Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorsicht, wenn man das nächste Mal Garam Masala benutzt. Da ist zwingend Koriander drin.
In der indischen Küche eigentlich unersetzlich, und so typisch für den Geruch.
Kennt ihr diesen Geruch, wenn ihr ein indisches Restaurant betretet? Das ist ein ganz spezieller Geruch, den ich nicht wirklich beschreiben kann, den ich aber schon immer gern in der eigenen Küche …
Mit Koriandersaat komme ich gut klar, aber das frische Korianderkraut brauche ich echt nicht. Wenn es in Rezepten angegeben ist, ersetze ich es durch glatte Petersilie. Schmeckt dann zwar "europäischer", aber ich mag es.
Das Kraut gilt vielen als ekelhaft seifig. Doch es liegt nicht an der Pflanze selbst - sondern daran, dass der Ekel vor ihr vererbt wird. Wer sich anstrengt, kann Koriander sogar mögen lernen.
Es gibt durcchaus Suppen, die ich nicht runterkriege, die einfach zu arg mit Koriander-Blatt verstzt sind. Da isses so seifig, die krieg ich auch nicht runter.
Ich liebe Shrimpsuppen, und manche ist zwar schön zitronig, aber doch so derb mit Koriander versetzt, da könnt man schön ins Krankenhaus und sich damit desinfizieren, so seifig isses.
Manchmal paßt es, und dann oft auch nicht.