Kann die Schlange im Teich nicht bestimmen

eve

0
Registriert
13. Juli 2006
Beiträge
3
Hallo, ich hab seit einigen Wochen ein Garten mit 2 ca. (4m X 3m)Teichen. Heute als ich vorbeiging, sah ich nur wie ein Frosch aufsprang und eine grüne (sehr helles grün) Schlange hinterhersprang und dann unter den Seerosen verschwand.

Ich hab schoon "gegoogelt" aber keine passende Erklärung/Bild gefunden. :mad:
Was mir auffiel war das sie ca 70cm groß war und 1 weiße Fleck jeweils rechts und links hinterm Auge am Kopf hat.

Ich wohne in der Lausitz und kenn eigendlich nur die Blindschleiche und Kreutzotter, aber so ne stechend grüne Schlange-(Natter?) hab ich noch nie gesehen.:(

Kann mir jemand weiterhelfen?
Kann ich da Fische (Goldfische) ansiedeln?
Sind Schlangen gefährlich :twisted: und wenn ja was muss ich tun?
Wo kann ich Rat bekommen?


Es ist ein sehr ausgeglichenes Biotop mit vielen Bewohnern (Frösche,Kröten,Amseln usw.)


Vielen Dank im Vorraus..... :cool: MFG EVE
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hmmmh, spontan würde ich vor allem wegen der hellen Flecken hinter den Augen auf eine Ringelnatter tippen.

    Die ist allerdings nicht hellgrün, vlt hat sie sich gerade gehäutet ? Habt ihr vlt. einen Reptilien-Zoo in der Nähe wo du dich näher erkundigen kannst ?

    @ gefährlich ich würde das jetzt mal (fast) ausschließen. Die Schlange hat Angst vor dir nicht umgekehrt und lässt du sie in Ruhe tut sie dir auch nichts.

    Gib mal bei Google Ringelnatter ein und klick dann auf Bilder. Also die farbe kann sehr variieren, immer jedoch hat sie diese hellen Flecken hinter den Augen.

    Wenn sich wirklich eine bei dir ansiedelt, heißt das wohl, dass dein Biotop 100% im Gleichgewicht ist - finde ich toll
     
  • Danke Babsi, nun ich werd mich wohl mal mit der Kammera auf die Lauer legen müssen. Nun ja Zoofachgeschäfte bzw. einen Zoo haben wir auch bei uns.

    Ich denk mal wenn sie sich frisch gehäutet hat kann es zu dieser Farbe kommen.

    Ich find es ja fazinierend nur meine Freundin halt net so, sie hat da eher Panik obwohl ich auch mit Respekt an den Teich jetzt gehe.

    Ich hoff nicht das sich einer nen Spass macht und ein gekauftes Tier aussetzt das jetzt von Garten zu Garten wandert.

    Ich hoff das ich mal nen Foto machen kann,womit ich denn zum Zoo gehe.


    Frage: sind die Schlangen geschützt bzw. darf man diese überhaupt dann einfangen?


    MFG EVE
     
  • 1. Eidechsen (Lacerta), alle Arten
    2. Blindschleiche (Anguis fragilis)
    3. Schlangen (Serpentes), alle Arten
    4. Sumpfschildkröte (Emys orbicularis)

    sind ganzjährig geschützte Tiere,

    vgl. Ganzjährig geschützte Tiere (lt. Steir. Naturschutzverordnung)



    also bloß nicht einfangen. Sie sind nützlich fürs Ökosystem, wenn man sich ein Biotop anlegt kann / sollte man damit rechnen , dass sich auch vlt. "weniger erwünschte" Gäste ansiedeln, aber ich kann nur noch mal sagen, ihr habt sicher ein tolles Biotop , je mehr Arten sich dort ansiedeln desto schöner finde ich das

    Ein Foto des Schlänglers wäre super :cool:
     
  • Hi Eve!

    Sah die Schlange vielleicht SO aus?

    s.jpg


    Dann wäre es eine Äskulapnatter (Elaphe longissima) gewesen.

    Bye
    -John
     
    Du fieser doofer Macho Du
    c035.gif
    .
    Hab' nachgeschaut, das Viech ist ungiftig und teilweise wirklich bei uns heimisch- sieh' einer an!
     
  • Hi bolban!

    Hab' nachgeschaut, das Viech ist ungiftig und teilweise wirklich bei uns heimisch- sieh' einer an!

