Kerzen von I..a

...fragt mich doch ! Ich mache sie mir selbst - und was für welche - ich gebe zu. nicht Jedermann ist in der Lage sie selbst zu fertigen. Aber die riechen dufte - die brennen gut - und ganz wichtig - die sind zu 100% aus tierischen Rohstoffen - Na - hab ich hier Neugier geweckt?:confused:
 





  • helgalein, sach was...wie sehen deine kerzen aus?:D
    89.gif


    Ach Kathile,
    bei fünfen ist das Ergebnis in Ordnung, bei vieren eher mäßig.
    Abba ich werds glatt noch mal versuchen
     
    Ich kauf auch nicht bei I. Es ist zu weit weg für mich, aber sonst überall die billigen Teelichter im Beutel. Seit einiger Zeit gehen sie aber im Stövchen aus. Das Wachs sieht aus wie geschäumt, das heißt ich hab wohl kostengünstg eine Mege Luft gekauft. Noch hab ich welche, aber wenn ich neue kaufe, sehe ich sie mir genauer an.Habt Ihr das auch festgestellt?
     
  • Hallo,
    ich bin z. Zt. im Urlaub und komme ganz schlecht hier rein, aber wie in jedem Jahr, lese ich wieder von Ikea-Kerzen.

    Ich muß sagen, mir geht es nicht darum, wer recht hat, oder wie ich mir wichtige Kerzen behüte, solche bewah
    re ich in Pergamentpapier im Schrank auf, oder überziehe sie mit klarem Nagellack, damit ich sie abwischen kann, - nein ich wollte mir wie immer nie wieder von Ilea Kerzen kaufen.

    Jedes Jahr ärgere ich mich über Teelichter, die nur 2/3 Höhe von Gewönlichen erreichen und das zum gleichen Preis und Inhalt- und Kerzen schöne Weiße-, aber ich hab's wieder getan....
    Sie rüden wie immer nach, sie bennen schnell und schräg ab- unverändert!

    Nein Xena, du bist nicht die einzige, die zukünftig dran vorbei gehen kann...


    Mo, deren Erfahrungen ihr wichtig sind- keine Ikea-Kerzen mehr!
    Mo, die hofft, daß das hier durch kommt ;)
     
  • Ich hab' auch gute Erfahrungen mit den schwedischen Kerzen gemacht.

    Aber am allerbesten in diesem Thread haben mir Kathis Wattebauch und Stilemies Mirkofasertuch gefallen.........:D

    man soll einen wattebauch mit benzin oder alkohol tränken
    [/COLOR][/SIZE][/FONT]

    Helga versuch es doch mit einem Mirkofasertuch............
    und wenn Du das Mirkofasertuch wieder trocknen läßt

    Kathi, wie oft tränkste denn deinen Wattebauch mit Alkohol?? Na????

    Und Stilemie - ganz ehrlich - Mirkofasern ................ klingt irgendwie kannibalisch .................. armer Mirko.......
     
  • sicher Helga ,die haben nur noch nie vom Mirkofaserdiener gehört :D



    Meinste ... na wo leben die denn.:D

    Ich nehm seit längerer Zeit schon nicht mehr die Micro,
    sondern die Mirkofaser.

    Das ist die weiterentwickelte Micro .. die ja wie der Name
    sagt eher klein ist.
    Mirko ist eine etwas dickere und auch längere Faser die nur
    an der Faserspitze kleine Microfäserchen hat.
    Die Vorteile dieser Faser liegen auf der Hand.
    Sie taugt zbs. besser zum Wasser aufnehmen als die Micorfaser
    und sie löst gröberen Schmutz besser . Die kleinen Microfäserchen
    an den Faserenden sorgen dann für ein gutes Finish.


    Ürigends hab ich diese Mirkofasertücher bei meinem GG in der
    Werkstatt kennengelernt und er hat mir die Vorteile dort
    vorgeführt.



    LG Feli
     
    Kann ich nur bestätigen Feli...der Mirkofaserdiener ( :D )
    wird gerne in Werkstätten und Autowaschanlagen verwendet.

    Nur ....jetzt haste mich um das Gefühl gebracht,für den Lacher bzw. den Auslacher verantwortlich zu sein :D

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kauf auch nicht bei I. Es ist zu weit weg für mich, aber sonst überall die billigen Teelichter im Beutel. Seit einiger Zeit gehen sie aber im Stövchen aus. Das Wachs sieht aus wie geschäumt, das heißt ich hab wohl kostengünstg eine Mege Luft gekauft. Noch hab ich welche, aber wenn ich neue kaufe, sehe ich sie mir genauer an.Habt Ihr das auch festgestellt?

    Hallo du Spionin ;).

    Hatte ich auch. Momentan ist der Bedarf an Teelichtern sehr hoch. Da kann es passieren, dass Teelichter, obwohl im selben Laden gekauft, eine minderwertigere Qualität haben. Gilt natürlich nicht für alle Geschäfte. Kenne die Pappenheimer wo ich keine Teelichter mehr hole.

    @ Mo

    Ich sag's mal ganz einfach, ich habe einen anderen Anspruch an Qualität, ganz lieb gemeint :). Deswegen bei mir I..a.

    Liebe Grüße
    Ilse
     
    Dann bin ich wohl hier die einzigste die bei I..a durchläuft ohne eine Kerze
    zu kaufen ....;):D:D:D

    es wäre auch traurig, xena, wenn du etwas anderes behaupten würdest.:D;)
    (oder machst du keine kerzen-parties mehr?)
    stell dir vor, herr miele würde bei siemens ne waschmaschine kaufen.:rolleyes:

    hey semiplena, ich schrieb nicht... "ich habe",
    sondern..."man soll"...gucksdu:D:D
    ich soll wohl, abba habe noch nicht, weil kerze bemalt ist.;)

    helgalein, ich drücke die daumen für die restlichen kerzen. :o
     
    hallo eigentlich sollte ich genauer lesen und eigentlich geht es ja auch um Kerzen aber dieses Mikrofaser..... und Mikrofaser...... habe ich nicht so richtig verstanden. Zu meiner Entschuldigung: a.) ich lebe in der Provinz und b.) ich bin schon antik.
    Liebe Grüße sendet M

    Ach ja, und Kerzen kaufe ich auch lieber Qualitätskerzen. Sie brennen besser, sauberer und länger. Aber da hat wohl jeder so seine eigene Einstellung.
     
    Hallo Marie!

    Nicht Mikrofaser und Mikrofaser ...sondern Mikrofaser und Mirkofaser :D

    Es gibt tatsächlich eine Faser die sich Mirkofaser nennt.Feli hats erklärt.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    :D ich habs gestern auch wieder getan.....:D

    1 pack stabkerzen "jubla"
    und 2 stumpenkerzen 25cm hoch

    leuchtende grüße von der ikea-geli....nach wie vor zufrieden
     
    Es gibt tatsächlich eine Faser die sich Mirkofaser nennt.Feli hats erklärt.

    Das meinste doch nicht ernst??!! Alle Artikel, die als "Mirkofaser" bezeichnet werden, sind durch Schreibfehler (einen Buchstabendreher bei Mikrofaser) entstanden!! Mirkofaser gips nich.


    Aber ihr könnt mir gern das Gegenteil beweisen .............
     
    Danke Dich,
    hab heut die nächste Fuhre probiert, llief ganz ordentlich
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huuuuuuuch, Kathie,
    wie haste Dir verändert...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten