiden Stachelbeeren und die Rose an ihren Plätzen eingezogen. Für die Rose hab ich die Erde getauscht und mehr schwere Gartenerde verwendet, damit sie auch etwas Wurzeldruck hat.

    Nun bin ich gespannt, wie sie sich im nächsten Jahr machen.

    Im Paket des Versenders war wieder viel Stroh, das kam direkt an den Hang, falls die Igel 🦔 noch was zum Nestpolstern brauchen.
     
    Hier ist alles ruhig im Garten, mal abgesehen von den Vögeln, die fleissig die Buffets besuchen. 😁

    Heute Nachmittag war bei dem Sonnenschein einiges los.

    Im Boden sind die Regenwürmer sehr fleissig, überall sind man die kleinen Burgen im Rasen.
     
    @Galileo nö das ist ne Säulenkirsche. Die stand vor dem Glashausbau direkt an der Terrasse und wurde dann umgepflanzt und das hat sie ganz gut weggesteckt.

    Einzig Blattläuse sind hier ein grosses Problem.
     
  • Similar threads

    Oben Unten