Keimlinge, Austriebe und Jungstadien von Blühpflanzen - im Garten und im Topf

  • Hat jemand diesen Sämling schon mal gesehen? IMG20220101132046_BURST000_COVER.webp
     
  • Ich war im botanischen Garten, und dort im Bauerngarten. Im Moment kann man dort sauber beschriftet alle möglichen Gemüsekeimlinge bewundern. Ich dachte, dass ich sie mal ablichte und hier einstelle. Vielleicht hilft das ja jemandem, der - wie ich - diverse Dinge gesät hat und dann die Reihen nicht mehr zuordnen kann, weil die provisorischen Zettelchen vom Regen verwaschen wurden, bevor da jemand die versprochenen, haltbareren Schildchen dran angebracht hat. Dann rätselt man schonmal, welche Sorte nicht gekommen ist und nachgesät gehört.

    Radieschen: P1070837Radieschen.webp Stielmus:P1070840Stielmus.webp

    Salatrauke: P1070842Salatrauke.webp Gartenkresse: P1070845Gartenkresse.webp

    Mairübe: P1070847Mairübe.webp Rettich: P1070849Rettich.webp

    Spinat: P1070851Spinat.webp Spargel: P1070853Gemüse-Spargel.webp

    Mangold: P1070855Mangold.webp Schnittsalat: P1070857Schnittsalat.webp

    Schwarzwurzel: P1070859Schwarzwurzel.webp Pflücksalat: P1070861Pflücksalat.webp

    Dill: P1070863Dill.webp Dicke Bohnen: P1070865Dicke Bohnen.webp

    Möhre: P1070867Möhre.webp Borretsch: P1070869Borretsch.webp

    Rote Beete: P1070871Rote Beete.webp
     
    Clarkia-Samen, die jetzt auf den Boden fallen, keimen umgehend. Wenn der Winter mild ist, können die Pflanzen überleben und sehr früh blühen. Leider muss ich feststellen, dass sie im ganz frühen Stadium doch (von Schnecken?) gefressen werden, später sind sie ungenießbar.
    2022Clarkia.webp
     
  • Nee, Nordmanntannen scheinen mir das nicht zu sein. Die Nadeln sind mir nicht kräftig genug. Und der Schopf ist irgendwie auch anders.🤔
    Ich kann ja Mal Vergleichsfotos bei uns machen.
    Aber etwas tannenähnliches wird es sein.
     
  • Nee, Nordmanntannen scheinen mir das nicht zu sein. Die Nadeln sind mir nicht kräftig genug. Und der Schopf ist irgendwie auch anders.🤔
    Ich kann ja Mal Vergleichsfotos bei uns machen.
    Aber etwas tannenähnliches wird es sein.
    Unsere sehen genau so aus. Da ist weit und breit nichts anderes in der Nähe... Vergleichsfotos fände ich sehr interessant. 👍
     
    Vielleicht könnte @Hexe9 ein neues Bild schicken? Es ist ja vom Frühling, inzwischen dürfte der Schopf ausgewachsen sein.

    Ich tendiere nach wie vor zu einer Tanne.
    Ich auch. Unsere sehen 1:1 so aus, und hier gibt es weit und breit keine einzige Kiefer.
    Diese Nadelbäume schauen in so winzig noch nicht "typisch" aus, nur unsere Nordmann-Keimlinge sehen exakt so aus wie auf den Fotos. im Frühjahr gehe ich mal auf die Suche und schaue ob ich noch welche finde. Irgendwo habe ich auch Fotos, nur bis ich die gefunden habe... da habe ich dann wahrscheinlich schneller neue fotografiert.
     
  • Zurück
    Oben Unten