Kaphas Tomatenjahr 2012

K

Kapha

Guest
Da ich mir neben Kürbis und Chili auch mit Tomaten so einiges vorgenommen habe , lohnt sich eine Art Tagebuch bestimmt.
Schade eigentlich das es kein Tagebuch -Unterforum gibt :grins:
Da auch bei mir , trotz 2 Pflanzenlampen , das Licht begrenzt ist , ist es fast ein Spagatlauf zwischen gut wachsen und vergeilen . Also bei den Tomaten , gell :grins:
Bisher hatten wir trotzdem immer glanzvolle Pflanzen mit hohen Erträgen und ich hoffe das es auch dieses Jahr so sein wird.

Folgende Sorten sind dieses Jahr am Start:

Roter Kürbis
Rio Grande
Dancing with Smurf
Super Sioux
German red Strawberry
Ailsa Craig
Opalka
Bonny Best
Heinz
Grosse Lisse
De Colgar
isis Brandy orange
Frühzauber
mex. Honigtomate
Blue Berry
Black Cherry
Texas Wild Cherry

Die Ochsenherz orange ging mir leider schon kurz nach dem Pikieren kaputt. Interessanterweise gleich alle 3 Setzlinge miteinander


So sahen sie vor etlichen Wochen aus.

DSC00011xx.webp DSC00012.webp

So heute:

DSC00001.webp DSC00002.webp DSC00007x.webpDSC00008.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nachdem mir die Jahre zuvor immer wieder Probleme bei dem Beschriften der Pflanzenshcildchen mit einem Wasserfesten Stift !!!! auftraten , überlegte ich was ich machen konnte das man es den ganzen Sommer durch lesen konnte und so Verwechslungen ausblieben.

    Habe mir ein Laminiergerät gekauft und bin am Schildchen machen

    So sehen sie aus:

    weissgesamtkleiner.webp
    Ich schneide sie zurecht und Laminiere sie , dann wird mit eine Locher ein Loch hineingestanzt und ein Bändelchen eingefügt.

    So kann ich sie gut an die Pflanzen hängen :D
     
    Hallo Kapha

    Gute Idee mit deinen Schildchen. Was für Maße haben die ?
    Ansonsten erfolgreiches Gartenjahr!!!

    Gruß Gerd
     
  • Hallo Kapha,

    schöne Pflänzchen hast du da gezogen. Sehen sehr gut aus!!! Auf die Dancing bin ich auch mal gespannt, ich hab mir von ihr Samen besorgt und hoffe das die bald kommen.
    Deine Kärtchen sind super!!! So etwas würde ich auch gern können. Die Bilder der Früchte, sind die von dir? Ist es schwer die Kärtchen zu erstellen?
     
  • Wir sind ja auch im Unterforum Tomaten, Nico...:d

    Oder willste Zitronen gucken? :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Wir sind ja auch im Unterforum Tomaten, Nico...:d

    Oder willste Zitronen gucken? :grins:

    Beste Grüße
    Doro


    eine reine tomaten ecke im hg. wäre schon genial! :grins:

    Mann stelle sich nur vor jeder tomatenfan in dem forum macht sein eigenes jahr auf, ich finds übertrieben, es gibt so einen schönen tomatensaison 2012 thread, mich nervt es ein wenig, hat aber rein garnix mit dem threaderöffner zutun! :pa:


    LG NICO
     
    Dann kann man dieses Unterforum halt meiden, wenn es arg nervt.
    Es ist wie in dem Unterforum "Mein Garten", da hat auch jeder sienen eigenen Garten vorgestellt. Da könnt man ja auch sagen: warum nicht zusammenschmeißen, jeder postet mal ein Bildchen und gut ist.

    Nö, ich denke, das kann man ruhig machen, einige haben halt mehr zu dokumentieren und beizutragen.

    Ich mache das zwar jetzt in meinem Garten-Fred, aber diejenigen, die sich nur für Tomaten interessieren (und Nico, die Tomaten-Junks brauchen das, denen wird das nicht zuviel! Um die geht es doch wohl, n'est pas?), die schauen zuallererst ins Tomaten-Forum rein.

    Beste Grüße
    Doro
     
    @Erdbär
    Ich , die Kapha , hat keinen Garten-Thread in dem Sinn . Sondern nur die alte petrasui :d (verwirrend gell)
    Da ich mit meinem alten Namen nicht mehr rein komme , kann ich diesen auch nicht mehr verwalten. Müsste also einen neuen Kapha -Garten -Thread aufmachen:d
    Ich verweile noch in anderen Foren ,Z.B. von Kürbis-Züchtern , Chili-Fans etc... und auch da gibt es Tagebücher über ihren Anbau , den Erfolg , Misserfolg etc....Solche Tagebücher können ungemein Aufschluss über gewisse Erfahrungen mit Sorten etc... geben.
    Ich hätte das wohl nicht gemacht wenn ich nicht vor hätte neue alte Sorten auszuprobieren und deren Samengewinnung zu erproben.

