Katze im Garten

Gartenfräuchen schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines (das aber mittlerweile größer wird) Problem mit einer Katze aus der Nachbarschaft.
Diese Katze hat unseren Vorgarten zum Katzenklo erklärt. Ist ganz schön eklig, kann ich euch sagen. Hab´s mit einem speziellen Granulat versucht, das man kaufen kann, um Katzen fern zu halten. Ist für Katzen nicht gefährlich, stinkt aber ganz gut. Aber diese Katze pfeift drauf und buddelt und sch....... weiter in den Vorgarten.
An besagter Stelle im Vorgarten ist die Erde öfter mal trocken, da eine große Thuja dort steht. Also, hab ich mir gedacht, geh ich öfter mal mit der Gießkanne drüber. Katzen mögen´s ja nicht so gern wenn´s nass ist. Hat auch ganz gut funktioniert. Bis dahin war ich noch "relativ entspannt" was diese Problem anging Wink
So weit, so gut.
Jetzt aber geht dieses Biest dazu über, die Erika, die ich vor einiger Zeit gepflanzt habe, zu zerfetzen und auszubuddeln. Und genau da hört für mich der Spaß wirklich auf.
Bisher bin ich Katzen immer mit viel Toleranz begegnet (ich selbst habe einen Hund), aber wenn das so weiter geht, werd ich langsam zum Katzenhasser Evil or Very Mad
Wenn mein Hund irgendwo in der Nachbarschaft den Vorgarten umpflügen würde, wäre mit Sicherheit ein Riesenkrach vorprogrammiert (zu Recht).

Hat irgend jemand von euch einen Tipp, wie ich dieses kleine "Monster" aus dem Vorgarten vertreiben kann, ohne ihm Schaden zuzufügen?

Grüße
Karin Laughing

hallo karin
bei mir hatten die katzen auch immer in den garten gemacht, besonders gerne weil hier vorher ein hund gewohnt hat. und wenn der die katze nicht mehr jagen kann oder darf, dann werden die katzen dreist und gehen in das "hunderevier"ich habe an die entsprechenden lieblings katzenklostellen ein parfüm(das war natürlich nicht das beste teuerste lieblingsparfüm) gesprüht, und da es sich ja meist um trockene stellen im garten handelt, dauert das auch relativ lange, bis man nachsprühen muss. also bei mir hat das immer so ca. 2 monate gehalten, rein theoretisch kann man auch den katzenhalter dazu zwingen, mit seinem tierchen an der leine gehen zu müssen. da gab es erst mal ein gerichtsurteil, aber wer hat zu sowas schon wirklich lust, wenn er im garten buddeln könnte.
 
  • Hallo Karin!

    Versuchs doch mal mit Bananenschalen, diesen Geruch mögen die Katzen nicht. :evil:

    Wir hatten auch mal ein Problem mit ner Katze und zwar hat die immer an unser Kellerfenster gepieselt. Dann hab ich das mal ausprobiert mit der Bananenschale und schwubs war Ruhe. :o :o


    hallo
    also in der wohnung funktioniert es gutr mit Essig da sie den geruch nicht mgen, drau0en probier ich es momentan mit Brennesselwasser
    Viele Brenessel in einem großen Behälter und mit wasser auffüllen, dann ein paar tage stehen lassen (stinckt wie hölle) und das giesse ich um mein Grundstück, ist im übrigen auch gut wenn Pflanzen Blattläuse haben, smile
    muss man zwar auch wiederholen aber immer hin kostet es so kein geld

    lg von einer Katzenliebhaberin die sich über wilde katzen ärgert, weil sie ihren garten voll sch_ _ _ _ t
     
  • Zurück
    Oben Unten