Kann Staude erneut blühen?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
kann die Staude, deren Namen ich leider nicht weiß, wohl erneut zum Bühen gebracht werden, wenn ich sie kurz schneide?
Sie hatte blaue Blüten und ist auf Bild1/2 links vom Kranich zu sehen und auf Bild 3 rechter Bildrand.
Liebe Grüße von Cathy

P.S. Den Namen der Staude auf Bild 3 links kenne ich leider auch nicht. :confused:
 

Anhänge

  • st1.webp
    st1.webp
    180,8 KB · Aufrufe: 186
  • st2.webp
    st2.webp
    185,5 KB · Aufrufe: 154
  • st3.webp
    st3.webp
    115,7 KB · Aufrufe: 175
  • Versuch es doch aber nicht kurz schneiden nur die verblühte Blüte rausschneiden bevor sie Samen ansetzt, dann blühen viele Blumen noch mal da sie sich ja vermehren möchten.
     
  • Links neben dem Kranich steht Eisenhut, die Staude auf Bild 3 ist ein Blutweiderich.
    Eisenhut blüht nicht ein zweites Mal, beim blutweidereich kannst du, wenn du ihn ganz schnell nach der Erstblüte tief abschneidest, eine schwache Zweitblüte erzielen.
    LG maryrose
     
  • Hallo Cathy, kannst du mir verraten, ob mein Adlerauge (Lupe) richtig gesehen hat?
    :grins:
    maryrose
     
  • Ja, aber nur zusätzlich mit Lupe:D
    Und neben dem Kranich? Wirklich Eisenhut?

    Danke dir und LG
    maryrose
     
    Halloechen

    Wie schon andere festgestellt haben, ist das Blutweiderich.
    Eine wunderschöne Wildpflanze, aber leider überträgt sie den Fuchsienrost.
    Deshalb habe ich sie nicht im Garten.
    Und weil sie eine Wildpflanze ist wird sie auch nicht nochmal blühen.

    Eulerin
     
  • Da muss ich dir widersprechen. Ich hab den Blutweiderich seit ich wir unsere Teiche angelegt haben - und das ist mehr als 20 Jahre her. Und sie remontiert - wenn auch schwächer - zuverlässig.
    Auch die entsprechende Fach-Literatur sieht dies so.
    Was wir in den Gärten haben, sind doch schon lange keine reinen Wildpflanzen mehr.
    LG maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten