Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

Hallo Monika !

Das habe ich auch gerade ergooglet, dass es der wohl längst Wochenmarkt Europas ist. Doch in wohne in Hamburg/Harburg und nein ich kannte den Markt bis eben noch nicht.
Habe schon ein paar interessante Berichte eben davon gelesen und auch dass er am Dienstag und Freitag von 8.30 -14.00 stattfindet. Eigentlich schade, weil ich diese Woche noch Urlaub habe und heute schön dafür Zeit gehabt hätte. Und am Freitag ist ja Feiertag und ich konnte im Netz nicht herausfinden ob der da auch stattfindet. Auf Wiki habe ich gelesen, dass er teils bei Feiertagen an Di/Fr einen Tag eher stattfindet, aber zu diesem 3ten Oktober konnte ich nirgends eine Bestätigung dazu finden.
Falls Du dazu Infos hast, wäre ich dankbar für einen Hinweis. Will ja nicht umsonst da hinfahren :)
 
  • AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    hallo Tomatenschlumpf,
    ich bin extra für dich heute morgen am isemarkt vorbeigefahren, nein es lag sowieso fast auf meinem weg.
    der markt wird wie immer bei feiertagen einen tag vorgezogen. also findet er am donnerstag statt. es werden aber nicht alle freitagsstände vorhanden sein, da die meisten ja für donnerstag auch einen anderen festen markt haben. jeder beschicker kann für sich entscheiden, welchen markt er dann anfährt. selbst wenn einige stände fehlen, ist er trotzdem sehenswert. ( wieder marktwerbung). stecke ordentlich geld ein, du wirst es brauchen.
    viel spass beim bummeln.
    monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    hallo Tomatenschlumpf,
    wollte noch fragen, ob du per auto oder mit bus und bahn kommst.
    könnte dir bei der wegbeschreibung behilflich sein.
     
  • AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    Hallo Monika !

    Danke für die Info. Wir haben auch schon heute vormittag beim Bezirksamt Eimsbüttel angerufen und nachgefragt. Da kam auch die Info, dass er am Donnerstag stattfindet.
    Wenn´s morgen früh nicht total schüttet, werden wir da mal hinfahren.
    Wir wissen noch nicht genau ob wir mit Bus oder Bahn dahin wollen.
    Per Bahn hatte ich schon gelesen mit der U3 bis Eppendorfer Baum oder Hoheluftbrücke. Da könnten wir dann allerdings erst um 9.00 bei uns losfahren (wegen der Gruppenkarte die ab 9.00 Uhr erst gilt)
    Bei Auto haben wir ein wenig die Befürchtung wo wir da parken sollen. Das Navi würde uns schon hinlotsen, aber dann...
    Weißt Du vielleicht eine gute Parkmöglichkeit irgendwo in der Nähe ? Strassenname wäre super für´s Navi-Gerät.

    Auf jeden Fall werden wir uns mal überraschen lassen was da so los ist :)

    Ciao, Marco.
     
  • AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    hallo Tomatenschlumpf,
    der ise markt liegt direkt in einer wohnstr. unter der u-bahn.
    parkplätze sind also rar. ich fahre dann immer mit dem smart meines mannes. mit glück bekommt man direkt in der Isestr. einen parkplatz.
    manchmal muss man den markt ein 2.mal umfahren. da ihr bestimmt aus richtung innenstadt kommt, müsst ihr eine str. vor der Isestr.(Oberstr.)rechts einbiegen und dann die nächste links.
    leider wird zur zeit in der hoheluftchaussee die brücke erneuert, so das es dort ein bischen chaotisch ist. aber ihr werdet es schon finden.
    viel glück und bitte rückmeldung.
    monika
     
    AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    Bin heute trotz Regen auf dem Isemarkt gewesen und der war wirklich super :)
    Lohnt sich echt da hinzufahren und wir werden sicher irgendwann nochmal wieder da hinfahren. Hab ins Navi Oberstrasse eingegeben und da haben wir dann auch fast geparkt (ich glaube Postallee oder so hiess die Strasse). Wir mussten zwar im Regen die letzten Meter Richtung Markt gehen, aber wenn man erstmal da ist, ist es ja alles durch die U-Bahn-Linie überdacht.
    Tomatenmässig hat es sich auch gelohnt. Haben neben Black Krim, Safaritomate, San Marzano, Four Star Ochsenherz, Romanella und eine Schale mit "Heirloom Tomatoes - Wilde Tomaten" (da sind alles kleine bunte Sorten drin).
    Ein paar Pepperoni, Jalapenos und kleine Parikas habe ich mir auch noch mitgenommen.

    Hat sich auf jeden Fall gelohnt da mal hinzufahren :D Danke für den Tip.
     
  • AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    Hallo

    wenn mir als Neuling das Reden gestatten ist , dann sage ich auch mal was.:

    Die rote Tigerella sieht eher nach einer Shimmeig Creg aus.
    Die bauchig gefaltete könnte eine Couer de Bouef sein
    die dunkle sieht eher aus als wäre es eine voll entwickelte Japaneese Black Triffle

    aber ich kann mich auch täuschen...


    Der Michl
     
    AW: Kennt jemand eine grüne Tigerella und einige andere Sorten ?

    hallo Tomatenschlumpf,
    na dann habe ich ja wieder jemanden glücklich gemacht. für leute, die den markt nicht kennen, war es sicher ein erlebnis. du mußt einmal im sommer auf einem freitag hinfahren. das angebot wird dich erdrücken.
    hast du die tommis alle an einem stand bekommen? und hast du sonst noch pflanzen gekauft?
    viele grüsse monika
     
  • Zurück
    Oben Unten