KfW Kredit für Sanierung

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei der Bank VOR Erteilung von Sanierungsaufträgen an Firmen bei der Bank nachfragen muss, kennt Ihr Euch da aus? Ich habe wenig Erfahrung, das Haus meines Vaters ist ein Einfamilienbungalow aus dem Jahr 1975 - neben einem feuchten Keller , wo wir nun einen Termin mit einer Firma gemacht haben zur "Sichtung" (ob Ausschachtung notwendig oder nicht) können wir nicht abschätzen, was noch an Kosten dazu kommt. Bad/Gäste WC müssen erneuert werden , Nachtspeicheröfen ausgetauscht, die Holzfenster machen einen guten Eindruck aber ich denke, die müssen auch erneuert werden (da haben wir auch einen Termin mit einem Fensterbauer) Wobei der Fensterbauer ja niemals sagen würde: Klar, die sind noch gut, ich überarbeite nur die Rahmen und die Isolierung....Man ist da ja ziemlich auf die Handwerker angewiesen und "auf Gedeih und Verderb" ausgesetzt....etc. Hoffentlich machen wir alles richtig...Ist das AUFREGEND...
 
  • Ohja, aufregend.

    Ich weiß ja nicht, wie weit das Projekt vorangeschritten ist - aber ich denke, ihr benötigt sicherlich einen "Baukredit". Du solltest mit einer, besser mit mehreren Banken sprechen. Baukredite sind schon mal wesentlich günstiger als fast alles anderes Geld das man sich bei Banken leihen muss (Konsumkredite etc.) Ein bisschen felischen ist sicherlich nötig - Du hast das Haus ja geerbt, oder? Kann sein, dass die Banken Dir da einen teureren Vertrag verkaufen wollen. (Hausbank ist die erste Adresse - vielleicht auch die Hausbank Deines Vaters, die das Haus ja vielleicht kennen)

    KfW-Kredite für energetisches Sanieren sind nochmals günstiger: ABER OBACHT: Du musst Dich vorab informieren, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, bevor Du in den Genuss des billigen Geldes kommst. Da werden vielleicht Dämmmaßnahmen in Kombination verlangt, die nicht unbedingt nötig sind (Fenster UND Heizung, Dämmung UND Kellersanierung....etc.pp.)

    Für den Bankengang musst Du außerdem wissen, wieviel Geld Du für eine Renovierung benötigen wirst. Ein Architekt oder ein Baugutachter kann Dir etwas zu den ungefähren Kosten sagen. Das ist eine GUTE Investition! Lass Dich nicht abschrecken - Du hörst Zahlen, die Du nicht glauben wirst!
    Schlecht abschätzen kann derjenige natürlich, wieviel man selber in der Lage ist zu reißen. Und schlecht abschätzen kann er, wie hoch oder niedrig Deine Ansprüche an die Renovierung sind.

    Bei Krediten von der KfW für energetische Sanieren ist es MEINER Meinung nach so, dass man nachweisen muss, dass die und die Arbeiten fachgerecht und eben von Fachbetrieben ausgeführt wurden. Jeder Pups muss stimmen. Naja, da die Immobilienkredite sehr günstig sind, muss Du entscheiden, ob es sich für Dich lohnt auch KfW mit ins Boot zu nehmen. In der Tat muss Du den KfW-Vertrag im Sack haben, BEVOR Du jemanden beauftragst!

    Bitte mach' Dich unbedingt in einer Bibliothek über Umbauen/Sanieren/energetisch sanieren/Alte Häuser/Renovieren kundig - sonst kann Dir jeder Handwerker einen vom Pferd erzählen und Du zahlst unnötig weil unwissend drauf! Lesen, lesen, lesen!

    Preise vergleichen - auch bei Handwerkern - ist nötig und möglich. Am Wichtigsten: DU musst wissen, was Du wilst UND was Du nicht willst - und Dir eine eigene Meinung bilden darüber, wie was am Haus gemacht werden musst. Glaube bitte nicht jedem, der Dir erzählt, das etwas so oder so gemacht werden muss. Es gibt immer Alternativen.

    Zu den Holzfenstern: Man kann auch alte Fenster aufarbeiten und mit besseren Scheiben versehen lassen - ob sich das preislich lohnt, kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich finde Holzfenster viel schöner als allerweltsweiße Kunststofffenster.
    Lass' Dich nicht zu sehr vom Dämmwahn anstecken! Neue Studien zeigen, dass sich eine Dämmung oftmals finanziell überhaupt nicht rechnet (außer für die Handwerksbetriebe) - aber man muss selber entscheiden, ob es okay ist, wenn der Heizbedarf vielleicht etwas höher ist, als in einem "Nullenergiehaus"

    Paaah, ich könnt noch stundenlang weiterschreiben...
    Bis bald und viel Erfolg!
    Sabine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    du kriegst keinesfalls alles über einen kfw-kredit saniert.
    alles andere hat castellane ja schon ausgeführt.
    bei der derzeitigen zinslage lohnt sich kfw wegen der vielen restriktionen m.e. nicht wirklich. um 3% sollten drin sein für einen normalen baukredit, auch weniger - hängt von der summe, eigenkapital, laufzeit, wünschen nach sondertilgung etc. ab.
    ach ja und bei dem umfang der arbeiten wäre wohl ein architekt hilfreich! der ksotet zwar auch (und nicht zu knapp) - dafür macht er dann ordentliche ausschreibungen und es gibt keine angebote, die im endeffekt nur aus nachträgen bestehen ;)
     
  • Danke für Eure Ratschläge! Das Haus gehört immer noch meinem Vater, der momentan im Krankenhaus liegt mit Lungenentzündung. Seine Wohnung in der Seniorenresidenz ist fertig eingerichtet und wartet nur auf ihn :-( Mir war überhaupt nicht bewusst, dass ich nicht so ohne weiteres einen Kredit bekomme, weil ich ja gar nicht im Grundbuch stehe! Und am Krankenbett ihn zu behelligen, traue ich mich auch nicht. Der Tipp mit der Hausbank meines Vaters ist nicht schlecht... Wir lassen uns erst einmal ein paar Angebote machen und entscheiden dann, wie es weitergeht....
     
  • Hi,

    alles wesent5liche haben Castellane und Billymoppel bereits geschrieben. Ich gebe lediglich den Hinweise daß - je nach Maßnahmenumfang - daß mittlerweile die aktuelle ENEV eingehalten werden muß (egal ob mit oder ohne KFW). Nicht daß man mitten drin in eine Maßnahmen unerwartete Probleme auftauchen.

    Gruß,
    Mark
     
    gute besserung für deinen papa!
    wenn es ihm wieder gut geht und du der einzige erbe bist, solltet ihr was machen in richtung vorweggenommene erbfolge und das haus. im grundbuch zu stehen, wird das leben ungemein vereinfachen. und das ist ja auch so usus, gerade im bereich immobilien, da musst du dir nicht schlecht vorkommen. denn du musst die immobilie ja die nächsten jahre unterhalten. das schafft rechtssicherheit, zumal wenn dein papa vorhat, das sinkende schiff gen seniorenresidenz zu verlassen :D
    früher nannte man das altenteil, das hat eine lange tradition: junior bekommt den hof und frei wirtschaften zu können und muss im gegenzug senior finanzieren.

    ps: und natürlich macht eine übertragung vor einer doch recht umfänglichen sanierung auch steuerlich sinn: in punkto freibeträge (erbschaft/schenkung) gilt natürlich der derzeitige wert. saniert ihr und papa stirbt danach (was man natürlich nicht hoffen mag) gilt dann natürlich der höhere wert-...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, oha, da kommt was auf uns zu...Wenn es ihm ein bisschen besser geht, wollen wir mal vorsichtig anfragen...notfalls stehe ich mit im Grundbuch wenn er es absolut nicht übertragen möchte, wofür ich volles Verständnis habe...Möchte sowieso mal wissen, WER dann überhaupt über den derzeitigen Wert entscheidet, da kommt doch keiner in das (total sanierungsbedürftige Haus) und sagt: Aha, Sie haben zwar 80.000 Euro investiert, aber sonmit steigt das zu vererbende Haus auch um diesen Wert. Das wäre ja ungerecht...
     
    Nur zum thema handwerker nimm welche aus dem Ort die haben das Problem wenn sie Mist bauen auch nur zu teuer sind, ist das ruck zuck im Ort rum.

    Suse hat damit die besten Erfahrungen gemacht
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I Wärmedämmung über die KfW finanzieren? Sanierung & Renovierung 12
    S Bausparer oder Kredit/ Darlehen ??? Hausbau 37
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    Shantay Plattformwagen Bereifung für Rasenfläche Gartengeräte & Werkzeug 7
    D Wandstärken für Gewindenieten Heimwerken 7
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    JoergK Suche Rezepte für Bitterorangen Zitruspflanzen 35
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Tubi Suche erprobte Rezepte für Feigenkonfitüre Essen Trinken 4

    Similar threads

    Oben Unten