Kaninchen"plage" in NRW

Liebe Sabine,


Ich lese eben alles.

Aber bitte, nimmt nicht alles persönlich, da würdest du eine unnötige Fehler machen.
Wenn ich alles so persönlich wie du nehmen würde, musste ich annehmen dass ich eine Statusbezogene, verbittere und verbissene Tierquellende Hexe bin, was ja sicherlich die Realität nicht entspricht.

In Spanien ist das Problem als Plage deklariert, und es wird versucht die grossen Schaden dem Bauern teilweise zu vergüten, was ja schwierig sein wird. Sie sind ohne hin schon stark subventioniert.
Wie oben schon erwähnt, es geht um viel Hektars der Landwirtschaft.

LG
 
  • Hallo Belen,

    ich habe meine Meinung zum Beitrag gesagt, (ich habe sogar eine Katze im Gegensatz zu Dir) und wenn Du meine Sicht der Dinge nicht vertragen kannst, dann überlese sie doch einfach. Ich verzichte im übrigen auch darauf, nur Dich jedesmal hochachtungsvoll zu grüßen. Etwas weniger Anmaßung tut jedem gut.
     
    Die Kann man doch auch essen oder?
    Dann müsste es doch kein Problem sein das in den Griff zu bekommen.

    Gruß Gerd
     
  • Die Kann man doch auch essen oder?
    Na klar... und die sind lecker.
    icon10.gif
     
  • Hallo Gerd,

    Ja sicher kann man sie essen, sie werden nur benebelt damit sie heraus kommen.
    Nun mit "Kaninchenpfanne", können die Bauern die Miete vom Land nicht bezahlen, dafür müssten Sie ernten können. Ach, es ist leider gar nicht so einfach.
     
    Meine Damen, mein Damen...

    Das machen wir doch lieber anders, Schlamm-Catchen freitags im Chat!
    KLAPPSTÜHLE!! Noch mehr KLAPPSTÜHLE! KLAPPSTÜHLE BITTE! Nicht alle so durcheinanderrennen - und schubst mich nicht so - ich will in die erste Reihe!! Das ist mein Platz! Hat hier jemand einen Gong? Nö, der iss aber klein - was Größeres?
    POPCORN? Möchte jemand Popcorn?
    Ich nehme die Wetten an, Mindesteinstatz sind 10 Euro.
    Rechts sehen Sie, meine Damen und Herren, im rosa Satinhöschen: BELÉN, die Unwiderstehliche! DIE ZAUBERHAFTE, ENTZÜCKENDE! Applaus, Applaus!!
    Und in der linken Ecke, hochverehrtes Publikum, unsere Neuentdeckung und wunderbar schlagfertige, messerscharfe, RASANTE SABINE!!! Schlicht in einem dem Wetter angemessenen Tropenanzug! HURRA! Applaus!
    Gewichtsklasse: Zartes Bantam- bis Federgewicht. Luna, wenn Sie gestatten, möchte ich Sie für die Urinprobe und Gewichtskontrolle verpflichten - Recht vielen Dank.
    Applaus! Applaus!
    Einer der Herren könnte den Grill anschmeißen, bitte - und wo bleibt das BIER??? Nee, das ist ja noch warm!
    Gibt's irgendwelche Regeln? Oder Freistil?
    Aber die Unfallverhütungsstahlkappenschuhe müssen Sie bitte noch gegen etwas kleidsameres Hochhackiges austauschen - also wirklich. Oder gegen griechisch-römische Riemchensandalen.
    Möchte eine der Damen einen schönen 24-karätigen güldenen Schlagring aus meiner Sammlung? Leihweise, versteht sich.
    RUHE, BITTE ! Man versteht ja sein eigenes Wort nicht mehr. Wie ist die Quote denn mittlerweile?
    Autsch, wer steht das mit dem Klappstuhlbein auf meinem Fuß, hä?

    GOOOONG! Ring frei zur - äh , die wievielte Runde hamm wer denn?
    Mampf, brüll, johl, schluck, lach - und noch'n warmes Bier bitte! Wie weit sind denn die Lammkoteletts?

    Und, John, sach jetzt boß nix von "Contenance" oder so ...<lach>

    Schelmenhafte Grüße
    Kermit the Frog, der insgeheim hofft, dass auch Frauen bei ihrer Ehre zu packen sind, obwohl denkende (tote) Männer behauptet haben, sie hätten gar keine ...
     
  • Hallo,

    das Problem bei den Kaninchen ist ja auch, dass sie Gänge von unten buddeln und man müßte die Beete auch von unten durch Gitter schützen. Das wäre ein einmaliger Aufwand. Allerdings würden mich ein zwei Kaninchen bei uns nicht stören, im Gegenteil. Wären es 20 müßte man mit Draht sichern. Ein bisschen Teile ich gerne mit der Natur.

    Sabine, die ihre Äpfelbäume auch nicht spritz und mit den Würmchen teilt...:D
     
    Hallo!
    Ich bin Falkner und jage mit Frettchen und Greifvogel auf Wildkaninchen!
    Ich bin darin serh erfolgrecih, trotz allem ist es eine sache die nicht mit einmal jagen gehen gegessen ist. Selbst wenn man regelmäßig jagen geht erwischt man nicht alle. Außerdem vermehren sie sich im Sommer rasend schnell. Eine Häsin bringt im Durchschnitt 30 Jungkaninchen zur Welt! Davon sind die erstgeborenen im Frühjahr wieder im Herbst wieder geschlechtsreif. Wenn ihr mehr Wissen wollt, oder sogar für mich befriedete Bezirke wisst bei denen ich sogar jagen kann, dann meldet euch!
    Meine Email Addy ist:

    entfernt

    Bis bald euer Falkner:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nicht nur Du. Man müsste mal im entsprechenden Landesjagdgesetz nachsehen (NRW wars, oder?), ob Kaninchen dort nicht zu den Arten gehören, die man auch ohne Jagdausübungsberechtigung entnehmen kann. Wäre jetzt noch zu klären, ob man einen extra Fangschein braucht ... ggf findet man ja auch jemanden, der die entsprechenden Zettelchen und das Equipment hat, und da hilfreich zur Seite springen kann. (btw: Meine Frau ruft grad: Nicht loswerden, die sind lekker!!! :) ) Hier in Sachsen ginge es jedenfalls.

    Noch zwei Anmerkungen zu zwei Beiträgen weiter oben:

    Kaninchen sind die mit den KURZEN Ohren! Die mit den langen sind Hasen, die mit den noch kürzeren Maulwürfe ;)

    Wenn Myx, RHD & Co. wirklich so killermäßig wären wie man immer behauptet, hätten sich die Kaninchen nicht vor 800 Jahren oder so in Mitteleuropa breitmachen können, wahrscheinlich nichtmal in Spanien :) Wo sie ja herkommen und welchem sie den Namen gaben. Kein Erreger kann daran interessiert sein, seine Wirte auszurotten, weil er sich ja selbst damit ausrotten würde. Schlimm wirds immer nur in unangemessen dichten Besätzen und damit eigentlich nur in Zuchtanlagen.



    Bye, Suedwester, der Kaninchen nicht mit Falken sondern mit der Flinte jagt
     
    ....ganz ehrlich, ich wohne am Niederrhein, aber als Plage hab ich sie nicht empfunden..
    Da ich 2 Wohnsitze habe und wirklich 1er weiter raus, auf dem Lande, empfinde ich ihre Anzahl als völlig normal.
    Wo genau soll denn Die Plage sein?

    Mo, die hier wohl nur träumend durch die Gegend geht!:D
     
  • ich hatte den Fred eröffnet Mo. Ich war letztes Jahr in NRW, genauer in der Nhä von Gütersloh und da haben die Kaninchen so manchen Garten verunstaltet. In freier Wildbahn mag ich sie auch, aber im eigenen Garten würd ich sie sicher mit allen Mitteln vertreiben. Ob es das ganze Jahr dort angehalten hat weiß ich nicht. Ich kann ja mal bei Gelegenheit nachfragen.
     
  • ich hatte den Fred eröffnet Mo. Ich war letztes Jahr in NRW, genauer in der Nhä von Gütersloh und da haben die ........... Ich kann ja mal bei Gelegenheit nachfragen.




    nee Frank,

    fahr doch mal vorbei!!! :cool:

    Würd mich freuen!!! :-D



    Mo, die noch nach Kaninchen ausschau hält!
    ;)
     
    das glaub ich Dir gern, aber ob ich dieses Jahr da hin komm glaub ich eher nicht. Aber wenn doch, gehen wir auf Kaninchenjagd ?
     
    oh oh wenn das das knuddelkaninchen liest, dann wird sie sehr traurig werden.........

    vlg v mammut dass weil nicht eine so hohe vermehrungsrate schon ausgestorben ist
     
    Hier bei uns im Norden wurden die Kaninchen schon vor einigen Jahren so stark durch die Myxomatose dezimiert, dass wir kaum noch welche haben. Dafür gibts hier wieder mehr Hasen, die bei uns auch die Bohnenblüten im letzten Jahr vernascht haben :rolleyes:.

    Wehe es wird hier nosmal von Taninsenrezepten deredet
    k050.gif
    NBrchen_10.jpg


    LG
    Inga
     
  • Zurück
    Oben Unten