Kirschbaum Ast gebrochen - krank ?

Registriert
17. Juni 2013
Beiträge
2
Hallo liebe Gartenfans,

ich bin stolze Besitzerin eines vererbten alten Kirschbaumes (dunkle Süßkirschen). Der Baum ist immer Schädlingsfrei gewesen. Er ist allerdings nur selten beschnitten worden. Nun ist am Wochenende ein Ast mit einem Durchmesser von ca 40 cm einfach so abgebrochen. Zur Zeit trägt der Baum eine Menge Früchte. An der Bruchstelle waren Läuse, Kellerasseln und ähliche Tierchen zu finden. Wir werden die Stelle nun sauber abtrennen und versiegeln. Hat Jemand einen Tipp, wie ich den Rest des Baumes überprüfen kann? Ich möchte vermeiden, dass noch mehr "zu Bruch" geht. Es ist ein wunderschöner alter Baum und es wäre eine Schande, wenn er eingehen würde.
Danke vorab für Eure Hilfe !
 

Anhänge

  • Foto(1).JPG
    Foto(1).JPG
    195,9 KB · Aufrufe: 248
  • Hi,

    den Ast sauber abschneiden, aber nicht "versiegeln". Das Problem kommt davon wenn die Krone viel zu ausladend ist, irgendwann bei schwerem Laub und Fruchtbehang ist der Statik von lebenden Holz überfordert (es reicht dann der richtig Wind - muss gar nicht so stark sein- um den Bruch zu verursachen).

    Entweder die Krone schmaler machen (was auch Probleme verursachen kann bei Rückschnitt ins stärkere Holz), oder künftig die weit ausladende Äste stützen.

    LG,
    Mark
     
    Hallo Mark,

    vielen Dank für den Tipp. Wenn ich die Stelle nicht versiegel, besteht doch die Gefahr, dass an der Stelle Tiere den Baum angreifen, oder ? Er war an der Bruchstelle ja bereits zerfressen. Die ganzen Spitzen, auch in der Krone, schneiden wir im Herbst runter.

    Viele Grüße,
    Mareen
     
  • Hi,

    es ist schwerer als Du denkst eine einwandfreie Versiegelung mit Lacbalsam, Baumwachs oder was-auch-immer hinzubekommen. Meine Erfahrung nach ist es eindeutig besser die sauber geschnittene Wunde offen zu lassen - da kann der Baum in diese Jahreszeit die Wundfläche recht gut und schnell mineralizieren.

    Starke Eingriffe in die Krone bedeutet Lebensdauerverkürzung, und Herbst ist definitiv der Falsche Jahreszeit Kirsche zu schneiden. Lieber gleich bei der Ernte notwendige (bzw. erwünschte) Pflegemaßnahmen durchführen.

    LG,
    Mark
     
  • Similar threads

    Oben Unten