Hallo, ich mal wieder.
Kartoffeln wachsen unter Erde, aber nicht sehr tief. Deshalb genügt umgraben auf einen Spatenstich. Danach das Beet einebnen(gerade harken mit einem Rechen).Beim legen der Kartoffeln mache ich mit einer Hacke in die ebene Erde ein kleines Loch und gebe die Kartoffeln hinein. Dann wird ein kleiner Erdwall über die Kartoffeln gemacht (mit der Hacke von beiden Seiten anhacken). Wenn die Kartoffelpflanzen durch diesen Wall durchkommen, dann hacke ich die restliche Erde an (Bei einem Reihenabstand von 60cm kann von beiden Seiten etwa 30 cm breit angehackt werden). Die Kartoffeln liegen dann vielleicht 15 - 20cm unter der Wallspitze. Tiefer ist nicht so gut, da auch Kartoffeln Wärme mögen.
Die Pflanzkartoffeln kannst Du schon vorkeimen. Ich habe meine jetzt hell und bei etwa 12 Grad stehen. Das ergibt einen kleinen Anbauvorsprung, da vorgekeimte Kartoffeln etwas schneller wachsen. Ich lege Kartoffeln mitte April bis Anfang Mai.
Juli zum zweiten Kartoffeln legen ist zu spät. Die werden nicht mehr ausreifen. Eine Folgefrucht könnten Buschbohnen sein, die werden noch etwas.
Grüße Blitz