Keine Ahnung von Rasenmähern

Kauf Dir auf jeden Fall einen Benziner!!! Sprit und Lärm hin oder her. Selbst wenn Du Strom gehabt hättest hätte ich Dir zu einem Benziner geraten. Sprit und Öl rein, Schnur anziehen, Hebel festhalten und loseiern.
Elektrorasenmäher habe ich zweimal probiert, das ist nicht nur lebensgefährlich weil man über das bescheidene Kabel fahren kann, nein Du brauchst eine Kabeltrommel und so viel leiser ist der auch nicht!
So viel stinkt ein Benziner gar nicht, nur wenn er laaange gestanden hatte und zu viel Öl im Motor ist - also nach dem Winter z. B. - und Benziner sind langlebig, kannst in einem Gartenschuppen das ganze Jahr über stehen lassen ohne das etwas passiert.
Preislich würde ich einfach mal sagen, dass Qualität auch ihr Geld kostet. Am besten gehst Du zu einem Fachmann vor Ort und lässt Dich beraten. Etwas Deutsches sollte es auf jeden Fall sein, solltest Du mal ein Ersatzrad brauchen o. ä. hast Du sonst Probleme bei den 08/15 Modellen. Ratsam wäre auch eine Höhenverstellung und wenn Du Kinder hast eine hohe Sicherheit, dass da kein Kind reinlangen kann...
Was mir immer gefallen hätte wäre so ein Aufsitzer wo man damit rumfährt, die sehen so ähnlich aus wie ein Quad - aber DIE sind erst teuer *puuh*
 
  • Guten Morgen zusammen!


    Das kann ich aber nicht so stehen lassen.

    Elektrorasenmäher habe ich zweimal probiert, das ist nicht nur lebensgefährlich weil man über das bescheidene Kabel fahren kann, nein Du brauchst eine Kabeltrommel und so viel leiser ist der auch nicht!

    Lebensgefährlich?

    Wenn ich eine vernünftige Elektrik habe, ist da gar nichts Lebensgefährlich. Die Möglichkeit, dass Kinder den Reservekanister leer trinken ist da größer! ;)

    Zu der Lautstärke:

    Wie können gerne mal einen Benziner neben meinem AKKU stellen.


    Wie ich schon mal geschrieben habe, mich hat das geringe Gewicht überzeugt und ich brauche am WE nicht noch mal schnell zur Tanke fahren, weil mal wieder jemand vergessen hat, den Kanister aufzufüllen.
    Meine Akkus sind immer voll und griffbereit, da ich sie auch für andere Maschinen verwende.


    @ Bernd

    benzin, benzin,benzin


    Du hast natürlich auch Recht, ab und zu brauche ich auch den Benzingeruch in der Nase aber dann fahre ich zum Autorennen. :-P :grins:



    .
     
    Hallo,

    soweit ich verstanden habe, kommt für Glamiba ein reiner kabelgebundener Elektromäher sowieso nicht in Frage. Der Einsatz sollte übrigens bei vernünftiger Elektroinstallation nicht lebensgefährlich sein - beim Nachbarn ist jedenfalls damals die Sicherung geflogen ;-)
    Aber für mich kam auch kein Kabel-Elektromäher in Frage, da ich im Rasen Bäume und Büsche habe und man sich dort mit dem Kabel schnell verheddern kann. Meine ca. 400m2 waren mir ein Spindelmäher zu gross und für einen Benziner eigentlich zu klein. Und zu mindestens vom Wartungsaufwand ist ein Benziner doch etwas aufwändiger als mein jetziger Akku-Mäher, aber für jemanden, der Handwerklich geschickt ist, ist das kein Problem dies selber zu erledigen. Wir haben in der Verwandtschaft jemanden, der zwei linke Hände hat und den Benziner deshalb vor jeder neuen Session in die "Inspektion" gibt - ob das jetzt wirklich notwendig ist, oder nicht kann ich nicht beurteilen. So hat der Benziner aber auf jeden Fall schon knapp 20 Jahre "auf dem Buckel".

    Bei einer Blumenwiese würde ich schon zu einem Benziner raten, bei den dickeren Halmen könnte der Akku-Mäher schon Probleme mit der Laufleistung (Fläche pro Akkuladung) machen. Mit reinem Rasen oder einer Wiese mit Klee, Löwenzahn etc. kommt mein Akku Mäher klar.
    Wenn der Rasen allerdings zu hoch ist und dabei feucht, kommt man gerade an ca. 50% der Reichweite von der Verpackung ;-)
    Deshalb habe ich mir auch sicherheitshalber einen zweiten Akku besorgt und schaffe im Regelfall die Fläche mit 1.5 Akku Ladungen - bei einem Akku musste ich eine ca. 30 Minütige Zwangspause einlegen (die Zeit konnte ich damals zwar auch überbrücken, z .B. mit einem Bier oder Unkraut Zupfen..ist aber schon etwas lästig).
    Für meine Bedürfnisse würde ich mich sofort wieder für einen Akku-Mäher entscheiden - aber wie bei so vielen anderen Sachen auch, ist das auch mit eine Philosophie für sich ;-)

    Übrigens, es kam ja auch der Punkt mit der Entladung der Akkus auf. Also auch nach dem Winter sind meine Akkus immer so gut wie voll aufgeladen - nach ca. 5 Minuten laden wird 100 Prozent signalisiert. Sie müssen auch nicht im Winter besonders behandelt werden...das ist der Vorteil von Li-Ion, der allerdings auch etwas kostet.

    @Glamiba: viel Spass bei der Auswahl und beim mähen ;-)
    Viele Grüße,
    Claus
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und zum Thema Rasenmäher: Also ein Akku-betriebener wird es ganz sicher nicht. Aber wahrscheinlich werd ich mir jetzt doch nen Spindelmäher zulegen. Ich hab den als Kind immer total super gefunden, im Schrebergarten meiner Eltern. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es meinen Kindern nicht anders gehen wird. Und das allein ist eigentlich schon ein Argument für sich.
    Ein Spindelmäher ist bei ca. 100 qm schon in Ordnung. Allerdings brauchst Du dann die Disziplin, wirklich regelmäßig zu mähen, denn hohes Gras mit Spindelmäher ist wirklich kein Spaß. :d
     
  • Wenn ich eine vernünftige Elektrik habe, ist da gar nichts Lebensgefährlich. Die Möglichkeit, dass Kinder den Reservekanister leer trinken ist da größer! ;)

    ich weiß von einem Fall wo eine Frau einen Schlag bekommen hat weil sie eben keine gescheite Elektrik hatte, aber das steht ja hier sowieso nicht länger zur Diskussion wenn dort kein Stromanschluss ist...
    Ja mit dem Kanister müsste man wirklich aufpassen, da gebe ich Dir Recht. Ob Elektro oder Benzin, es gibt auch eine gewisse Brandgefahr. Akkus implodieren eher oder?

    Zu der Lautstärke:

    Wie können gerne mal einen Benziner neben meinem AKKU stellen.

    Ja das mag schon richtig sein aber wie lange hält Dein Akku gegen meinen durch? Die Tankstelle ist gleich um die Ecke, also aufgetankt in ca. 15 Minuten ;-)

    Spindelmäher klingt sehr interessant, habe ich schon öfters von gehört, jedoch noch nie benützt. Hier wäre das nicht möglich, da käme ich ja vor lauter Rasenmähen zu nix andrem mehr.
    Aber bei Glamibas kleiner Wiesenfläche sollte das kein Problem sein, ich hoffe nur, dass dann die Kinder länger Spaß dran haben sonst wird das Bier im Sommer warm oder die Würstchen verbruzzeln :-P
     
  • Hallo miteinander,

    ich danke euch erstmals für eure Infos!

    @Commander:

    Das ist keine Frage des Wollens! :grins:
    Nein Spaß beiseite. Ich hab ja nicht gemeint, dass meine Kinder die Arbeit für mich erledigen. Aber ich möchte ihnen die Möglichkeit geben, dass sie mithelfen können, wenn sie wollen. Und an einen motorbetrieben Rasenmäher möchte ich meine Lieben nicht unbedingt ran lassen. Und wie ich meinen Sohn kenne, wird er mir gaaaaanz sicher helfen wollen.

    @bolban:

    Danke für den Link! Da kann man sich ganz gut einen Überblick verschaffen.

    Ich Hab mich mittlerweile auch schon entschieden, und es wird ein handbetriebener (oder eventuell doch mit Akku, da ja auch mir leerem Akku gemäht werden kann ) Spindelmäher werden. Im www gibt es eigentlich durchwegs positive Berichte zu dem Typ Rasenmäher. Und nur selten findet man jemanden, der seine Entscheidung bereut hat.

    LG Jürgen
     
    @ Glamiba

    an welchen akkuspindelmäher hätttest denn dann gedacht

    wir wollen uns auch einen zulegen, nur wissen wir nicht wo wir suchen sollen, nach bewertungen, angeboten und überhaupt

    und kauft ihr den im i-net oder im laden

    in unserem baumärkten gibts net wirklich was und der einzige maschinenmarkt für gartenmaschinen hat gar keinen akkuspindelmäher
     
    hallo Inesste!

    Das mit dem Akku-Spindelmäher hat sich vorerst für mich erledigt, da ich einen gebrauchten Spindelmäher ersteigert habe. Aber wenn du ein bisschen im Netz recherchierst, wirst du sicher einiges finden. Auf deine Frage woher, hätte ich ihn sicher übers Internet bestellt. In Baumärkten findest du meistens nur zwei, in einem sehr großen Baumarkt eventuell drei Spindelmäher unterschiedlicher Marke. (Und da ist mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit keiner mit Akkubetrieb dabei.) Bei mir in der Nähe gibt es auch leider keinen Fachhändler, dem ich bei geringem Preisunterschied sicher den Vorteil gegeben hätte.
    Momentan gibt es anscheinend Geräte mit Akku von Gardena und Brill, von Al-Ko hat es ebenfalls ein Modell gegeben.

    Über Testbericht und Preisunterschiede solltest du dich aber ein bisschen informieren (Im Großen Internet-Kaufhaus A..... findest du ein paar Bewertungen und auf Idealo.at oder .de [hoffe das ist in Ordnung] kannst dir einen kleinen Überblick über diverse Rasenmäher verschaffen.)

    Und wenn du Interesse hast, schick ich dir per PN einen aktuellen Link für die Bucht.

    Lieben Gruß,
    Jürgen
     
    ja eben nen brilli hat sich glaub ich mein GG ausgeguggt

    in fachmärkten gibt es wirklich keinen mit akku

    werden wir auch über i-net bestellen

    wir haben ja auch schon einen normalen zum schieben, aber so ein schweres eisenschw... der is schon über 20 vielleicht sogar 25 jahre alt

    zum probieren hat er ja gelangt, aber nu soll es doch ein neuer sein
     
  • Hallo,
    ich würde mir entweder einen Spindelmäher oder einen Benziner zulegen.
    Wieso?
    Jaanzz einfach.
    Ein E-Mäher schafft nich hohes Gras (wie der Akku) und bei einem kleinem Garten ist eienm ständig das Kabel im Weg.
    Ein E-Mäher nimmt Schäden wenn er feucht wird (Winterpause)!
    Einen Benziner kann man einfach NACH dem Mähen auftanken. Beim nächsten Mal steht er dann Einsatzbereit da. Beim E-Mäher kabellegen usw.. Beim Spindelmäher is nat. Kraftaufwand nötig. der Benziner hat Radantrieb.
    Mit einem Benziner wird mähen kinderleicht(auch für den Nachwuchs) und es macht riesigen Spaß:!!!!!!!!!:?
     
  • Zurück
    Oben Unten