    Ganz ehrlich , wenn mich ein thread nicht interessiert oder nervt , beachte ich ihn einfach nicht , oder ?:grins:
    Mann stelle sich nur vor jeder tomatenfan in dem forum macht sein eigenes jahr auf, ich finds übertrieben,

    Ich sehe das in anderen Foren das es da richtige Archive gibt und ich kann sagen das ich da schon vieles aus den Erfahrungen anderer lernte.Denn nicht jedes Jahr ist gleich und manchmal was man im nächsten Jahr etwas was man vorher gar nicht beachtete.


    Gute Idee mit deinen Schildchen. Was für Maße haben die ?

    60 x 90 mm

    Im moment laminiere ich mir noch Anbauvorlagen für den Gartenordner , damit ich im Notfall mal nachschauen kann wie die Eigenschaften der Pflanzen ,Düngung , Pflege etc....sind. Besonders bei meinen Raritäten , Kürbissen , Gurken , Melonen.
    Die Vorlagen kann ich gut abwaschen .

    Die Bilder der Früchte, sind die von dir?
    Die Bilder sind zum teil von mir , teils aus Büchern oder von Bekannten erfragt und stibitzt . Da sie zum Eigengebrauch sind , ist das okay :grins:
    Nee die Laminiergeräte gibt es schon ziemlich günstig und die Folien fertig zu kaufen in verschiedenen Grössen.
    Das Design mache ich mit PhotoImpact 11 , ausdrucken , zurecht schneiden und laminieren , lochen und fertig
     
  • finde ich auch toll so spezielle Treads von den Tomaten. Ich lese die alle und werde somit viele anregungen finden.

    rose12
     
  • @Jazz und Kapha

    ihr habt natürlich recht(Ist ja auch ein gartenforum), k.a was mir für eine laus über die leber gelaufen ist! .............................weitermachen......:)


    lg nico
     
    Naja so ein Läuschen hin und wieder mal , hat jeder :grins::grins:
    Danke Nico das wir weitermachen dürfen :grins:
     
    Liebe Petra,
    superschöne Pflanzen hast du! - und so eine tolle Idee mit den laminierten Schildchen! :)
    Da ich dieses Jahr ständig nur damit beschäftigt bin, die Töpfe umzuettiketieren (aber weniger bei meinen Tomaten als mehr bei meinen Paprika-/Pepperoni-Gewächsen), werde ich mir den Tipp gleich fürs nächste Jahr "borgen"! ;)

    Damit mir Schilder keinen Schatten werfen, hab ich die Sortennamen nämlich immer auf ein Blatt Papier geschrieben und mit Klebeband auf die Töpfe geklebt. Aber da ich ständig am Umtopfen bin...

    Weiterhin viel Erfolg mit deinen Kleinen, werde dein Tomatenjahr aufmerksam mitverfolgen! :)

    Ganz liebe Grüße :o
    Lauren
     
    Hallo Kapha,

    schöne Schilder hast du da, Tolle Pflanzen natürlich auch.
    Ich werde mir auch selche Schilder machen, hab das im letzten Jahr schon mal gesehen. Wollte vor allem die Chili damit beschriften (mit Warnhinweis), damit ich keine Überraschung beim Probieren erlebe...:grins:
     
    Wollte vor allem die Chili damit beschriften (mit Warnhinweis), damit ich keine Überraschung beim Probieren erlebe...:grins:
    So geht es mir auch! :grins:

    Schön blöd, wenn man sowohl scharfe als auch milde Jalapenos anbaut (NuMex Primavera), und Greek Pepperoni & Griech. Pepperoncini. :grins:
    Bei einer Pflanze bin ich mir leider schon nicht mehr sicher, da werde ich wohl jemanden vorkosten lassen müssen. :D

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Chili damit beschriften (mit Warnhinweis), damit ich keine Überraschung beim Probieren erlebe...
    grinsen.gif
    Mir ist es wichtig da ich wirklich sortenreinen Samen bestimmter Sorten haben möchte dieses jahr.
    Das geht natürlich nicht wenn man nicht mehr genau weiss welche Pflanze was ist . So wie die beiden jahre zuvor.
    Erst verwechselte unser kranker Vater die Schildchen beim Giessen , dann verschwand im garten die "Wasserfeste" Schrift auf den Anhängern :rolleyes:

    neben den Schildchen machte ich mir nun noch pflegevorlagen für den Garten . besonders für die Sorten die ich nicht so kenne .
    Das kann man auch mal mit schmutzigen Fingern anfassen und später abwaschen , genau wie die Schildchen.:)
     
    Ich will auch verhütete Samen gewinnen, sowohl von Paprika und Chili als auch von Tomaten.
    Aber Naschen möchte ich auch und zwar gefahrlos...

    Ich benutze für meine Plastikschildchen zur Zeit einen "Gärtnerstift" der ist wirklich super. Selbst die Schilder, die den ganzen Winter draußen waren sind noch lesbar wie am ersten Tag.

    Ich laminiere meinen Anbauplan ein, so kann ich gut sehen wo was steht oder wo hin soll...

    Ich hab ja auch ständig matschige Hände...
     
  • Zurück
    Oben Unten