Keimlinge lassen Köpfe hängen :(

Hallo nortshore81

wenn ich noch hinzufügen darf, giesen sollte man auch nur die Erde, nicht die Pflänzchen...

ciao
Marco
 
  • Ach was, ein bissl Wasser schadet doch keinen Keimlinge...
    biggrin.gif


    Aber ich dachte das Problem sei längst gefunden...? Hattest du denn nicht Trauermücken...? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi

    Keimlingen nicht, aber den Plänzchen schon würde ich sagen :D

    Du hast ein schickes Avatarbildchen, würdest du das auch so giessen das es immer den vollen Strahl abbekommt und nach dem giessen die Wassertröpfchen hängen bleiben ?

    An der Fensterbank bei ordentlich Sonne kann sowas z.B fatal werden...

    Außerdem sind Tomaten doch keine Sumpfpflanzen :arrow: :D :D :D

    ciao
    Marco
     
  • Na-ja, momentle...
    biggrin.gif
    Wer auch seine zarten Pflänzchen mit nem dicken Wasserstrahl gießt, der is natürlich selber schuld... :rolleyes: Ein bissl Verstand ist natürlich schon auch vorrausgesetzt...
    wink.gif


    Wir habens hier doch vom gießen, nicht vom ertränken...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    hier kommt nochmal mein Angebot, Samen gibts noch.
    Nun noch zu Deiner Sungold... Hauptsächlich verwende ich meinen eigenen Samen, hier gibts in der Regel keine Probleme. Habe verschiedene Sorten aus Italien bekommen, teils aus dem Supermarkt, teils von Gärtnern, hier hatte ich starke Probleme, die San Marzano 2, die ich schon so lange suche, war die schlimmste. Beim 3. mal nachsähen habe ich in eine Margarineschachtel bestimmt 30 Samen reingetan, Erde drüber und auf die Seite gestellt, heute habe ich geschaut, alle 30 Samen sind aufgegangen.....
    So kanns gehen.
    LG Anneliese die meint, daß es nicht an der Erde, sondern am Samen liegt
     
    Ach was, ein bissl Wasser schadet doch keinen Keimlinge...
    biggrin.gif


    Aber ich dachte das Problem sei längst gefunden...? Hattest du denn nicht Trauermücken...? :confused:

    Grüßle, Michi

    Trauermücken waren ganze 2 Stück an den Gelbsteckern.
    Habe am gleichen Tag noch von allen Zimmerpflanzen die Erde ausgetauscht ... seitdem war nicht eine mehr zu sehen.
    Denke das ein so minimaler Befall nicht die Pflanzen zerstört hat ... und die Mücken wären sicherlich auch auf die Chilis gegangen, und davon stirbt nicht eine Einzige :)

    Ich hänge mal drei Fotos an, damit ihr euch ein Bild machen könnt, wie es jetzt aussieht.

    1. Foto : Tomate Black Cherry ... total zusammengeschrumpelt :(
    2. Foto : Tomate Black Cherry ... Laubblatt ist schon da, aber was geschieht mit den Keimblättern ??
    3. Foto : Mein derzeitiger Gärtnerstolz ... meine Chilis :)
     

    Anhänge

    • DSC00153.webp
      DSC00153.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 1.036
    • DSC00152.webp
      DSC00152.webp
      264,7 KB · Aufrufe: 1.115
    • DSC00154.webp
      DSC00154.webp
      263,1 KB · Aufrufe: 1.109
  • Bin zwar selbst nicht groß ein Experte, aber es sieht von den Fotos so aus, als ob du einen Pilz auf der Erde hättest. Kann das sein?
    Ach ja und sie sehen sehr feucht und übergossen aus.

    LG
    Caroni, deren Tomaten keine Keimblätter mehr haben, nachdem sie kälter gestellt worden sind :)
     
    Ja wie gesagt , kann zuviel Giessen schaden.

    Meine Mutter übernahm einige meiner Zöglinge (Platzmangel )und alle gingen kaputt . Obwohl sie sonst ein grünes däumchen hat.

    Sie hatte es zu gut gemeint und zuviel gegossen. Habe also nochmals ausgesät (bei mir) und sie gedeihen prächtig. Ich giesse nur wenn ich das Gefühl habe das sie Wasser brauchen (Fingertest)

    Was Chilli , Paprika und co. und Tomaten angeht , so stehen sie auch nebeneinander und durcheinander auf der Fensterbank. :D
     
    Also ein Pilz kann nicht sein ... die Erde dort ist gerade mal 2 Tage alt :)
    Bin mir aber auch fast sicher, das es meine Giesswahn war ... aber die nächsten Tommies gehen am Wochenende in die Erde :)

    Hier nochmal ein Danke an Anneliese ... die mir ein paar Samen zukommen lässt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten