Klee im Kies Gartenbrunnen) etc.

Aaron

0
Registriert
29. Juni 2011
Beiträge
5
Ort
Düsseldorf
Liebes Gartenforum,

wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich ein Problem mit Kleewuchs am Gartenbrunnen. Was könntet Ihr mir aus eurer Erfahrung raten? Ich möchte die direkten Pflanzen (Bux, Rosen) nicht schädigen.

Danke im voraus und liebe Grüße aus Düsseldorf,

Jens

P.S.: Wie kann ich am besten die Grünfärbung des Brunnenwassers vermeiden? (Teichklar hatte ich schon ausprobiert).
 

Anhänge

  • IMG_1661.webp
    IMG_1661.webp
    538,6 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_1662.webp
    IMG_1662.webp
    580,6 KB · Aufrufe: 187
  • Hallo Jens!
    Langfristig wird es das beste sein, wenn Du den Kies abräumst, darunter schwarzes Bändchengewebe auslegst und den Kies wieder aufbringst.
    Dann hat der Klee kein Licht mehr und kommt nicht mehr durch.
    Gruß Hero
     
    Das ist der schicke Hornsauerklee, einmal da scheint er unkaputtbar zu sein. Ich buddel und zupfe täglich, damit er seine Samen nicht noch überall hin schleudert. Hoffnungslos scheint das, aber vielleicht klappts ja mit Heros Vorschlag.
     
  • Hallo,

    das Hornklee ist echt 'ne Katastrophe. Ich wurde die Kiesfläche abflammen, gebogenes (da von alleine Standfest) Blech als Hitzeschutz vor die schützenwürdige Pflanzen stellen.

    LG,
    Mark
     
  • Herzlichen Dank für die netten und schnellen Antworten,

    ich werde am Wochenende ein wenig zupfen, verbrennen und wahrscheinlich schon eine Folie einarbeiten.

    Ich wünsche allen "Forumsbewohnern" ein schönes und ausgeglichenes Wochenende,

    Jens

    P.S.: In welchen Thread könnte ich wohl noch einmal bezüglich der Grünfärbung des Brunnenwasser´s fragen?
     
  • Naja da wächst ja nicht nur Klee sondern noch anderes Unkraut :roll:

    Ich würde Kies raus und Unkrautfolie- oder Vlies drunter legen.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten