Hallo Shantay,
wie Chrisel schon schrieb - mach genauso wie du geplant hast.
Zusätzlich nimmst Du von 1/2 - 3/4 der verbleibenden langen Trieben oben 20 - 40 cm weg.
Dann verzweigen die sich auch noch etwas mehr, Du bekommst ein bisschen mehr Dichte und die paar cm sind bald wieder aufgeholt.
Und - nicht alle Triebe auf eine Länge kürzen. Von verbleibenden 20 bis zu 50 cm darf alles dabei sein. Das sieht später natürlicher aus.
Außerdem könntest Du noch bis spätestens Mitte Juli Neutriebe pinzieren. Die treiben nochmal aus und blühen dann auch noch.
Forsythie ist tatsächlich quasi unkaputtbar - nur den Heckenschnitt "quadratisch, praktisch, einfach" würde ich niemals machen.
Außen ein paar junge Triebe, die blühen und von innen verkahlt der Strauch zunehmend.
Kugel als Hochstamm habe ich auch, aber jedes Jahr von Hand auf 10 bis 20 cm runter geschnitten und im Sommer immer noch mal pinziert.
Trotzdem ist der Hochstamm nach nun schon fast 20 Jahren überaltert und innen kahl und voller Flechten.
Ich habe jetzt mal komplett ins alte Holz zurückgeschnitten.
Entweder es klappt oder die Grabegabel bekommt mal wieder einen Einsatz.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Elkevogel