Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zeigt sie sich in irgendeiner Art und Weise verändert würde ich in der nächsten Tierklinik anrufen, die haben in der Regel einen 24h Notdienst und geben auch telefonisch Auskunft.
Unser Hund hatte letztens Christrosen gefressen, es ist aber nichts weiter passiert zum Glück! Wir haben Ihn beobachtet, er hatte ein Kratzen im Hals und am nächsten Tag hat er eine Große Menge der gefressenen Pflanze ausgeschieden.
Unsere Katzen gehen zum Glück garnicht an Pflanzen...
Nun schaue ich immer erst auf der Seite, die ich Dir gesendet habe, um Giftpflanzen aus dem Weg zu gehen.
...Ich kenn mich da auch nicht so aus, ich finde es, sollte sie es sein, gut beschrieben, weil man sich auch das Bild gut ansehen kann.
Sollte es der Katze bis jetzt noch gut gehen, wird es wohl nicht allzu schlimm sein.
Ich finde die Seite gut, man kann gut nachschauen, ob man giftige Pflanzen zu Hause hat und diese dann außerhalb der Reichweite von Kindern und neugierigen Haustieren aufstellen, oder sie verschenken (so haben wir es gemacht nach der Knabberattacke unseres Hundes...).
hallo woody
ich habe diese pflanze. es ist die pieris japonica carnaval. meine hat auch gerade den rötlichen austrieb. leider ist die pflanze giftig. hoffentlich hat die katze nicht zuviel davon gefressen.
das ist eine freilandpflanze. wundert mich, dass deine katze an sowas geht. freigänger haben doch die möglichkeit, gras zu fressen.
oder hattest du sie in der wohnung
Ich finde die Seite gut, man kann gut nachschauen, ob man giftige Pflanzen zu Hause hat und diese dann außerhalb der Reichweite von Kindern und neugierigen Haustieren aufstellen, oder sie verschenken (so haben wir es gemacht nach der Knabberattacke unseres Hundes...).
Stimmt.
Und außerdem sind die Pieris-Arten wohl alle gleich giftig, da muss man sich nicht erst lange mit genauer Art-Bestimmung aufhalten. Pieris reicht dann.
Und außerdem sind die Pieris-Arten wohl alle gleich giftig, da muss man sich nicht erst lange mit genauer Art-Bestimmung aufhalten. Pieris reicht dann.
??? Meine Antwort bezog sich doch gar nicht auf dich..........wie das Zitat zeigt, das ich verwendet habe...
Galaktika hatte geschrieben, dass sie sich auch nicht so auskennt, aber die Seite mit der japonica grundsätzlich gut findet. Da habe ich ihr zugestimmt - und gesagt, dass man im Falle einer Vergiftung durch Pieris ja auch gar nicht unbedingt die Art genau bestimmen muss, weil eben alle giftig sind.
Deinen post hatte ich da übrigens noch nicht mal gelesen, der kam wohl ziemlich zeitgleich mit meinem ...
erstmal danke für die schnellen antworten, meiner katze geht es wieder besser,war nochmal beim tierarzt.
pieris sieht der pflanze sehr ähnlich,nur dass unsere in 3 jahren noch nicht einmal geblüht hat und auch keine blütentriebe zu entdecken sind. denke es ist ein immergrün ohne blüten . sie steht jetzt an einem für meine 5 katzen unerreichbaren platz.
hab schon viele foren ausprobiert,aber hier wird einem ja echt geholfen, danke nochmal. markus
erstmal danke für die schnellen antworten, meiner katze geht es wieder besser,war nochmal beim tierarzt.
pieris sieht der pflanze sehr ähnlich,nur dass unsere in 3 jahren noch nicht einmal geblüht hat und auch keine blütentriebe zu entdecken sind. denke es ist ein immergrün ohne blüten . sie steht jetzt an einem für meine 5 katzen unerreichbaren platz.
hab schon viele foren ausprobiert,aber hier wird einem ja echt geholfen, danke nochmal. markus