Klassik-Thread

Zum Karfreitag ein ergreifendes "Stabat Mater" aus Notre-Dame de Paris, die letzte Aufnahme eines Chorwerkes vor dem historischen Brand.


Der Komponist ist Jean-Charles Gandrille (* 1982).
 
  • Aus den Kommentaren:
    I suggest everybody should begin their morning with this piece of music. It's just plain adrenaline injected straight into your heart and makes you happier...

    Schöner kann man das nicht sagen. :love:
    Allen noch einen guten Morgen! :coffee: 🥖 🍯 🧀 🥓 🍎 🍇 🍩 🧁

     
  • Das habe ich gerade auf dem Radio mit Kopfhörer gehört ... und mich hat eine rasende Sehnsucht nach einem "richtigen" Orgelkonzert mal wieder in der Kirche gepackt ...


    Max Reger, Introduktion und Passacaglia d-moll
     
    Ein Fetzer ... gerade gehört, den parke ich doch gleich mal:


    Electric Mirror von Francesco Tristano

    Sei herzlich willkommen @Rosennanni! Manches im Thread gibt es schon nicht mehr - entweder vom Uploader entfernt oder früher verfügbar und nun privat.
    Aus diesem Grund schreibe ich normalerweise dazu, was es ist. Ein paar habe ich selbst schon ersetzt. Es wäre total lieb, wenn Du Ersatz finden könntest, falls Du so etwas entdeckst. Wenn Du magst. ❤
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Fetzer ... gerade gehört, den parke ich doch gleich mal:


    Electric Mirror von Francesco Tristano

    Sei herzlich willkommen @Rosennanni! Manches im Thread gibt es schon nicht mehr - entweder vom Uploader entfernt oder früher verfügbar und nun privat.
    Aus diesem Grund schreibe ich normalerweise dazu, was es ist. Ein paar habe ich selbst schon ersetzt. Es wäre total lieb, wenn Du Ersatz finden könntest, falls Du so etwas entdeckst. Wenn Du magst. ❤
    Danke für den Willkommensgruß, red_leonarda.
    Ja, das habe ich leider auch schon feststellen müssen, das etliche Titel nicht mehr aufzurufen sind. Schade wenn dann der Titel und Interpret fehlt.
    Nein, normalerweise schaue ich nicht auf YouTube nach klassischer Musik, einfach deshalb, weil ich kaum Ahnung davon habe.
    Bei mir läuft das so ab: Ich höre irgendwo ein Lied, wenn es mich berührt, wenn es irgendetwas Positives in mir auslöst, wird es in meinen Dateien gespeichert.
    Sicher, es gibt klassische Musikstücke die ich kenne, aber nach Bach, Beethoven, Vivaldi, Mozart usw. darfst du mich im Allgemeinen nicht fragen (außer z. B. kleine Nachtmusik usw, ich meine, so ganz ist Hopfen und Malz bei mir nicht verloren).
    Ach ja, und was ich schon mal gehört habe, was mir gefällt, das kenne ich dann natürlich dank meiner Liste die ich erstelle.
    So, für einen Musik - Thread waren das ganz schön viele Worte, kommt nicht mehr vor, versprochen, normalerweise hab ich es nämlich nicht so mit dem Schreiben.
    ***************************
    Mein Herz hängt an so was:
    Nigel Kennedy - Massenet: Thaïs / Acte Deux - Méditation

     
    Guten Morgen! :coffee: 🥖 🥓🍯 🧀 🥞
    ... mit Chloris von Reynaldo Hahn.


    @Rosennanni Das mit dem Text passt schon, da weiß man besser, mit wem man es zu tun hat. Ich hoffe, es gefällt Dir hier. :) Aber es stimmt schon: für gewöhnlich sind lange Texte hier eher nichts.
     
    Guten Morgen! Allen ein schönes Wochenende!


    That's A Plenty by Lew Pollack

    Es ist ja immer noch ein wenig Ostern ...


    Christ has arisen/Mfurahini
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen! :coffee: 🥖 🥓🍯 🧀 🥞
    ... mit Chloris von Reynaldo Hahn.


    @Rosennanni Das mit dem Text passt schon, da weiß man besser, mit wem man es zu tun hat. Ich hoffe, es gefällt Dir hier. :) Aber es stimmt schon: für gewöhnlich sind lange Texte hier eher nichts.
    Schönen guten Abend wünsch ich.
    Nun, ich habe die letzten Tage echt viel Klassik gehört, etliche habe ich sofort wieder ausgemacht, 83 habe ich in meinen Favoriten gespeichert, da kommt jetzt nochmal richtig Arbeit auf mich zu. Muss sie konvertieren und katalogisieren.
    Dann gibt es wirklich viele Musikstücke die ich mir ein zweites und drittes mal anhören muss um zu entscheiden ob sie in meiner Datei landen.
    Also gefällt es mir hier schon und ich bleibe euch noch eine ganze Weile erhalten. :)

    Es gibt bestimmt berühmtere Stimmen für dieses Lied, aber die Version mit Christian Andersen gefällt mir sehr gut.

     
    Ich empfinde "Die letzte Rose" als etwas schnulzig. Entschuldige bitte wenn das zu krass ist, aber es ist ja nur eine Meinung.

    La vie en Rose Edith Piaf ein Chanson, hoffentlich bin ich nicht damit im falschen tread.

     
    Ich empfinde "Die letzte Rose" als etwas schnulzig. Entschuldige bitte wenn das zu krass ist, aber es ist ja nur eine Meinung.

    Erstens stimme ich dir zu mit 'schnulzig' und zweitens find ich, dass es erlaubt sein muss, das auch zu sagen.

    Dabei ist das Lied gar nicht übel, aber es ist einfach schwer, das unschnulzig rüberzubringen.
     
  • Zurück
    Oben Unten