K
Kapha
Guest
Ja das glaub ich dir
a:
Du höher sind meine 2 auch nicht .

Du höher sind meine 2 auch nicht .
Man darf auch nicht vergessen, dass die Vögel effektive Schädlingsbekämpfer sind und letztlich sind Vögel einfach nur sehr schön und ein Gewinn für jeden Garten.
Unser Garten schwimmt......es regnet und regnet.
Nunja der Natur tut es gut .....
Blattradieschen ....der Name verspricht mehr als das Kraut im Geschmack
Das nächste Jahr nicht wieder.....
Anhang anzeigen 512340
Der erste Heidelbeerstrauch trägt toll Blüten , doch wo bleiben die Bestäuber ?
Zum Glück haben wir ein paar wenige Hummelköniginnen .
Die zweite Sorte ist auch am Blüten machen....ist halt etwas später.
Anhang anzeigen 512341
und du bist sicher dass soviel Regen der Natur noch gut tut?
Hoffentlich hat der Hagel bei euch nichts kaputt gemacht, Peti!
Aprilwetter haben wir hier auch; zum Glück ohne Hagel!
Jetzt hat es 2 Tage geregnet; der Boden konnte es aber gut gebrauchen.
Bei dir blühen schon die Heidelbeeren?
Unsere lassen sich noch etwas Zeit.
Blattradieschen kenne ich auch nicht.
Schmecken da die Blätter nach Radieschen?
Gibt man die in den Salat?
Sag ma. Was kann man eigentlich aus Blattpetersilie machen außer einfrieren? Also nicht die Krause. Geht da so ne Art Pesto?