kann man waldmeister einfrieren?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
ich würde ja gern noch ein zweites mal bowle machen, aber bei dem wetter steht die blütze sicher bald ins haus...
 
  • Waldmeister wird konserviert mit KOrn !!!!

    Ich war gestern im Wald sammeln...habe ihn mehrfach gewaschen und nun 2 Flaschen KOrn ( weil das Zeugs ja neutral schmeckt ) drübergekippt....das darf dann ordenlich ziehen und wird dann wieder in die Flaschen abgefüllt...so kannst das ganze JAhr Bowle drausmachen...

    DIe ERdbeeren werden dann mit dem Waldmeisterschnaps angesetzt...das zieht da gut rein und schmeckt seeeeeeeehr lecker....und dann ganz normal die Bowle fertigmachen....

    BEi uns wird die Bowle immer so gemacht und auch von allen gerne getrunken...

    Xena die das an ihrem Geburtstag auch wieder so halten wird..........( und als VOrsichtsmaßnahme im großen Zelt im Garten feiert.... )
     
  • Also ehrlich,

    ich möchte eine Waldmeisterbowle genau so genießen können,
    wie eine Erdbeerbowle.. ;)
    Bei mir wird das nicht gemischt...:)

    Mo, die sie nächste Woche wieder genießen wird
     
  • Also ehrlich,

    ich möchte eine Waldmeisterbowle genau so genießen können,
    wie eine Erdbeerbowle.. ;)
    Bei mir wird das nicht gemischt...:)

    Mo, die sie nächste Woche wieder genießen wird

    Hast du das denn überhaupt schon mal probiert bevor du die Nase rümpfst ???;)

    Ich habe das am Anfang auch nicht geglaubt...aber bei uns hier im ODenwald ist das ein bekanntes Verfahren....
     
    Hast du das denn überhaupt schon mal probiert bevor du die Nase rümpfst ???;)

    Ich habe das am Anfang auch nicht geglaubt...aber bei uns hier im ODenwald ist das ein bekanntes Verfahren....


    ...aber auf jeden Fall,

    auf eine Bauernhof wird so manches probiert!


    Mo, die das was sie schreibt auch so erprobt hat!;)
     
    Soso...hm dann will ich das mal so glauben...

    HIer bei uns ist das eben so üblich und die Gäste haben die Bowle auch bisher immer brav leergesüffelt......

    Xena die sich dann beeilen muß, damit sie auch noch Bowle abkriegt....
     
    HIer bei uns ist das eben so üblich und die Gäste haben die Bowle auch bisher immer brav leergesüffelt......

    Xena die sich dann beeilen muß, damit sie auch noch Bowle abkriegt....



    Na welcher Gast läßt schon Alkohol stehen?

    Mo, sagt, nach den 3. schmeckt man's nicht mehr!:rolleyes:
     
  • QUOTE=O.v.F.;187283]Ich laß den Alkohol bei dem Gastgeber stehen

    da nur ich .............

    LG
    Dieter, der seinen Lappen seit 45 Jahre hat und noch genauso lange behalten möchte[/QUOTE]



    Man, Dieter, Du bist ja vorbildlich!!!!


    Mo, Überrascht!:rolleyes:[
     
    QUOTE=O.v.F.;187283]Ich laß den Alkohol bei dem Gastgeber stehen

    da nur ich .............

    LG
    Dieter, der seinen Lappen seit 45 Jahre hat und noch genauso lange behalten möchte



    Man, Dieter, Du bist ja vorbildlich!!!!


    Mo, Überrascht!:rolleyes:[[/QUOTE]

    danke Mo,

    Hatte mal ein Arbeitgeber, Autokranverleih, der sagte: Wer seinen Lappen verliert,
    hat am nächsten Tag einen neuen Arbeitgeber, damals hieß er noch Arbeitsamt.

    Bei meinem letzten Arbeitgeber hat ein Kollege 2 mal den Lappen abgeben müssen,
    da er bein ersten Mal "zuwenig" getrunken hatte und von der Polizei erwicht wurde,

    beim zweiten mal auch zuwenig getrunken hatte und eine große Dummheit begann,

    er wurde kontrollier und darauf aufmerksan gemacht, daß sein Stopplich nich ginge,

    OK soweit alles schön und Gut, er fuhr ca. 100 Meter weiter,

    hielt erneut an, fuhr zurück, steigaus und fragte welcher Seite,

    denn das Licht nicht ging.........................

    Dummheit muß bestraft werden.

    Er erzählte das ganze Prozederio auch noch im Betrieb

    man war das dann ein Terror im Betrieb.

    LG
    Dieter
     
    Guten Abend!

    Wie wäre es mit Waldmeistersirup?Kann man mit Mineralwasser aber auch
    mit Sekt mischen,Ich schreibs zu Rezepte.

    Gruß nuß:cool:
     
    Hallo!:o

    Früher hat man Waldmeister als ein Magisches Potpourri in eine Schale gelegt und ins Schlafzimmer gestellt. Jeder der in der Nähe der Schale schlief, träumte von Sommerwiesen. Auch mitten im tiefsten Winter bewirkte der Waldmeister, daß man von frischgemähtem Heu träumte.

    Gruß Luise:o
     
    Hallo!
    ist das ok, wenn der Wladmeister blüht und dann für Bowlen etc. verwendet wird? Mit oder ohne Blüten?
    Lg Katja
     
    Hallo!
    ist das ok, wenn der Wladmeister blüht und dann für Bowlen etc. verwendet wird? Mit oder ohne Blüten?
    Lg Katja

    Als ich kenne das nur so das man ihn pflücken sollte solange er noch nicht blüht...ist jetzt fast schon ein bißchen spät er blüht hier schon sehr fleißig und wenn man durch den Wald läuft wo er vielfach wächst riecht das auch schon sehr stark...
    Solltest dich beim Pflücken beeilen....
     
    Hallo Xena!
    Bei uns im Garten blüt er auch schon, bei dem super Wetter zur Zeit. dann habe ich wohl dieses Jahr Pech.
    gruß Katja
     
  • Zurück
    Oben Unten