Katastrophale Smaragdthujen

Du musst wissen, dass Koniferen aus totem Holz nicht mehr austreiben.


So pauschal würde ich das nicht behaupten, obwohl ich früher auch
immer der Meinung war.

Liebe Fini,
mein GG hat mal zusammen mit seinem Kumpel einen Rundumschlag durch
unseren Garten gemacht. Ein Alptraum.
Meinen Lavendel haben se mit der Heckenschere bodentief abgesäbelt und
die Thujahecke sah aus wie ein Schweizer Käse, so viele Löcher hatte die,
wo nur noch braun zu sehen war.
Es hat zwar gedauert, aber so im 2 oder 3 Sommer war fast alles wieder zugewachsen.
Ich hab sie aber nicht gedüngt oder gewässert, sondern wie sonst auch ignoriert.

Achja auch der Lavendel ist wieder nachgewachsen.

Also wenn es dich nicht arg stört, einfach mal lassen.
 
  • So bilder
     

    Anhänge

    • 1618054853720.jpg
      1618054853720.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 174
    • 1618054882191.jpg
      1618054882191.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 165
    • 1618054905642.jpg
      1618054905642.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 171
    • 1618054934622.jpg
      1618054934622.jpg
      1.004,1 KB · Aufrufe: 166
    Danke Feli das macht Hoffnung .....

    ignorieren ist bei Thuja eh das Beste
     
  • Fini, ich schließe mich Feli an. Die werden wieder! Es wird nur ein paar Jahre dauern bis es so aussieht wie vorher.
     
  • danke Taxus, dann geb ich die Hoffnung noch nicht auf ... und streu mal weiter Bittersalz ... schaden kanns ja nicht
     
  • Fini, ich hätte noch einen Tipp wie sich die Thujen schneller erholen können... alles Schnittwerkzeug in einen Schuppen mit Schloss und den Schlüssel mitnehmen wann immer du das Haus verlässt! ;-)
     
    Fini, ich hätte noch einen Tipp wie sich die Thujen schneller erholen können... alles Schnittwerkzeug in einen Schuppen mit Schloss und den Schlüssel mitnehmen wann immer du das Haus verlässt! ;-)
    DAs ist wirklich ein guter Tip ... den werd ich sofort befolgen ...
    sonst wird das nix mehr mit der blickdichten Hecke ...

    Herr Deutschlehrer ... natürlich der Nudelholz! :D :D :D

    Danke Supernovae .. aber da sind fast keine Äste mehr die ich hochleiten könnte .. die sind alle akkurat geschnitten
     
    Fini, meine Hecke sah mal ähnlich aus, war aber von einem Landschaftsgärtner geschnitten - 2019
    20190606_100623 (2).jpg Sie ist jetzt mittlerweile fast vollständig wieder zu gewachsen.
    Ein paar kleine Stellen sieht man noch, der Rest könnte schon wieder gestutzt werden
    20210_194830.jpg Handyfoto gerade eben, bißchen unscharf, Tschulligung .
     
    pfoooaaa die sah ja noch viel schlimmer aus ...

    da besteht ja wirklich noch Hoffnung ...
    daaaaaaaaaaaanke euch allen!!!!!
     
    Hi Fini,
    Ich würde auf jeden Fall bei den Invaliden die oberen 20-25% stark pyramidal zurückschneiden, aber an jedem verbleibenden Trieb muss noch "was Grünes" dran bleiben.
    Ohen diesen Rückschnitt, würden oben die ungeschnittenen Äste ungehindert austreiben und den kahlen Stellen unten, im wahrsten WortSinn, Saft und Kraft nehmen.

    Mit dieser Vorgehensweise war ich immer recht erfolgreich, selbst bei blauen Scheinzypressen.

    Fini, das wird schon... (y)
     
    Ohen diesen Rückschnitt, würden oben die ungeschnittenen Äste ungehindert austreiben und den kahlen Stellen unten, im wahrsten WortSinn, Saft und Kraft nehmen.
    Fini, ich glaube, da hat Galileo recht, denn meine Hecke wurde auch in der Höhe gekürzt, allerdings
    gleich um 2 Meter. Sie war oben ganz nackich, da ist jetzt aber auch schon wieder alles zu .
     
  • Zurück
    Oben Unten