Kann ich ein Geranienstämmchen überwintern?

  • einen Versuch ist es immer wert. Mein Geranienbäumchen ist jetzt 4 Jahre alt :)

    Bei uns stehen die Wintersachen hell und frostfrei in der alten Melkkammer.

    Ich schneide alle Blüten ab, ab und an gieße ich, im frühen Frühjahr schneide ich zurück und topfe ggfs. um - bis dato habe ich bis auf eine kleine Bougainville alles über den Winter bekommen wobei ich denke oft auch, daß da ein Quentchen Glück bei war.
     
    vielen Dank für deine Hilfe.
    Das Bäumchen habe ich für kleines Geld im Baumarkt gefunden, weil es schon fast vertrocknet war.
    Ich habe mir gedacht, viel kann ja nicht mehr kaputt gehen und ich habe es versucht.
    Ich habe es in frische Erde umgetopft und immer schön gegossen. Es hat mir mit schönen Blüten in lila/weiß gedankt.
    Es wäre schade, nun das Bäumchen einfach wegzuschmeissen, darum will ich versuchen, es zu überwintern.
    Mal schauen, ob ich es mit deinen Tipps schaffe.
     

    Anhänge

    • 27.07.2012 029.webp
      27.07.2012 029.webp
      406 KB · Aufrufe: 706
  • hallo
    das ist eine edelpelargonie, die ist nicht so einfach zu überwintern wie die gewöhnlichen pelargonien. sie sollte hell und nicht unter 10° stehen. besser noch ein paar grad wärmer.
    wenn du so einen platz hast, dann versuche es.
    das giessen nicht vergessen, die erde sollte immer leicht feucht sein.
    wahrscheinlich werden die blätter im laufe des winters unansehnlich, schneide sie dann ab. im frühjahr die äste um ein drittel zurückschneiden und in frische erde topfen. viel erfolg.
     
  • Ich glaube, das kann ich ihr bieten. Im Hausflur sind über 10° und einigermaßen hell ist es auch.
    Wie heißt es: Versuch macht klug.
    Im Frühjahr werde ich berichten, ob mir die Überwinterung geglückt ist.
    Vielen Dank Barisana.
     
  • Zurück
    Oben Unten