    Gibt nur sechs einheimische Schlangenarten, und das ist die einzige wirklich grüne.

    Bye
    -John
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja @John Robie so ähnlich sah sie aus, ich konnt nur in Erfahrung bringen das die Schlangen mit grüner Färbung in Bäumen leben.

    Trozdem danke, heut Nachmittag hab sie net mehr gesehen. Vielleicht hat sie sich auch frisch gehäutet da würde die Farbe denk ich deshalb so kräftig aussehen.

    Mal schauen ne Kammera hab ich nun immer griffbereit, werd mal nen Foto morgen vom Teich machen und reinstellen @babsi. ;)
     
    Mensch,ich habe auch Schlangen auf dem Grundstück,ist arg gewöhnungsbedürftig.Im Teich sind so schlammfarbige und auf der Wiese,meistens an den Rändern sind die Vipern.Vipera bera.
    Im Kompost habe ich eine goldgrüne gesehen.Die Leute sagen es seien Blindschleichen.Ich wusste allerdings nicht dass die auch so goldgrün sind.
    Bin mal auf ein Bild gespannt,Tschüss
    igitttttt
     
    Hallo,

    @ Christa:
    Blindschleichen sind keine Schlangen,
    weil man an ihrem Skelett Reste von Gliedmaßen nachweisen kann
    und sie bewegliche, durch Lider verschließbare Augen haben.
    Sie sind graubraun, oft mit metallischem Glanz.
    Außerdem können sie ihren Schwanz abwerfen, wenn man sie daran festhält.
    (Bitte nicht machen. Der wächst nie in voller Länge wieder nach.)

    Die gibt es bei uns in der Gegend ziemlich oft,
    aber Schlangen haben wir noch nie im Garten gehabt.

    VG, Stephanie
     
    und nun ein doofer Spruch zum Feierabend
    wer sich einen Teich anlegt, sollte sich im Voraus Gedanken machen,wer sich so aller einnisten könnte

    und die Entwarnung zum Feierabend hinterher
    keine in Deutschland vorkommende Schlange ist tödlich giftig - eher gnadenlos feige
    Nattern sind überhaupt nicht giftig und der Biß einer Kreuzotter entspricht dem Gift von 10 Bienen - also eher eine Frage der Allergie und der Nervenstärke

    niwashi, dessen giftigste Bekanntschaft mit der Hand eine Aspisviper am Gardasee war - die Arme, war völlig fertig, nachdem 20 Ökologen sie wie ein Supermodel abgelichtet hatten ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und wenn ich Dir sage, dass ich dort (an der südlichen Spitze Richtung Verona) auch Skorpione und Ameisenlöwen gefangen habe, was dann, bleibste dann zuhause :)

    niwashi, der das nicht so eng sehen würde, wie gesagt, die Viecher sind Fluchttiere und keine Angreifer ...
     
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Kann ich da Fische (Goldfische) ansiedeln?
    Sind Schlangen gefährlich :twisted: und wenn ja was muss ich tun?
    Wo kann ich Rat bekommen?

    Hi, die beschrieben Schlange ist eine Ringelnatter. Sie ist die einzige Schlange in Deutschland, die helle Halbmondflecken hinter dem Kopf hat und an Teichen auf die Jagd geht. Was die Farbe angeht war es wohl eher ein olivgrün, aber du hast sie ja wahrscheinlich auch nur schnell wegschwimmen sehen. Die andere Schlange in Deutschland, die auch im Wasser jagt, ist die Würfelnatter, die allerdings auf wenige Restvorkommen begrenzt ist und in der Lausitz nicht vorkommt. Junge Äskulapnattern haben auch helle Flecken hinter dem Kopf, jagen aber nicht aquatisch und kommen bei dir ohnehin nicht vor.
    Die Ringelnatter ist völlig harmlos und wird in der Regel auch Goldfischen nicht gefährlich werden, sie ist hauptsächlich hinter Fröschen her. Beim Ergreifen sondern Ringelnatter als Abwehrmaßnahme ein übel riechendes Sekret aus ihren Postanaldrüsen ab, manchmal stellen sie sich zusätzlich tot. Beißen tun sie aber niemals. Ihr müsst euch also keine Sorgen machen und solltet euch lieber über die Schlange freuen! Auch deine Freundin kann wieder ruhigen Gewissens in die Nähe des Teichs gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten