Klassik-Thread

  • Luise, der Ennio Morricone, bzw. seine Kompositionen sind genehm anzuhören. Und, wie ich
    in Youtube gesehen habe, hat er noch weitere gute Stücke zu bieten.
    Auch die Musik von Mantovani ist gut und fast unerschöpflich. Hätte nicht gedacht, dass mir
    in dieser Richtung einiges gefällt.
    Mein Problem ist, ob ich evtl. ein Stück bringe, das schon da war.
    Aber dann tröste ich micht mit: Gute Sachen kann man auch mehrmals hören :grinsend:
     
    Schön Joes dass du dich auf diesen Thread eingelassen hast ... ja es sind wundervolle Stücke und wenn man mal in diese Welt eintaucht, will man nie mehr weg :)
     
  • Mit Rücksicht auf die Karwoche, die ja auch Stille Woche genannt wird, verzichte ich
    auf ein Schlaflied.
    Gute Nacht
     
    Die Orgel hat GSD überlebt ... ich habe echt losgeheult.

    br.de/nachrichten/deutschland-welt/orgel-von-notre-dame-hat-das-feuer-ueberlebt,RNnW4fV
     
    Hallo Ihrs,

    ich war auch echt geschockt als ich die Bilder aus Paris gesehen hab.
    Schöner Beitrag von dir @Fini , ich hoffe auch, dass die Orgel es ohne Schaden
    überstanden hat.
    Beeindruckt hat mich die Spendenbereitschaft der Franzosen, und auch der
    anderen Nationen.

    ............... das Problem in diesem Thread hier ist, man kommt nicht mehr raus wenn
    man mal angefangen hat hier in den Beiträgen zu stöbern. :roll:
    Blöd, echt blöd. Ein richtiges Zeitfresserchen.


    Servus, bis bald.
     
    Guten Morgen und allen ein frohes Osterfest!

    ***************

    Die hinreißende (Wagner-Sängerin) Waltraud Meier in der Rolle der Santuzza mit der Osterhymne aus der Oper "Cavalleriana Rusticana" von Pietro Mascagni.


    Die Optik/Inszenierung würde heute niemand mehr so machen ... notfalls weggucken. :unsure:
    Ich finde, eine solche Melodie schreibt nur ein Italiener :love:, Charles Gounod vielleicht noch, aber das war's dann auch.
     
    Guten Morgen!

    "Vegetationes" aus dem Oratorium "Canto General" von Mikis Theodorakis.
    Ich denke, das muss mal sein als Tribut an die wunderschöne Natur. :love:

    Theodorakis hat (mindestens) vier Oratorien geschrieben, darunter eins über die Olympischen Spiele. Der "Canto General" ist eine Vertonung eines Gedichtzyklus von Pablo Neruda, einem chilenischen Dichter.

    Das komplette Werk, dirigiert vom Komponisten:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das erste Stück gefällt mir sehr gut, für das nächste Stück brauch ich mehr Zeit.
    Mir gefällt, wenn gute Musik mit schönen Bildern verbunden ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten