KiMi's Fleckchen Erde

so so...Fam. KiMi hat also ein Cabrio-Zelt! Wusste gar nicht, dass es dass gibt, aber ich stell es mir schön vor. Letze Nacht habe ich mit GG im Gartenbett genächtigt. Na ja, gross bewegen konnten wir uns nicht, aber zum schlafen reicht's ;)
Beim Betrachten dieses Bildes habe ich mich gerade gefragt, wie wohl der Nachbar mit dem modernen grau-rot Haus seinen Garten gestalten wird / oder bereits hat...
116586d1277725784-kimis-fleckchen-erde-einblicke-2.jpg

sicher sehr modern, geradlinig, "diseinert"...KiMi, wohl genau das Gegenteil von deinem Garten, der so herrlich unkompliziert, wild, natürlich und voller Blumen ist. Die Herzen aus Weiden sind mir sofort aufgefallen und ich bitte höflichst darum, mich aufzuklären, wie man sowas hinkriegt!

Stell dir vor, ich habe letzthin sogar 3 gelbe Mädchenaugen und 2 rote Sonnenbräute in meinen Garten geholt - ich mag Gelb nicht - eigentlich - bis ich in Euren Gärten sah, dass da was entscheidendes fehlt, wenns keinen einzigen gelben Tupfer drin hat. :)

Freut mich, dass die J.du Pré dir gefällt, sollten die Staubgefässe nicht mehr rot denn gelb sein? Kann aber auch am Sonnenlicht liegen oder an der noch "jungen" Rose.....

....und geniess die warmen Tage...ach was schreib ich...das machst du ja schon.... WC schon draussen? ;)
Eine Outdoor-Küche fehlt dir noch....
LG
Hagebutte
 
  • Also wenn ich denn mal den Süden Deutschland bereise, dann würde ich gerne in Eurem Cabriozelt übernachten und ein selbstgemachtes Sohnemannfrühstück zu mir nehmen. Das ist ja First-Class. Die Bilder sind sehr schön und unterm Carport wurde mir auch gleich viel kühler.
    Da fühlt man sich schon beim Betrachten der Bilder richtig wohl bei Dir.
     
    Guten Morgen KiMi,

    Du hast ja wieder tolle Sachen in Deinem Garten:) Und so ausgefallene - Birnentomaten, Zuckerschoten - schmatz. Da krieg ich gleich wieder Ideen fürs nächste Jahr. Dieses Jahr (mein erstes wirkliches Gartenjahr) klappt eh noch nichts so recht:(
    Nur die Erdbeeren haben mich bis jetzt noch nicht enttäuscht:grins:

    Schönes Garteln wünsche ich Dir und viel :cool:
     
  • Eva, die Birnentomaten habe ich dieses Jahr zum ersten Mal. Habe sie von einem lieben Fori bekommen, der sie aber sehr lecker findet. Ich werde berichten :rolleyes:

    Hagebutte: der Nachbar im ultra-modernen Haus baut sich gerade (schon seit 3 Jahren :rolleyes:) eine wunderschöne Natursteinmauer ums Grundstück. Totaler Stilbruch also, daher kann man schlecht vorhersagen, wie's im Garten mal aussehen mag.

    Die Herzen... och... sie sind zu groß geworden, waren mein erster Flechtversuch. Freut mich aber total, dass sie Dir aufgefallen sind! Habe aus Draht erst die Herzen zurecht gebogen und dann die Weiden drum herumgeflochten. Um die Herzform zu halten, habe ich noch einen Draht von der unteren Spitze des Herzens zur Mitte der beiden oberen Bögen so straff gespannt, dass die typische Herzform "gesichert war". Das liess ich dann den ganzen Winter über so, im Frühjahr habe ich diese mittleren Drähte abtemacht, und nun hält's von alleine. Guckst Du so, Bilder 5-7: http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24468-kimis-fleckchen-erde-71.html#post497352 :)

    Liebe Chris, irgendwo hatte ich es schonmal hingeschrieben, aber ich find's nimmer... ich hoffe doch sehr, dass Du Dich irgendwann mal in meinen Garten verirrst!!! Dann musst Du auch unbedingt die braune Schnute mitbringen! Die Kinder werden sie lieben und DU kannst dann länger bleiben :D

    Adw: mach Dir nix draus, bei mir geht's im Gemüsegarten dieses Jahr auch nicht so zu wie es eigentlich sollte. Ich schiebe es eindeutig auf's Wetter! :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich find deine Herzchen auch schön. Machen sich richtig gut zu diesem tollen Rosenbogen. Einer der Wenigen, der mir gefällt.:)

    Ringelblumen haben sich ausgesäht? Ich sähe jedes Jahr welche, nie werden sie was.:( Dieses Jahr sind sie sage und schreibe schon 10 cm groß. Ich hab also noch Hoffnung.

    Das Nachbarhaus ist echt ein Schandfleck. JAWOHL!!! Tickt der eigentlcih noch ganz sauber??:mad::mad::mad:

    Beim ersten Hinschauen dachte ich es sei ein Fabrikgebäude...*kicher*:grins:
     
    Hallo KiMi

    tolle Idee mit den Flechtherzen, sie gefallen mir gut.

    Dein Rosenbogen ist sehr schön, nur immer schade das man nicht mehr
    viel sieht wenn er erst einmal zugewachsen ist.

