KiMi's Fleckchen Erde

KiMi, wo ich gerade dein Bild von den Erdbeeren sehe, schafft ihr es die selber zu essen, oder gibt es bei euch auch andere Naschkatzen, die schneller sind.
Ich frage, weil ich habe auch ein paar Erdbeeren und immer wenn ich denke, dass morgen eine reif sein könnte, war die Amsel schneller. Und ich weiß sicher, dass sie es war, habe sie schon dabei auf frischer Tat ertappt.
Habe schon an diese Netze gedacht, aber das sieht dann nicht so schön aus...hast du da einen Tipp?
 
  • Beate, auf weia!!! Das tut mir leid! Na, solange der Schuh nur gedrückt hat und nicht gestochen, isses ja halb so wild :D

    Mio: die Erdbeeren lassen sie uns, aber an die Stachelbeeren gehen sie!!! :schimpf: Die warn sooo voll gehangen, nun is grad mal noch die Hälfte dran. Netzt is eigentlich eine gute Idee, auch wenn's net so toll aussieht... Oder sollte man vielleicht ein paar Gartenstecker ins Beet stellen und da was klapperndes, im Wind wehendes oder reflektierendes anbringen... alte CDs zum Beispiel? Aber das is optisch auch nicht so der Renner... vielleicht ein hübsches Windspiel? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es hat nur gedrückt :grins:, aber dadurch hab ich das Wochenende noch mal revue passieren lassen und mich noch mal herzlich amüsiert. Aber es war eindeutig zu kurz, man hatte doch recht wenig Zeit füreinander. :( Nachdem ich ja auch einige Bayern und Franken kennenlernen durfte, denk ich mal dass ich mir wenigsten einmal im Jahr auch eine weiter Reise genehmigen werde, um ähnliches zu wiederholen.
     
  • KiMi, dann hast du ja Glück mit den Erdbeeren, aber Stachelbeereklau ist ja auch nicht ohne....;)

    Ich habe die Erdbeeren nicht im Beet, sondern an der Terrasse in Töpfen. Und ich glaube die Amseln sind bei mir schon so zutraulich, die würde ein Windspiel nicht abhalten. Die baden sogar im Bachlauf, wenn ich 2 Meter daneben sitze.
     
  • Habe noch ein paar Bilder mitgebracht :)

    Strauchrose... an das Namensschildchen komme ich gerade nicht ran, weiß also nicht, wie sie heißt. Hab sie vor 2 Jahren mal in der Baumschule mitgenommen...
    Strauchrose 1.webp Strauchrose 2.webp

    Die Falstaff, neu gepflanzt. Sie hatte nur diese eine Blüte und nun ist leider alles verklebt durch den vielen Regen :mad:
    Falstaff.webp

    Bodendeckerrose Margrit Merril
    Margrit Merril.webp

    Bodendeckerrose Snowfield
    Snow Field.webp

    Die Purple Rain, im Herbst gepflanzt, ist zwar noch ganz klein, aber schon voll mit Blüten *freu*
    Purple Rain.webp

    Unbekannte Beetrose... stammt aus den absolut chaotischen Anfangstagen meines Gartens, als ich mal bei B***er bestellt habe. NIE WIEDER! Aber die Rose is ganz okay, ich bring es nicht über's Herz, sie rauszuwerfen :rolleyes:
    Beetrose.webp

    Pfingstrose... aus Oma's Garten. Die Blüten sind riiieeesig :cool:
    Pfingstrose.webp
     
    Unser im Herbst gepflanzter Kirschbaum hat freundlicherweise genau 4 (!) Kirschen produziert. Ist eine Frühkirsche. Haben uns dafür entschieden, weil diese nicht so oft von der doofen Fliege befallen werden (bzw. die Fliege is dazu zu spät dran :d) und ziemlich madenfrei bleibt. Sie waren LEGGA!!!

    Kirschen.webp


    Auch die Walderdbeeren sind nun reif. Erst haben sie fleißig gesammelt...
    Walderdbeeren.webp Walderdbeeren naschen.webp


    Und am besten schmecken sie, wenn man gleich eine ganze Handvoll in den Mund steckt :-P :D

    Nascherei.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Eine meiner im Herbst gepflanzten Rozannes breitet sich langsam aus und blüht auch schon. Ich habe hohe Erwartungen an sie... nachdem sie uns von der lieben Hagebutte so schmackhaft gemacht wurde ;)
    Bitte das drumrum wachsende Unkraut nicht weiter beachten!

    Rozanne.webp

    Kaya... hat tatsächlich ein wenig mit mir geschaukelt :-P

    Kaya.webp


    Die Zwerge wie immer... mit Matsch und Modder :D
    Miles and Kiana.webp

    Aber sie wollten ja nur helfen. Habe angefangen, vor meine Weidenbeetabgrenzung die restlichen Rasenkanten zu verlegen... das Gras vom Rasen ist einfach schneller als ich... es wuschs mir ständig ins Beet und die olle Abstecherei hat mich genervt... so sieht's jedenfalls auch ganz gut aus, und als echte "Hausbau-Kinder" wollten sie nun VERFUGEN :D :-P richtig, mit Matsch und Modder... muss doch ins Konzept passen, gell?

    Miles.webp
     
    Huhu Kimi,
    lecker, 4 Kirschen. Unser Kirschbaum hat im ersten Jahr auch genau 4 Kirschen gehabt.:D

    Dein Weidezaun mit der Rasenkante sieht super aus. Außerdem kommt er durch die Steine viel besser zur Wirkung.:)

    Wie alt ist eigentlich deine Tochter? Hast du die Zöpfe geflochten? Voll süß...

    Die rosa Pfingstrose ist ein Traum! Hab auch so eine - aus Oma´s Zeiten. Sie ist dunkelrot und hat auch riesige Blüten.:)
     
    Sani Sahne (darf ich das mal klauen???!),

    danke, ich hatte ja erst Zweifel wegen der Rasenkantensteine vor dem Flechtzaun, aber eine Lösung musste her und die Steine lagen rum :rolleyes: Ich finde auch, dass es gut aussieht. Werde ein Bild einstellen, wenn's fertig ist. Ich wurschtel da immer nur dran rum, wenn ich Bock habe.

    Die Zöpfe habe ich nicht selber geflochten. Ich flechte meiner Tochter (sie ist gerade 8 geworden) sonst alles selber, aber den ganzen Kopf in einzelnen 'Strähnen'? Nee, da würde ich 2 Tage dran sitzen. Das habe ich machen lassen.


    Eine dunkelrote Pfingstrose? DAS wäre auch noch was für meinen Garten :rolleyes:
     
  • Na klar darfst du klauen. Weiß gar nicht mehr wer das angefangen hat....voll witzig.:)

    Oh ja, für so viele Zöpfe hätte ich wahrscheinlich ewig gebraucht.

    Dann bin ich mal gespannt auf die Fotos wenn die Rasenkantenaktion fertig ist.:)
     
  • ...mein Rebenzaun ist auch immer bewuchert mit Gras,ist aber nur eine kurzzeitige Episode,da ich denke, wenn dieser Bereich frisch angelegt wird, kommt er ohnhin wieder weg.
    Die Ameisen sind auch recht fleißig und schippen Erde dazwischen hoch:mad:
    lass es mal als,''Ist alles Natürlich'' durchgehen:-P

    Wunderbare Rosen haste auch im Garten stehen, Kaya gönnt sich die nötige Ruhe,die wir manchmal bräuchten und Deine Kidi's,hach,ja meine sind schon groß:(

    Wünsch dir noch einen schönen Tag,in MFR,regnet es ganz leicht!
     
    Kimi, es ist immer wieder schön zu sehen, wie toll deine Kinder miteinander (und auch alleine) spielen. Matsch - Modder - Dreck, so müssen Kinder leben!!!
    Auch wenn dann abends das Badezimmer aussieht wie vorher die Kinder :d
     
    Guten Morgen meine Lieben! Wir war Euer Wochenende? Bei uns wider Erwarten trocken (!) und doch recht sonnig.... aber leider nicht so warm.

    Egal, wir waren auf der Rosen- und Gartenmesse in Köngsberg. TOLLE SACHE!

    Es gab viel zu sehen (und zu kaufen :rolleyes:)

    Rosenmesse 1.webp Rosenmesse 2.webp
    Rosenmesse 3.webp Rosenmesse.webp


    Auch ein Kinderprogramm wurde geboten. In diesem schicken Zelt konnte man Feenstaub, Feenstäbe und Feenfänger basteln...
    Rosenmesse 4.webp

    So sehen die Feenfänger meiner Zwerge aus :)
    Rosenmesse 5.webp


    Und zum Ausruhen gab es auch genug Möglichkeiten :D
    Rosenmesse 6.webp
     
    guten morgen ML Kimi,

    das sieht ja schee aus in Königsberg konnten mich hat diue hexe besucht im rücken fg:grins: naja´das wetter ging so hatten schönen samstag mit sigi und maria :grins:

    aber es fehlen die bilder von den neuen errungenschaften von dir:grins::grins:

    wünsche dir guten wochenstart sehen uns ja samstag freu:pa::o
     
    Und danach sind wir auf Kaffee und Kuchen zu meinen Eltern. Die haben auch einen ganz tollen Garten, finde ich, schaut selbst:


    Der "Hof" zwischen Haus und Garage ist auf seine ganze eigene Art und Weise überdacht. Mein Vater hat einfach Drahtseile von einer Seite zur anderen und kreuz und quer dazwischen gezogen... und die Weinreben entlang gezogen (sie müssen wieder geschnitten werden, wie man sieht :rolleyes:). Im Sommer bei sengender Hitze ist unter diesem Dach unser aller Lieblingsplatz! :)

    Theilheim 1.webp
    Theilheim 2.webp
    Theilheim 3.webp


    Dieses Teil ist doch der Wahnsinn, oder? Er verbringt jeden Sommer draußen, im Winter steht er im Wintergarten.
    Theilheim 4.webp

    Diese Tonfiguren haben meine Eltern selbst getöpfert. Mein Sohn hat sie, als er gaaaaaaaaaaanz klein war, immer umarmt, sie hatten genau die richtige Größe für ihn *grins*
    Theilheim 5.webp

    mittendrin
    Theilheim 6.webp
     
    Hallo KiMi

    sag jetzt nur nicht, du hast nichts mitgenommen?
    Auf den ersten Blick wären sicher gleich 3Dinge mein gewesen...
    die ich später in meinen Garten in Szene gesetzt hätte.
    Köngsberg ist leider zu weit weg für mich.
    Aber schön das dabei auch an die Kleinen gedacht wurde, denn sie
    sind schließlich die Kunden von morgen.

    LG Roxi
     
    Ok KiMi,

    wann darf ich zum Erdbeerkuchenessen vorbei kommen? :D
    Wir haben ganze 3 Pflanzen normale Erdbeeren und 2 Walderdbeeren, da können wir mit diesen Mengen noch nicht mithalten.... Meine Tochter erntet immer ganz beflissen, aber meist reicht ein kleines Schälchen aus :(
    Vor allem müssen wir immer zusehen, dass wir schneller sind als die Amseln und die Schnecken.....

    Das grüne Dach bei Deinen Elterns ist toll. Da ist bestimmt ein angenehmes Klima drunter....

    Guten Appetit,
    Bine
     
    Ibolein & Roxi,

    sicher habe ich etwas mitgenommen, also für wen haltet Ihr mich denn?! :-P

    Aber nur Deko... 2 Stecker und eine Hängeampel... alles im rostig-Eisen-Look. Bilder davon zu machen habe ich ganz vergessen. Kommt noch!


    Bine,
    ich glaube, wir haben so 80-100 Erdbeerpflanzen (nein, das sind nicht zu viele!). Außerdem haben wir Walderdbeeren als Bodendecker unter den Sträuchern neben der Garage... Das ist ein Beet von ca. 7m Länge, ca. 3,5 m haben die Walderdbeeren schon bedeckt. Und sie tragen jedes Jahr üppig! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten