KiMi's Fleckchen Erde

Guten Morgen,
oh wow deine Clemi ist ja mächtig am blühen,ich habe sie auch aber sie ist noch nicht so groß obwohl ich sie schon 3 Jahre habe....aber blühen tut sie auch schon;) Ich würde den Tisch auch so lassen sieht richtig toll aus :D
LG Nicki
 
  • Hallo KiMi,

    der Tisch könnte mir auch gefallen. Ich habe einen alten Stuhl im Garten.:)
    Bin doch erstaunt, daß bei dir Clematis, Pfingstrosen und die kleinen blauen Blümchen schon blühen. Das dauert bei mir leider noch.
    Schön sieht es im Garten aus.:o:o:o

    LG tina1
     
  • Hallo KiMi
    Schöne Bilder! Die Weide sieht klasse aus, dahinten beim Sitzplatz. Schnittlauch habe ich auch immer in Hülle und Fülle! Er samt sich bei mir überall aus...
    Was sind das für Rosen unter den Kugelsteppenkirschen? Meine NewDawn's im Gemüsegarten mickern seit 2 Jahren etwas dahin, damals hatten sie sehr starken Rosenrost...mal sehen ob sie dieses Jahr endlich mal blühen. Sie soll nach den Beschreibungen nach ein Dauerblüher sein? Wenns wieder nix wird, dann pflanze ich Stecklinge an die Hauswand und hoffe, dass sie dort gedeiht.
    Das Stilleben in Blau ist klasse!!!
    Meine Erdbeeren wachsen auch wie Kraut und Rüben durcheinander, sogar im Kies beim Sitzplatz, in jeder Mauerritze, in den Staudenbeeten..ich lass sie gedeihen und merke mir die Standorte ;-) derzeit haben unsere örtlichen Erdbeerbauern Hochsaison und ich bin direkt an der Quelle *freu*
    LG Carmen
     
  • @Tina, ja, alles ist dieses Jahr wirklich sehr früh dran.

    @Hagebuttchen: ich vergesse immer, wie die Rosen unter der Kirsche heißen, aber ich weiß, dass es eine Bodendeckerrose ist, die rosa blüht und zwar reichlich und bis zum ersten, ... nee... bis zum dritten oder gar fünften Frost :D :-P
     
    Meine New Dawn an der Terrassenpergola hat bestimmt 3-4 Jahre gebraucht, bis sie sich endlich so entwickelt hat, wie ich es mir gewünscht hab. Also habt mit ihr ein wenig Geduld, dann wird das schon.
     
  • Meine New Dawn wurde letztes Jahr gepflanzt und legt dieses Jahr bereits ordentlich los, wie ich finde. So kann sie ruhig weitermachen *grins*
     
    Hab grad mal nachgeschaut, Du hast Deine Veilchenblau erst Anfang Mai 2010 Seite 103) an den Rosenbogen gesetzt, ich meine Anfang März, vielleicht haben diese 2 Monate ausgereicht, um meiner einen Vorsprung zu geben.
     
  • Hallo Hopfal,

    nee, hatte keine Anleitung, deswegen sieht dat Teil ja auch so windschief aus *grins* wobei ich ganz persoenlich es trotzdem gut gelungen finde :rolleyes:
     
    Jaja, ick weeß, ich hab mich janz schön rar jemacht... aba nu will ick ma wieder n paar Bilda zeijen, wa? Aba Beatchen, keene Ahnung, wo meine Bilder vonne Rosen anne Terrasse sind... muss ick zu Hause no ma kieken jehn...

    Die Bilder sind schon mind. eine Woche alt... aber trotzdem zeig ich sie mal ;)

    Das Rosen-/Staudenbeet unter der Kugelsteppenkirsche vor dem Haus ist eins meiner Lieblingsbeete. Die rosa Rosen blühen ununterbrochen bis zum Frost und sehen auch mit Frost an den Blütenblättern wunderschön aus, wie gezuckert ;)

    DSC04109.webp DSC04110.webp

    Mozartrose, schon ziemlich verblüht
    DSC04107.webp

    Stockrosenhimmel... sie säen sich fleißig bei mir aus, eigentlich mehr, als mir lieb ist. Aber was zu viel ist, kann man ja beizeiten entfernen ;)
    DSC04104.webp

    Kugellauch
    DSC04118.webp

    Frauenmantel und Lein
    DSC04116.webp

    Das Rosen-/Sommerfliederbeet vor der Terrasse
    DSC04157.webp DSC04153.webp

    Puschelmohn von Murmelchen
    DSC04154.webp DSC04155.webp

    Vogeltränke irgendwo im Beet :-P
    DSC04156.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten