Kehrmaschine für Schnee?

Hallo Kathi,

musste heute an Dich denken:
hier hatten wir auf der gesamten Teerfläche E I S!
GöGa und Kurze sind um 7:00h zum Skifahren am Feldberg aufgebrochen, ich kam so gegen 10:00h raus um Müll zu entsorgen:
Uuuups, wer hat Gleitschuhe für mich:( (Schlittschuhe habe ich, dafür reichte es aber noch nicht ganz:rolleyes:)
Da bist Du mit dem Kies vermutlich besser dran als wir - die rauhe Oberfläche ist doch vermutlich nicht so glatt, oder?

Sobald es wieder mal schneit, freuen sich Nachbars -hoffentlich- über den geräumten Vorgarten:-P und Du bekommst einen Bericht.

Bis dahin viele Grüße
Elke
 
  • Hallo Kathi,
    letzte Nacht: gut 5 cm Neuschnee:rolleyes:.
    Habe erstmal bei uns angefangen und grade überlegt "gehste einfach rüber und probierst oder rufst' erst an und fragst?".
    Just in dem Moment fuhr (nein: rutschte) Nachbarin im Auto an mir vorbei und winkte: "mach bei uns weiter":grins:
    Ich also hinterher gerutscht und es probiert.
    Nach gut 1 m habe ich mit Zustimmung von Nachbarin den Versuch abgebrochen.

    Also vergiss es!

    Ich habe mit viel Mühe den nassen Schnee und jede Menge groben Splitt (nur Split, doch kein Kies) bewegt.
    Kies dürfte noch schwieriger sein.
    Möglicherweise geht es mit der schmalen/660mm Ausführung besser?!?
    Nachbars benutzen einen Kunststoffschieber mit ca. 60 cm Breite - der ist leicht und lässt sich leicht über den Split schieben ohne all zuviel davon zu bewegen.

    Oder Du wartest mal ab, was sich hier noch für Blümchenpflücker als Kehrmaschine findet.
    Was für unebenes Pflaster gut ist könnte auch auf Kies funktionieren.

    Ach ja - da war doch was
    @Blümchenpflücker
    Bitte verzeihe uns den OT-Ausflug:pa:

    Ganz viele liebe Grüße
    Elke
     
  • Hallo Kathi,

    ... hab doch gleich gesagt "das Teil ist nichts für dich".
    Nun: "Learning by Aua" hat auch was.
    Bitte verstehe mich nicht falsch - das war/ist nicht ironisch gemeint!
    Ich freue mich für dich, dass die Rückgabe so schnell und problemlos geklappt hat.

    Streust Du denn auch?
    Evt. wäre der "Dünger-/Saatgutstreuer eine Option für dich?
    Den Restschnee im Kies mit Sand zu "entrutschen"?
    Es gibt batteriebetriebene Dünger-/Saatgutstreuer .
    Damit verteilen wir hier - wenn wirklich nötig - Streusalz. Grober, trockener Sand müsste aber auch gehen.
    Lach- die besten Ideen kommen einfach doch dann, wenn man über "anderer Leute Sorgen" nachdenkt:rolleyes:.
    Bisher streuen wir im Notfall Salz/salzhaltiges Taumittel (Aufschrift auf den Säcken, die wir von der Stadt bekommen haben) - ich werde mich mal nach Sand erkundigen/schlau machen.
    Hier mal ein Link zu einem Threat zum Thema Salz streuen

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...automatische-salzstreuanlage.html#post1102910

    In Post Nr. 8 und 15 habe ich zu dem batteriebetriebenen Streuer geschrieben

    Ich würde den Schnee nur leicht beiseite schieben - es geht sich kaum sicherer als auf einer losen Schneedecke:-P

    Gut's Nächtle
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten