Katzenminze keimt nicht?!

Registriert
15. Feb. 2012
Beiträge
48
Ort
Sächsisches Elbtal
Ich benötige mal einen Trick wie man Katzenminze dazu bekommt zu keimen.
Ich hab sie als Lichtkeimer behandelt und sie hatte Temperaturen von 20°C und auch mal nur 15°C zum keimen.
Es sind aber nur zwei Samen aufgegangen, von ca. 25 gesäten und die Jungpflanzen mickern auch eher vor sich hin, als das sie gescheit wachsen.
Sie versuchen zwar das erste richtige Blattpaar zu entwickeln, aber ich glaub nicht das die Mickerlinge überleben. :(

Hat jemand Erfahrung mit diesem anspruchsollem Kraut? ;)
 
  • Hallo Balkongärtnerin,
    hab gerade nochmal nachgesehen:

    Lichtkeimer, Keimtemperatur: 18 bis 22 °C, Keimdauer: 10 bis 15 Tage

    Hattest/Hast du eine Folie über der Aussaat?

    fragt
    Moorschnucke:o
     
    Ja ich hatte Frischhaltefolie über den Topf gespannt und den Topf ans Fenster gestellt. Nach ca. einer Woche kamen die beiden Mickerlinge raus, da hab ich die Folie abgemacht.
    (Hab am 23.03. gesät.)

    Hatte auch schon früher einen Aussaatversuch gestartet, aber selbst nach 5 Wochen ist rein garnichts gekeimt. Bedingungen waren die gleichen, wie beim zweiten Versuch.
    :(
     
  • Kann ich dir mit einer Jungpflanze vom letzten Jahr aushelfen?
    Die Minze treibt allewegen Ableger, kann also eine Pflanze erübrigen.
    Meine Katzen können nicht zählen, also merken sie nicht, wenn eine fehlt.:grins:
    Bei Bedarf schick mir doch eine PN:grins:
     
  • Hm, Balkongärtnerin - bei Tomaten z.B. ist eine weiterhin hohe Luftfeuchtigkeit sehr förderlich.

    Evtl. ist das bei K-Minze ebenso?!

    Wir ziehen alles in einem kleinen Fensterbank-Gh mit belüftbarer Abdeckung vor - das klappt/klappte bisher mit allen Samen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    @ Moorschnucke
    So ein Mini-GWH hab ich und hatte meinen ersten Aussaatversuch dort untergebracht.
    Den zweiten Versuch hatte ich direkt im Topf, mit Folie drüber usw.
    Lediglich beim zweiten Versuch sind zwei Samen aufgegangen, aber die Zwerge gehen schon wieder ein. :(

    Da aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind und Gärtner hartnäckig sein können, starte ich einen dritten Versuch.:grins:

    @ Ilona910
    Danke für dein Angebot, ich werde es, trotz Aussaatversuch, annehmen. PN folgt.
     
  • Habe bei Katzenminze Keimungen zuhause gar kein Glück.
    Am besten gedeihen sie mir draussen bei niedrigeren temperaturen.
    Habe schon oft beobachtet das gewisse Angaben für Keimung etc... nicht immer das optimale ist

    da meine draussen im Garten bei -2 - -0 ° schon kräftig austreiben , denke ich mal das sie das vielleicht eher noch mögen als zu war.
    Dazu säte ich bei Nachttemperatur von 2° - -= ° aus und kann mal Bilder machen , sobald ich mitte nächster Woche meinen neuen Computer habe :rolleyes:

    Muss aber auch sagen das kräuteranzucht aus samen oft eine Wissenschaft für sich ist :grins:

    Anstatt Folie würde ich so Gefrierbeutel nehmen und über die Töpfchen stülpen. So entsteht auch grössere Luftzirkulation
     
    Danke, ich werde es heute gleich nochmal versuchen und die Aussaat bleibt - ohne wenn und aber - draußen stehen. Gefrierbeutel muss ich dann gleich mal suchen gehen, irgendwo hatte ich mal welche. :grins:

    Hatte auch noch bei http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/53374-zum-ersten-mal-selbst-gesaet.html drei unglückliche Versuche per Foto veröffentlicht. Die drei Kräuter werd ich dann auch einfach neu säen und wie die Katzenminze behandeln.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten