Kirschbaum schneiden oder nicht?

  • Ersteller Ersteller schlumpfine007
  • Erstellt am Erstellt am
S

schlumpfine007

Guest
Hallo ihr lieben,

wir haben uns ein Haus gekauft und auf dem Grundstück steht ein Kirschbaum (süße schwarze Kirschen).
P1050354.webp(Bild aus dem letzen Sommer)

Rechts (nicht zu sehen) ist eine steile Böschung zu einer Straße, in dieser Böschung wuchsen viele Bäume (oben überhängend zu sehen) sodass der Kirschbaum sehr schief wächst. Wir mussten ihn oben deutlich kürzen, damit er nicht abknickt, auf dem Bild sind noch die beiden oberen "Astgabeln" zu sehen. Letzen Winter wurde die Böschung abgeholzt, sodass die Kirsche nun wesentlich mehr Licht von Osten (rechts) bekommt.
Die Äste nach links sind sehr lang, auf der rechten Seite gibt es keine Äste, nur ein paar Triebe seit diesem Sommer (seit Licht da ist).

Sollte ich die langen Äste schneiden?

kann ich den Baum jetzt nach oben einfach wachsen lassen oder muss er regelmäßig geschnittenwerden?

Und wenn geschnitten wird: wird im Herbst oder im Frühjahr geschnitten?


Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich dargestellt, und danke schonmal fürs Lesen und Antworten!


Gruß, Micha!!!
 
  • Hallo Michá, Steinobst schneidet man nach der Ernte also hier im Spätsommer.
    Kernobst wie Apfel z.B im Frühjahr.
    Ich würd links nur ganz wenig weg nehmen bis die rechte Seite nachgewachsen ist und dann erst einen richtigen Formschnitt machen.
    Wie hoch dein Baum werden soll/darf musst du selber wissen, sonst die Spitze kappen wenns dir zu hoch wird.
    Süßkirschen werden gewaltige Bäume mit sehr dicken Ästen, der hat noch viiiiiel Zeit :)
     
    Danke!

    Dass er groß werden wird habe ich auch schon gehört, darf er auch werden. :grins:
    Wie gesagt mussten wir schneiden, weil er sonst im Sturm vermutlich gebrochen wäre, nachdem die großen Bäume im Hang (die ihm ja bisher Schutz gegeben haben) radikal weggeschnitten worden sind.

    Muss ich jetzt beim Wachsenlassen etwas beachten? sollte ich die Triebe, die nach oben wachsen in der Anzahl begrenzen?

    Gruß, Micha
     
  • Nach einem "Fachschnitt" darfst du mich nicht fragen.
    Ich hab meine Bäume immer wachsen lassen, dann beobachtet wie sie geblüht haben und wo das Obst hing und nur hier und da dann mal einen Ast entfernt damit noch genug Licht und Sonne in den Baum kam und er nicht zu breit und hoch wurde.
    Apfelbäume bringen oft Wasserschößlinge hervor die man entfernt, das sind ganz senkrecht wachsende Äste aber bei Kirschen konnte ich das nicht beobachten.
    Unsere Kirschbäume wurden deshalb recht selten geschnitten.
     
  • Dann lass' ich ihn mal wachsen :)

    Diesen Sommer hat er zumindest gute Kirschen getragen, kaum Untermieter in den Kirschen... ;) und schön saftige Früchte!

    Liebe Grüße, Micha
     
    Probiers einfach mal aus.
    Wenns gar nicht klappt gibt es Baumschulen (musst du dich mal in deiner Nähe umhören)die auch jemanden zu dir schicken oder Kurse anbieten und die können dir zeigen was du schneiden kannst und wie.
    Wenn man das mal macht, so vor Ort, ist das immer besser als im Netz theoretische Beratung zu bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten