Kirschlorbeerpflanzen - Krankheit oder Frostschaden?

Könnte es sich hier um die Schrotschusskrankheit handeln?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere Krankheit

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Becca123

Neuling
Registriert
17. Apr. 2023
Beiträge
1
Hallo zusammen,
da ich im Gartenbusiness neu bin und mir die Erfahrung fehlt, hoffe ich, dass ich hier vielleicht ein paar Tipps erhalten kann :-)

Letztes Jahr haben wir an einer Seite des Gartens verschiedene Pflanzen neu eingepflanzt, u.a. Kirschlorbeerplanzen als Sichtschutz. In diesem Jahr zeigte eine Pflanze vor einiger Zeit Probleme. Sie wurde immer blasser und ist nun schließlich braun. Ich habe zunächst an Wassermangel oder einen Frostschaden geglaubt, wundere mich aber, dass die Pflanzen daneben keine Schäden haben. Nun habe ich festgestellt, dass die Kirschlorbeere (mit den roten Blättern)
F27419A6-F74A-4F18-AFA8-D6C027AA3FF8.jpeg
C6EBDA34-1CE4-45A9-890E-1C37A850243F.jpeg
58D7BBA8-BC6B-42A1-9719-BC8CB160AED4.jpeg
1F83994A-CA7D-4673-8A33-13628631C5CB.jpeg
an der angrenzenden Seite ebenfalls braun wird. Es wirkt daher auf mich, als hätte sie sich „angesteckt“. Meine erste Vermutung war, dass es sich um die Schrotschusskrankeit handeln könnte. So richtig passen tut es jedoch nicht, da die Blätter keine Löcher aufweisen.
Hat hier eventuell jemand eine Idee, was da los sein könnte? Die Behandlung der Schrotschusserkrankung ist ja lt. Google sehr radikal. Das würde ich ungerne auf Verdacht machen.

Ich danke schon einmal im Voraus und lasse liebe Grüße da :-)
 
  • Ich seh da am letzten Foto links mit den roten Blättern eine Glanzmispel red Robin, den Strauch mit den braunen Blättern entweder zurück schneiden oder ganz raus nehmen..

    Rund um die Sträucher den Rindenmulch zur Seite und Hornspäne als Langzeitdünger streuen und vielleicht den Sträuchern einen Formschnitt verpassen, die wachsen ja kreuz und quer....
    Was der einen Pflanze geschadet hat, vermutlich unterschiedliche Gießrythmen, einmal ausgetrocknet, zuviel gegossen, gar nicht gegossen..
    Auf einem Blatt das dürfte doch Schrotschuss sein, einfach Goggeln was man dagegen machen kann, die anderen Blätter weisen auf Gießfehler hin oder er war einfach schon beim pflanzen kränklich.
     
    Wassermangel erscheint mir am wahrscheinlichsten, da auch direkt vor dem Kirschlorbeer mit den braunen Blättern, eine Hydrangea steht.Vermutlich wird diese als bekannterweise, besonders wasserliebende Pflanze alles an Feuchtigkeit abziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten