Ich finde die Seite gut, man kann gut nachschauen, ob man giftige Pflanzen zu Hause hat und diese dann außerhalb der Reichweite von Kindern und neugierigen Haustieren aufstellen, oder sie verschenken (so haben wir es gemacht nach der Knabberattacke unseres Hundes...).
LG Kathrin
ach wasUnd außerdem sind die Pieris-Arten wohl alle gleich giftig, da muss man sich nicht erst lange mit genauer Art-Bestimmung aufhalten. Pieris reicht dann.
ging ja darum, die pflanze erst mal zu bestimmen. weil es die panaschierte art ist, hab ich die sorte dazugeschrieben. was dagegen ?ich glaub' es ist nicht die japonica ........... kenn mich mit denen aber auch nicht so aus
ach was
vorher hast du doch das geschrieben:
ging ja darum, die pflanze erst mal zu bestimmen. weil es die panaschierte art ist, hab ich die sorte dazugeschrieben. was dagegen ?
denke es ist ein immergrün ohne blüten
erstmal danke für die schnellen antworten, meiner katze geht es wieder besser,war nochmal beim tierarzt.
pieris sieht der pflanze sehr ähnlich,nur dass unsere in 3 jahren noch nicht einmal geblüht hat und auch keine blütentriebe zu entdecken sind. denke es ist ein immergrün ohne blüten . sie steht jetzt an einem für meine 5 katzen unerreichbaren platz.
hab schon viele foren ausprobiert,aber hier wird einem ja echt geholfen, danke nochmal. markus