Kiesbeet Gestaltung

Registriert
12. Mai 2010
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben...

Wollte mal ne Meinung von Vielen...Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das mit dem Kiesbeet so lassen soll, oder obs einfach nur doof aussieht...

Hier mal ein Foto:

5wey9po9_jpg.htm


Freu mich über viele Antworten und anregungen

Lieben Gruß Steffi
 

Anhänge

  • Bild 095.webp
    Bild 095.webp
    355,7 KB · Aufrufe: 1.854
Zuletzt bearbeitet:
  • Also mein Geschmack ist das nicht. Auch der Buchsbaum in den Töpfen, warum ist der nicht eingepflanzt? Da muss man ja im Sommer ständig mit der Gieskanne rum, da die Töpfe auch noch so klein sind.

    Was ist denn unter dem Kies?
     
  • Hallo,

    ich finde das Beet ein wenig leer und farblos...würde die 2 Buchsbäume in der Mitte weglassen und dafür was Blühendes pflanzen...

    gutes Gelingen:o
     
  • sieht fachlich betrachtet einfach nur peinlich aus ... kein Leben im Stillleben ... kein Stil eben ... auch der Minimalismus will gekonnt sein!

    niwashi würde sich erst mal nen Plan machen ...
     
    Hallo,

    ich bin ein Fan von Kiesbeeten, aber deines finde ich, entschuldige, wenn ich dies so schreibe, nicht so toll.
    Entweder zu groß oder zu monoton. Ein Kiesbeet braucht eine durchdachte Bepflanzung (vielleicht Bäumchen mit Formschnitten) und Schmuckelemente (Solitärsteine ggf. auffällige Trittsteine und auch ein wenig Kunst). Es müssen einfach Hingucker hinein. In japanischen Garten wird viel mit Kies und Splitt gearbeitet. Das sieht immer wieder schön aus. Da kann man sich viele Anregungen holen.

    Viel Spaß karlh
     
  • Hallo Steffi,
    vermutlich habt ihr keinerlei Zeit, euch um einen lebendigen Garten zu kümmern - anders kann ich mir diese tot aussehende Fläche nicht erklären.:(

    Eigentlich schade, denn wir Menschen vernichten/versiegeln täglich derart viel Natur, dass jedes Fleckchen wichtig ist meines Erachtens.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o ...und nichts für ungut!!
     
    Ja, ich find auch es ist eher trist, und jeder Friedhof hat mehr Flair.:D

    Versuch doch mal verschiedene "Abteilungen" zu gestalten. Zwischendurch mal hier und da ein schöner Findling oder mehrere Natursteine, die ein kleines Sommerblumenbeet einfassen vielleicht?

    Hier und da Bodendecker, Stauden. Einfach ein paar Lichtpunkte setzen.:)

    An deiner Stelle würd ich einfach hier im Forum ein paar Gärten anschauen und dann Ideen klauen. Oder natürlich in die ein oder andere Gartenzeitschrift gucken. Ooooder einfach mal spazieren gehen und andere Vorgärten anschauen?:)
     
    Hier wohnen die grauen Herren, sie rauchen dicke Zigarren.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten