Kirschlorbeer - krank ?

Registriert
17. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo liebe Gartenfreunde,:o

wir wohnen zur Miete in einer Erdgeschoßwohnung mit Terasse. Die ist umgeben von einer recht schönen und bisher gesunden Kirschlorbeer-Hecke.

Eigentlich kümmert sich ein Gärtner um die Hecke und wir haben damit nichts zu tun. Aber wir hegen und pflegen sie, weil sie unser Sichtschutz ist und wir sie auch sehr mögen.

Jetzt habe ich eben ein paar eingerollte und auf der Blattrückseite weiße Blätter gefunden. Im Netz habe ich nichts gefunden, was es sein könnte und was man dagegen unternehmen kann.

Ich hänge Euch mal ein Bild an und hoffe dass mir jemand helfen kann.:confused:

Ganz lieben Dank schon mal und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße Anja
 

Anhänge

  • IMG_5524.webp
    IMG_5524.webp
    706,8 KB · Aufrufe: 1.013
  • Hallo Lilongwe :o

    Mehltau meinst Du ? Hmmm, was kann man dagegen machen und oder gibt es noch andere Meinungen ?

    Liebe Dank
     
  • Cueva Pilzfrei Neudorff

    Das kann abhilfe schaffen, gibts wohl in jedem Gartencenter.

    Deiner ist wohl der "Falsche Mehltau". (Ja, der heißt wirklich so.) Da die Blattunterseite befallen ist, handelt es sich nicht um den "echten Mehltau", das sollte man nicht verwechseln.
     
  • Hallo Heide:o

    vielen lieben Dank, genauso sieht unser Hecke auch aus *ekelschüttel*

    So ein Mist....
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann müssen wir wohl auch zurück schneiden ?

    Lilongwe, danke für den Tip....da werde ich wohl Morgen mal ins GartenCenter flitzen.

    Ich werde berichten.
     
  • Zurück
    Oben Unten