Kennt sich jemand mit Kunstlicht aus?

Ich greife dieses alte Thema einfach mal auf, hier werden Energiesparlampen empfohlen. Oh Gott! Vom Lichtspektrum her sind die ok, der Wortteil "spar(en)" ist für viele natürlich besonders wichtig. Da spart man aber oft auch an der falschen Stelle und meist sind diese ESLs für Pflanzen extrem teuer. Ganz normale Leuchtstoffröhren tun ebenso einen guten Dienst, haben mindestens die gleiche Leuchtkraft und Tiefenwirkung - aber einen großen Vorteil gegenüber ESLs. Mit LSR bekommt man eine größere Fläche ausgeleuchtet es sei denn man hat einen highend-Reflektor.

Wer im Winter davon träumt seine eigenen Tomaten zu ernten, sollte allerdings doch auf die Lampen zurückgreifen die auch unsere niederländ. Nachbarn benutzen. Natriumdampf-Lampen, gibt es auch in geringen Wattagen bringen aber mehr vom richtigen Spektrum zur Fruchtbildung und haben mehr "Power".

So blöd es jetzt klingen mag, einfach mal in den "speziellen" Shops der Hanfliebhaber im Internet gucken. Ihr kauft dort ja nur Technik und keine Drogen...

Gruß Jensen,

der mit LSR Chilis, Bananen etc überwintert...
 
  • Um im Winter paar Zimmertomaten oder Chilis zu ernten brauchts keine NDL (Quatsch) da reichen einfache LSR bzw je nach sorte auch das Herbst/ Winterliche restlicht (sibirischer Hauspaprika).

    Alles andere ist was für leute mit bestimmten bedürfnissen oder ner dicken Brieftasche.
     
    Ich nutze mittlerweile Leuchtstoffröhren mit Osram Fluora als Leuchtmittel. Aber nur zur Anzucht.

    Tomaten, die über den Winter Ertrag bringen sollen, müssen ohne Zusatzbeleuchtung auskommen...

    Grüßle, Michi :)
     
  • Zurück
    Oben Unten