Kennt sich jemand mit Scilla peruviana aus?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.433
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Verführt vom Foto auf der Packung habe ich 3 Zwiebeln gekauft. Heute hab ich sie in einen Terrassentopf gepflanzt. Eigentlich sollten sie in ein Beet, aber gerade noch rechtzeitig las ich, dass sie nicht winterhart seien ...?

Außer als Foto auf der Packung hab ich sie noch nie gesehen. Womöglich sind sie zickig? Auf den gefundenen Bildern erkennt man leider nicht, wie groß sie in natura werden.

Hat jemand Ahnung?
 
  • Viel habe ich nicht dazu gefunden. Ich hab's abfotografiert.

    Quelle: Botanica


    IMG_20251120_140743.webp
    IMG_20251120_140754.webp
    IMG_20251120_140806.webp

    @Rosabelverde , ein hübsches Pflänzchen, schade, dass sie nicht winterhart ist.
     
    "Botanica" kommt mir bekannt vor. Gab es da nicht noch einen 2. Band mit etwas anderem Namen ? Beide Bände sehr umfangreich - und teuer ?
     
  • @JoergK Ich kenne nur ein "Botanica" Buch.
    Wir haben das seit ca. 2003, im Angebot gekauft. Was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr.
    Früher habe ich sehr oft darin Informationen gesucht. Heutzutage schaue ich im Internet nach, das geht meistens schneller. Aber ab und zu findet man in diesem Buch Informationen, die man im Netz nicht findet.
     
    Ich hab die Bücher gefunden.
    "Botanica" ist gar nicht (mehr) so teuer:
    Aber "Hortica" zieht einem die Schuhe aus:

    @Rosabelverde
    Stand ein Sortenname auf der Verpackung ?
     
  • Hast Du sie laublos gekauft ? Sie ist eigentlich immergrün.
    Immergrün? Das hab ich ihr nicht angesehen. Das waren Zwiebeln wie alle anderen, nix Grünes dran. Das heißt - falsch, die zuerst gekaufte hatte schon 2 cm Austrieb. (Hab sie nicht gleichzeitig gekauft.)
    Eine Karte des natürlichen Verbreitungsgebiets:
    Oh weh, darauf kommt mein Dörfchen nicht vor. :oops: Das muss ich ändern! :giggle:

    Danke für deine Recherche!
     
  • Also....hier Weinbaugebiet ....sind sie winterhart.
    Sie haben sich auch gut vermehrt .
    Wow, doch nicht etwa bei dir im Garten? Zuzutrauen wär's dir! Ich meine, wenn man schon Scilla heißt... ;)

    Schön, dann muss ich jetzt mal überlegen, wo ich den Pflanztopf über den Winter hinstelle. Hoffentlich halten die Zwiebeln das aus!
     
    Die Karte habe ich verlinkt, weil mir direkt Norditalien auffiel. Dort ist es ja auch nicht soo warm und es keimt in mir die Hoffnung, dass Scilla peruviana vielleicht ganz wenige Minusgrade Lufttemperatur aushält, wenn sie gut abgedeckt ist.
    Bin gespannt, wie sich Deine Zwiebeln entwickeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten