KiMi's Fleckchen Erde

Da musst ich doch mal durchschleichen, schön der Schnee im Garten:D gell? Kimi, Dein Pampas, wird es schaffen, so eine dicke Schneedecke wirkt doch isolierend;)
Ich geh da ja nur raus um mit meinem Enkel, Schlittenfahren zu gehen ( wenn i Glück hob machts mei Töchti mit ihm)und zum Schnee schippen... oder Einkaufen,oder ganz wichtig,zu fotografieren:D
Es hat gestern nacht wieder ganz schön geschneit, wir immer schöner die weiße Pracht im Garten:o
Flechtzaun aus Weidenruten,Gute Idee, ich hab da auch so ein unschönes Rohr im Garten, das ich im Frühjahr Beflechten möchte;)
Vielleicht sehn wir von Deinem Werk dann Bilder!
So ein Zaun, irgendwo in einem Garten hier, hab ich einen gesehn;) sieht toll aus, könnt mir einen, vor meiner Sandsteinmauer gut vorstellen...
Wünsch Dir und Deinen Kid's einen schönen Schnee:cool: Tag.
LG Erika
 
  • Guten Morgen Ihr Lieben und Danke für Eure Besuche. Heute herrscht hier totales Schneechaos, die Arbeit der Schneefahrzeuge heute morgen war völlig umsonst, als ich auf die Arbeit gefahren bin sah alles aus wie eh und jeh: weiß :D mich stört es nicht im Geringsten, im Gegenteil, ich freue mich wie ein Honigkuchenpferd über diesen fantastischen Winter!! :) :)

    Rosi: Die Schule is heute allerdings nicht ausgefallen - was Töchting nun so gar nicht verstanden hat :rolleyes:

    Anett: und wo sind die Bilder von Deinem Wintergarten? Hm? Und von der Mieze?? Doppel-hm? :D

    AdW: Dir auch ein gutes Neues! Wie macht man die Teelichter aus zugefrorenen Luftballons? Ich kenne das nur mit Gläsern in Gläsern :confused:

    Ibo: alles klar ;)

    Beate: ich genieße es. Und wie ich es genieße! :D

    Roselinchen: ich habe schon ein paar Deko-Herzen aus den Ruten geflochten, allerdings sind sie mir zu groß geraten, die werd ich nochmal aufmachen und kleiner flechten. Und den Zaun hast bestimmt schon in Hagebuttes Garten gesehen ;)

    Ich bin, glaube ich, fertig mit meiner Stauden- und Samenbestellliste. Aber ich wart noch weng mit dem Bestellen. Irgendwas fällt mir bestimmt noch ein :rolleyes: Andererseits, genau aus DEM Grund sollte ich vielleicht doch besser jetzt gleich und sofort bestellen?! :D
     
    Hab ich auch schon, werde die Pflanzen aber nicht alle in den Garten pflanzen, nein;) auf die andere Straßenseite..
    Es sind Wildpflanzen die Bienen gerne mögen da wir ja im Frühling ein Volk bekommen, sollen sie natürlich einen gut gedeckten Tisch bei uns vorfinden:D
     
  • Hallo KIMI

    Ja, KIMI ICH mache meine Bilder selber !!! Sonst würde ich sie nicht hier reinstellen !!!

    Na, Ihr habt ja viel Schnee , aber Du findest das ja schön, also noch mehr zu Dir !!!
    und weniger zu uns , lach !

    Bei uns taut es übrigens, wielange, mal abwarten !!!


    Grüsse Brigitte
     
  • Hallo KiMi

    deine Zwerge scheinen den Schnee so richtig gern zu haben,
    genau wie die Ma....;):D
    Wer weiß wann wir das nächste mal wieder so einen Winter bekommen mit so viel Schnee,
    Frost und Schlitten fahren!

    LG Roxi
     
    Da hast Du Recht, Roxi. Aber genau so kenne ich den Winter aus meiner Kindheit, genau so sollte ein Winter doch sein! Und ja, ich habe Spaß. Meine Kinder wollten nach 1,5 Stunden Rodeln dann doch mal langsam heim ins Warme, dabei hatte ich noch längst nicht genug :D :D

    Brigitte: Ehrlich, Du fotografierst toll! :)
     
  • Hallo Kimi,
    ach ja, Schnee ist doch was Schönes. Meine Kinder genießens auch in jeder freien Minute. Meine Große war auch enttäuscht dass die Schule heute nicht ausfällt. Zumal sie Montags immer erst nach der 9. Stunde nach Hause kommt. Das ist viertel von 5. Und dann noch Hausaufgaben.:rolleyes: Sie hätte es gut gefunden. (...ich weniger...:D) -hört sich ja schlimm an... *schäm*

    Liebe Grüße in den Schnee!:eek:
     
    Hallo Kimi,
    ach ja, Schnee ist doch was Schönes. Meine Kinder genießens auch in jeder freien Minute. Meine Große war auch enttäuscht dass die Schule heute nicht ausfällt. Zumal sie Montags immer erst nach der 9. Stunde nach Hause kommt. Das ist viertel von 5. Und dann noch Hausaufgaben.:rolleyes: Sie hätte es gut gefunden. (...ich weniger...:D) -hört sich ja schlimm an... *schäm* Böse Mama ...! Für einen Montag, an dem man nach dem Wochenende noch nicht richtig Lust hat, ist das aber ein sehr langer Schultag. Ach, was sind die Lehrer doch gemein. Obwohl - die hätten vielleicht auch keine Lust.
    Liebe Grüße in den Schnee!:eek:

    LG Christina
     
    AdW: Dir auch ein gutes Neues! Wie macht man die Teelichter aus zugefrorenen Luftballons? Ich kenne das nur mit Gläsern in Gläsern :confused:

    Wasser wird in Luftballons gefüllt, wenn es gefroren ist macht man den Ballon weg und in die Mulde des Eisklumpens kann man super Teelichter stellen. Schau mal bei EvaKa, die hat tolle Fotos von den Dingern (auf Seite 22, Eintrag vom 20.12.09). Gläser in Gläser sagt mir jetzt gar nix.;)
     
    Man nehme ein Glas und fülle ein wenig Wasser hinein. Dann stelle man ein zweites, etwas schmaleres Glas in das erste Glas. Frieren lassen und dann die Gläser entfernen. So entsteht quasi ein Glas aus Eis, das man als Teelicht benutzen kann :)
     
  • Man nehme ein Glas und fülle ein wenig Wasser hinein. Dann stelle man ein zweites, etwas schmaleres Glas in das erste Glas. Frieren lassen und dann die Gläser entfernen. So entsteht quasi ein Glas aus Eis, das man als Teelicht benutzen kann :)

    ich dachte Glas geht kaputt, wenns Wasser drin ist und gefriert:rolleyes: is natürlich die einfacher Lösung, hab ja keine Luftballons zu Hause:D
     
  • Na klar, nimmst lieber Kunststoffbecher. "Glas" war nur das erste, das mir in den Sinn gekommen is, als ich die Anleitung geschrieben habe ;)

    So, heute habe ich meine erste mit-dem-Garten-zu-tun-hab-Bestellung aufgegeben. Lauter Bio-Saatgut. Bissle was hab ich noch zu Hause, aber so einiges habe ich eben noch gebraucht ;)

    Diese oder nächste Woche werde ich auch schon meine Staudenbestellung bei einem gewissen Shop aufgeben. Dort habe ich gute Erfahrung gemacht, und es gibt auf Bestellungen bis 1.3. oder so 2% Rabatt - gut, is nich die Welt, AAABER letztes Jahr war ich dort zu spät dran und einiges von dem, was ich wollte, war ausverkauft. Daher hatte ich eh vor, zeitig zu bestellen, und dann nehm ich auch gerne noch einen kleinen Rabatt mit ;)

    Rosen... liebe Hagebutte, ich werde wohl wirklich von Deinem Rosenlieferanten bestellen, denn ja, sie schicken nach D und zwar zu einem durchaus akzeptablen Preis :D
     
    KIMi,

    menno wen du alles bestellst dann brauchst ja den staudengarten nimmer grummel

    aber mach lach wirst dich dann nur ärgern hihi;)

    die haben fast allesw hast mal gesehn was die haben? ist alles hinderlegt in PDF datei.


    und bitte pn wo du rosen bestellst danke will doch der evi ein schönes rosenbeet machen;)
     
    Na klar, nimmst lieber Kunststoffbecher. "Glas" war nur das erste, das mir in den Sinn gekommen is, als ich die Anleitung geschrieben habe ;)

    So, heute habe ich meine erste mit-dem-Garten-zu-tun-hab-Bestellung aufgegeben. Lauter Bio-Saatgut. Bissle was hab ich noch zu Hause, aber so einiges habe ich eben noch gebraucht ;)

    Diese oder nächste Woche werde ich auch schon meine Staudenbestellung bei einem gewissen Shop aufgeben. Dort habe ich gute Erfahrung gemacht, und es gibt auf Bestellungen bis 1.3. oder so 2% Rabatt - gut, is nich die Welt, AAABER letztes Jahr war ich dort zu spät dran und einiges von dem, was ich wollte, war ausverkauft. Daher hatte ich eh vor, zeitig zu bestellen, und dann nehm ich auch gerne noch einen kleinen Rabatt mit ;)

    Rosen... liebe Hagebutte, ich werde wohl wirklich von Deinem Rosenlieferanten bestellen, denn ja, sie schicken nach D und zwar zu einem durchaus akzeptablen Preis :D


    Ist der geheim??? bin neugierig;)
     
    Ist der geheim??? bin neugierig;)

    Nein...ich bestelle da, weils eben eine Schweizer Rosenschule ist. Bisschen teurer aber super Qualität. Und das wichtigste: sie haben eine enorme Auswahl, auch an historischen oder Wildrosen, die findet man ja in Gartencentern praktisch nie, und ausverkauft war bisher auch noch nie etwas.

    Hier der Link (falls erlaubt)
    Rosen Huber: Shop : Produktliste[catUid]=69&cHash=406fa27d9d

    LG (und bitte keine Reklamationen wegen leerem Geldbeutel und so...ich kann nix dafür...)
     
    Hallo Hagebutte, vielen Dank für den Link:cool:
    Nach dem Mittagessen,''GG kommt gleich'':D werde ich mir diesen mal zu Gemüte ziehen:D
    und ich weiß aus Erfahrung, schöne Dinge kosten Geld:(

    Da ich aber sogar keinen Platz mehr habe,kann ich sowieso nicht, einem teueren Rosenkaufrausch verfallen:(
    GG Weingarten nahm mir einfach zuviel Platz aus meinem Garten;)
     
    Hallo Hagebutte,
    habe auch gleich die Web angeschaut. Sie haben dort ein wunderschönes Foto von der Sally Holmes. Sie ist eine wundervolle Rose und blüht das ganze Jahr über. Ich habe sie mir im vergangenem Jahr gekauft und muß sagen. Es hat sich gelohnt.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Huhuu Kimi,
    ach das ist ja gemein, was ihr so alles bestellt.... *schnief* Ich kann im Moment gaaar nix bestellen, wenn ich so unseren Kontostand angucke wird mir schlecht....doofer Januar immer....:mad:

    Muß noch was fragen:
    wenn es gefroren ist macht man den Ballon weg und in die Mulde des Eisklumpens kann man super Teelichter stellen

    wie bekommt man denn die Mulde bei der Variante mit dem Luftballon hin? Kann man die auch hinterher "reinhauen" oder platzt dann alles kaputt...?

    Liebe Grüße!
    Sani, die mal wieder aufm Schlauch sitzt...:rolleyes:
     
    Huhuu Kimi,
    ach das ist ja gemein, was ihr so alles bestellt.... *schnief* Ich kann im Moment gaaar nix bestellen, wenn ich so unseren Kontostand angucke wird mir schlecht....doofer Januar immer....:mad:

    Muß noch was fragen:


    wie bekommt man denn die Mulde bei der Variante mit dem Luftballon hin? Kann man die auch hinterher "reinhauen" oder platzt dann alles kaputt...?

    Liebe Grüße!
    Sani, die mal wieder aufm Schlauch sitzt...:rolleyes:

    Ich würde den nicht ganz prall gefüllten Ballon, vorm gefrieren über ein Glas legen...:D
     
  • Zurück
    Oben Unten