Tubi
Foren-Urgestein
Was heißt nee? Also ja? Und warum soviel unterschiedliches Wasser?Nee/Ja...!
Machst Du auch einen Ansatz in Salpeter-Kaliumnitrat?
Was heißt nee? Also ja? Und warum soviel unterschiedliches Wasser?Nee/Ja...!
Als erstes geht es für mich darum, die Negativkontrolle so standardisiert wie möglich durchzuführen.Und warum soviel unterschiedliches Wasser?
Ja, unter anderem. (Wenn die ersten Experimente Aufschluss gegeben haben.)Machst Du auch einen Ansatz in Salpeter-Kaliumnitrat?
Hab ich das genügend erklärt? Ich glaube nicht...Unterschiedliche Wasserarten können auch einen Einfluss auf das Keimungsverhalten haben.
Dat grüne ist die frische Blockpaprika in *tata* VE-Wasser und in dem Wasser keimt die Schlechtkeimerin Lombardo auch deutlich besser (orange)Und wat is denn nu dat grüne?
Und wie hoch ist das N in jeder Gruppe?
Zu dem pdf? Klar, am PC ist das easyWas denkste denn?
*Klatsch vor die Stirn* Natürlich!Warum, 12 Stück von 25 sind doch fast 50 Prozent?
ja.Hast du @Tubi auch die Idee im Kopf, das eine (Nacht)Absenkung sich positiv auf die innere Uhr des Saatgutes auswirkt und sie dann besser keimen?
Vielleicht zählen da auch meine beiden misslungenen Versuche, sie über das Iphone zu lesen, dazu....und? Welche 5 Menschen haben sich das PDF angeschaut ohne irgendwas dazu zu sagen????
Ja sicher! Fehlen aber noch zweiVielleicht zählen da auch meine beiden misslungenen Versuche, sie über das Iphone zu lesen, dazu.
Hast du @Tubi auch die Idee im Kopf, das eine (Nacht)Absenkung sich positiv auf die innere Uhr des Saatgutes auswirkt und sie dann besser keimen?
Na toll!
Das du meine Theorie bestätigst, heißt für mich ja jetzt, dass ich diesen Vorversuch ja eigentlich nochmal wiederholen sollte.
18/6? 14/8? 12/12?