    Einen schönen Sommertag wünscht dir Roxi
     
  • Guten Morgen Kimi,

    die Tomaten sind ja interessant, solche hab ich noch nie gesehen. Bin schon gespannt was Du berichtest, wenn sie reif sind!

    Einen schönen (nicht allzu heißen) Tag wünsch ich Dir!
     
    Hallo Kimi,wennst so ein tolles Treibhaus möchtest,
    ..musste noch ein Stück Land zukaufen;)
    Du kannst Dir nicht denken,wie oft ich mir schon in den Hint...geb... habe. Als wir damals bauten hätten wir den Bauplatz nebenan für 20Tsd.DM haben können,voll erschlossen. Allerdings kein Geld übrig:( in den folgenden Jahren auch net, zeitweise auch kein Interesse:rolleyes:
    Nun wohnt da eine alleinstehende Frau,die ihren Garten total verkommen lässt,sind ja selber schuld:(
     
  • Ach wie schön, ich wurde schon vermisst?! :) Ibo hat nicht unrecht, waren im Freibad, dann im Pool im Garten meiner Freundin, zwischenzeitlich bei meinen Eltern oder beim Fest... es war ein verlängertes WE bei Hitze pur - genial!! :D :cool:

    Die Erdbeerernte war dieses Jahr heftig aber leider irgendwie doch recht kurz :confused: nun gut, zum Glück gibt es ja noch den Kirschbaum bei Oma und Opa, auf dem kann man nicht nur wunderbar klettern, es gibt auch an jedem Zweig etwas zu naschen :-P

    im Kirschbaum.webp

    Schade nur, dass viele dieser so toll aussehenden Kirschen dieses Jahr leider doch vermadet waren *uäks*
    Kirschen.webp
     
    Meine letzten Monat gepflanzte Hortensie Annabelle macht sich ganz gut... sie steht neben dem Sandkasten...

    Hortensie Annabelle.webp Annabelle.webp

    ... neben Storchi und ein paar Stockrosen
    Szene 1.webp

    Die Bodendeckerrosen im Vorgarten, unter der Kugelsteppenkirsche, sind nun in voller Blüte, es sieht toll aus!!
    Szene 6.webp Bodendeckerrose.webp

    Hier blüht es zwischen den Felssteinen...
    blühende Steine.webp
     
    Die neu erstandene New Dawn... wartet gleich mit 5 Blüten auf

    neue New Dawn.webp

    Storchi Rozanne wuchert bei den Weinstöcken... dieser Weinstock ist kaum noch zu erkennen unter all der Rozanne... sollte ich etwas unternehmen??

    Rozanne.webp

    Diese Kappu macht dem anderen Rebstock lange nicht so viel Konkurrenz!
    Wein und Kappu.webp

    Eben noch im Rosenbeet... (zusammen mit noch sehr kleinen Rosen Honore de Balzac und Eden 85)
    Rosenbeet.webp

    ... kurz darauf im Topf :-P Frauenmantel.
    Frauenmantel.webp

    Lilie
    Lilie.webp

    Viel zu viele Maggies :rolleyes:

    Maggies.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Säulenstachelbeere... hat kaum noch Blätter, weiß der Geier warum, trägt aber ordentlich Früchte (GsD)
    Säulenstachelbeere.webp

    Der Storchi an der Grundstücksgrenze darf sich ungehemmt ausbreiten...
    Storchi.webp
     
    Blick von unten auf die Terrasse...
    Szene 2.webp

    Vogelbad inmitten von Rosen, Rittersporn und Phlox... Ton in Ton ;)
    Szene 3.webp

    Die weiße Bodendeckerrose Snow Field ist ein Traum!
    Szene 4.webp

    Nochmal die pinke Bodendeckerrose unter der Kugelsteppenkirsche... denkt Euch einfach den kaputten Topf dort weg :grins:
    Szene 5.webp
     
    Und das kommt dabei heraus, wenn Kinder und mein Vater viel Zeit und Phantasie haben :D :-P


    Brille im Baum.webp Dachrinne.webp


    Allen eine schöne Woche! Ich bin total Heuschnupfen-geplagt, Leute, es ist zum Ko..... (das hatte wir doch schon mal... :d)​
     
    Das ist ja ein superschönes Foto von der New Dawn, KiMi und die Stachelbeeren sehen oberlecker aus!

    Ich danke dir sehr für das Bild von der Bodendeckerrose. So etwas könnte man ja gleich mitbedenken, wenn man sich ein neues Rosenbeet anlegen möchte. Die Snow Field schreibe ich mir hier gleich mal auf die Liste, denn ich bin immer gleich in Strauchrosen unterwegs.

    Nun bleibt nur die Frage, ob der Wurz da oben bleiben soll? Denn sollte es jemals wieder richtig regnen, hätte er es da oben ja nicht gut.;)

    Die Brille im Baum finde ich seeehr kreativ.

    Ich wünsche dir gute Besserung, Heuschnupfen ist ja so was Doofes.
     
    Mensch hast Du wieder viele tolle Fotos. Hast Du die alle gemacht bevor Ibo kam, oder danach?;)
    Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir Oberbayern langsamer sind als ihr. Aber so nach und nach kommen bei uns auch noch ein paar Blümchen, sofern sie nicht von den Läusen vernichtet werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten