Kaufe "seltene" Gemüsesamen

DieLara, es ist manchmal schwierig, wenn man/frau spontan schreibt, die richtigen Worte zu finden.........., und dann immer im Hinterkopf zu haben, dass Worte missverstanden werden könnten.
Grundsätzlich sollten wir immer voraussetzen, dass keiner von uns bewusst beleidigen will.
Ich habe auch nur nachgefragt, und das Verkaufsangebot von Dir fand ich irgendwie neu, zumindest ungewohnt.
Wir sollten keine "Erbsenzähler" sein, und überhaupt, nicht alles so streng und eng sehen.

Was Deine Liste anbelangt kann ich nur vermuten, dass Du ganz sicher keine Anfängerin bist. Hast wahrscheinlich einen grossen Erfahrungsschatz.
Mir sind die meisten Pflanzen Deiner Liste fremd. Kann Dir lediglich die "Mexikanische Minigurke Sandia" anbieten. Werden sich aber bestimmt noch Gemüseprofis einfinden.
Grüssle Marie
 
  • Hi Lara,

    deine Wunschliste führt mir mal wieder vor Augen, was es doch für fantastische Farben und was für eine geniale Vielfalt gibt!

    Ich habe nicht viel Listenmaterial, aber einige Okra-Samen kann ich dir abgeben.

    Du suchst Samen von weißen Erdbeeren und Birnenmelonen - ich würd dir eher zu Pflanzen raten, aber auch nur aus eigener Faulheit und Unwissenheit.

    Weiße Erdbeeren habe ich als Pflanzen, deren Früchte ein klein wenig größer sind als die von Walderdbeeren. Viele Pflanzen kann ich dir nicht anbieten, aber du suchst ja auch nicht viele Samen - vielleicht passt's ja.

    Ich kenne eine Dame, die sehr ausgefallene Erdbeersorten hat. Wenn du möchtest, frage ich bei ihr einmal für dich an.

    Birnenmelonen (Pepinos) kriegst du im Frühjahr bei Lidl für schlappe 1,50 € oä als Jungpflanzen. Stecklingsvermehrung geht sehr gut, d.h. wenn du dir die Mühe des Überwinterns machen wolltest, könnte ich dir Stecklinge schneiden, kein Problem. Meine Früchte sind heuer zwar sehr zahlreich und schon recht groß, aber noch nicht reif und weich. Ich hoffe, die reifen mir noch, bevor der Frost die Pflanzen zerstört.

    Lila Möhrensaat ertausche ich mir gerade bei einem netten Forenmitglied hier. Falls es sich nicht sowieso hier meldet, kann ich gerne mal nachfragen, ob es Interesse hat.

    Meld dich gern bei Interesse!

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallöchen :)

    Ich habe nun meine Liste oben sortiert...

    @Werder Bremen
    Über ein paar Körnchen der Mexikanische Minigurke würde ich mich sehr freuen.
    Ich schick dir gleich eine PN.

    @Billabong
    Auch dir danke, für dein Angebot der Okra.
    Wir stehen ja bereits im PN Kontakt.

    Viele, liebe Grüße
     
    Hi Lara,

    ich hätte ne lila Möhre für Dich, "Purple Haze". Noch im Original-Samentütchen. Wenn Du magst, bitte PN.

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Hallo Lara,

    einige Samen kannst du auch bestimmt von mir haben. Die weißen Auberginen mit Sicherheit. Ich wühle mich mal durch die Samenkiste und gebe dir dann Bescheid.
     
  • Also! Ich habe gewühlt.

    Folgende Samen kannst du von mir bekommen:

    - Aubergine: 'Long White'
    - Borretsch blauen und weißen
    - Gewürz-Fenchel
    - Zimtbasilikum
    - Cardy
     
  • Hallo an Alle :)

    Ich war nun ein paar Tage nicht online...
    Nicht weil ich keine Lust hatte, sondern weil hier Zuhause alles drunter und drüber ging... Wir haben ein Katzenbaby gefunden, was leider ziemlich krank ist und deswegen erstmal intensiv gepflegt werden musste.

    Nun ist es auf dem Weg der Besserung und ich hoffe, ich habe NIEMANDEN vergessen!
    Wenn irgendjemand noch auf Post oder ne Nachricht von mir wartet, dann bitte bei mir melden!

    Viele, liebe Grüße
     
    weiße Erdbberen habe ich das Jahr gekauft gehabt. (Niederländische Firma - Baldur)
    Mein Vater hat mich noch gewarnt, das die noch nich das gelbe vom Ei sind.

    Er behielt recht.

    Die Genetik, zumindest meine, vermehrt sich stark, bildete keine einzige Frucht und ist sehr sehr stark Mehltau anfällig. Und auch sehr beliebt bei Schädlingen. Werden regelmäßig durchlöchert.
    Es muss aber erwähnt werden, das die 3 Pflanzen total Trauermücken befallen waren, und sich nen paar Wochen später Raupen über sie hergemacht haben, die ich noch nie in meinem Garten gesehen habe. Tippe auch da auf Einfuhr aus NL.

    Die pinke Babybanane hingegen wächst wie ne 1 nur um die Firma etwas zu entlasten udn auf die Genetik zu schieben.

    Achja, ich finde es stark wenn jemand privat oder mit wirtschaftlichen Absichten sich solche Genetik Pools anschafft und so seinen Teil beiträgt das viele Arten nicht erhalten bleiben und in anderen Gärten weiter wachsen.
    Es gibt genug Händler die Ihren Schrott für teures Geld verkaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten