Klassik-Thread

  • Ooooch Joes, ich dachte, du hättest noch eine weitere schöne Filmmusik auf Lager ... hm? Doch nicht? :oops:

    Na dann versuche ich es mal mit dem Thema - obwohl, wenn wir hier weiter Filmmusik einschleusen, sollte die vielleicht sogar einen eigenen Thread kriegen? Angesichts der Massen, die es gibt? .

    Rosabel, war mir schon klar, dass der Rony nicht hier rein passt und ich womöglich mit Repressalien rechnen muss. Aber ich wollte doch nur Fini mit der tiefen Stimme eine Freude machen.

    Filmmusik extra würde ich nicht so mögen. Da würde ich lieber in diesem Thread etws flexibel sein.
    Aber das müssen ja die Thread-Obersten bestimmen. :grinsend:

    Sehe gerade, das ist schon passiert. Niemand will ein 3-Tage-Regenwettergesicht :paar:
     
  • Ich gehöre wohl zu den schwereren Fällen ... :unsure: , musste leider wieder lachen über den Charme, den Du hier entfaltest. :grinsend:

     
  • Guten Morgen allen ... gespannt, was Ihr so gepostet habt, komme grad vorbei. :D


    Meine erste Begegnung mit Mahler war die Auferstehungssinfonie. Ich war todmüde von meinem damaligen Job nach Hause gekommen und als ich das Radio einschaltete, hörte ich berückend schöne Musik, die mir total fremd war. Ich konnte mich nicht mehr losreißen und hatte keine Ahnung, von welchem Komponisten das sein könnte ... Seither schätze ich Mahler.
     
  • Ahhhh genau die richtige Musik für mich heute! Und eines der schönsten Mahler-Lieder, finde ich. (Das "heija!" klingt wie von Wagner entliehen.:grinsend:)

    (Meine Mahler-Initiation war allerdings die 7. Symphonie: nach der allerletzten mündlichen Prüfung war ich abends zum Konzert eingladen ... der Prüfungsstress von 5 Wochen fiel so rapide ab, dass ich mit rasenden Kopfschmerzen ins Konzert kam und da hämmerte dann Mahler drauf rum. Ich dachte, ich explodiere ... und anschließend im Restaurant hab ich als allererstes 3 Aspirin bestellt. Hab ich bekommen! Danach ging's. Und Mahler wurde mir lieb und teuer. :grinsend:)
     
  • @Rosabelverde: Wagner? Hmmm ... mit Christian Thielemann. Er wird heute 60 Jahre alt. Happy Birthday To You, Maestro Christian Thielemann!

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen allen, die hier hereingucken ... oder eher nicht. Komme mir verlassen vor :cry:, aber diesen Thread würde ich unbedingt auf die oftmals bemühte "einsame Insel" mitnehmen.

     
    red_leonarda, schau mal auf die Uhr, wann Du diesen Beitrag geschrieben hast... und dann noch Sommerzeit,
    also mitten in der Nacht (für Eulen) :paar:

    Das ist ein wunderschönes, entspannendes Stück. Würde ich nicht nur morgens hören. (y)
    Muss mal schauen, ob der E. Grieg noch mehr so gute Melodien hat.
     
    von Grieg suchen wir grad ein Klavierstück mit kurzem Namen ... sehr bekannt,
    mein Sohn sagte, es sei so schön, nur hat er den Namen von der SChule bis zu mir wieder vergessen :D
     
    red_leonarda, schau mal auf die Uhr, wann Du diesen Beitrag geschrieben hast... und dann noch Sommerzeit,
    also mitten in der Nacht (für Eulen) :paar:

    Das ist ein wunderschönes, entspannendes Stück. Würde ich nicht nur morgens hören. (y)
    Muss mal schauen, ob der E. Grieg noch mehr so gute Melodien hat.

    Joes, Du musst ja auch daran denken, dass ich im "Mittleren Osten" bin, da geht die Sonne früher auf als bei Euch. :paar:

    Fini und Joes, nordische Musik ist oft wirklich sehr schön. <3

     
    Fini, ich habe keine Ahnung, vielleicht Rosabel ... ?
    Kurz ist z.B. das hier, bekannt auch ...

    Kurzer Name ... schwierig ... aber meinen guten Willen hast Du gesehen. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten