kampf gegen wilde brombeeren

  • Ersteller Ersteller undes
  • Erstellt am Erstellt am
U

undes

Guest
liebe gartenfreunde,

seit einem jahr haben wir einen kleingarten, der lange verwildert war. im garten selber bekämpfen wir die stacheligen brombeeren mit »ausgraben und entsorgen«.

aber jenseits unseres zauns an den gleisen, da wucherts meterlang und meterhoch und meterbreit und metertief ... natürlich durch den zaun in unseren garten hinein...

die teile durchbohren alles. man kann dort nichts anpflanzen, weils gleich von den brombeeren gekillt würde ...

wenn man die brombeeren am zaun kürzt, kann man sich daneben setzen und warten, bis sie wieder zugewachsen sind ... leider ist die ernte der früchte recht gering, also kein trost ... für den unkontrollierten, stacheligen überfall der teile.

wie WIE WIE bekomme ich brombeeren weg, ohne sei ausgraben zu müssen?

bitte helfen mir . tips haben wollen müssen . undes mit depri
 
  • das sicherste ist ausgraben.

    Liebe Grüße
    Petra, die das auch sehr mühsam findet
     
    Hallo! Ich glaube es gibt nur die Möglichkeit sie immer wieder auszugraben. Nimm es leicht, es gibt schwerere Arbeiten im Garten. Ich plage mich schon mein Erwachsenenleben damit ab. Grüße Monika
     
  • Hallo

    ich kenn Euer Problem nur zu gut ...
    ausgraben?

    Ich glaube, ihr seid da sehr optimistisch ....
    ich buddle seit 10 Jahren und habe das Gefühl, es werden immer mehr ...
     
  • Moin,

    ich hatte grad einen Gärtner da der hat gesagt auf keinen Fall ausbuddeln. Man vermehrt die Pflanzen wenn man Stücke von den Wurzeln abhaut.
    Er hat empfohlen die jungen Pflanzen auszureissen bzw abzuschneiden. Das muss man auch ein Paar Jahre machen aber irgendwann geben die Pflanzen (hoffentlich) auf.

    Gruß
    abc
     
    Kurz gesagt: Garnicht

    Diese Brombeersträucher sind schlimmer wie Ratten, einmal da, nie wieder weg. Da kannste spritzen und graben bis der Arzt kommt, in 3 Jahren sind se wieder da.

    Erfreue dich dran und iss die Beeren, im Herbst so weit wie eben geht zurückschneiden, da haste weniger ärger mit, als wenn Du Dich jedes Jahr aufs neue über neue Triebe aufregst.
     
  • Hallo,
    Ich habe an meinem Zaun das gleiche Problem,hab die brombeeren nun bis zum Boden abgeschnitten und werde versuchen sie nun abzubrennen mit so nem Gasbrenner, werde irgendwann nächstes Jahr berichten obs hilft!
    mfg Klaus
     
    Mir blutet das Herz, wenn ich eure Beiträge so lese!

    Ich habe auch Brombeeren im Garten, und ich freue mich über jeden neuen Ableger, der sich bildet. Aus einem Strauch wurden mittlerweile schon 4.

    Es ist auch kein Problem, die Ernte "loszuwerden", alle reißen sich um meine Brombeermarmelade bzw. um die Brombeeren selbst. Heuer erntete ich ca. 25 kg, und es wären mehr geworden, wenn es im August nicht so viel geregnet hätte und ich bei diesem Sauwetter zu faul zum Pflücken gewesen wäre ... :oops:

    Okay, zugegeben, meine Brombeeren haben keine Stacheln, das macht die Sache etwas einfacher .....

    Mein Tipp: fragt doch mal die Nachbarn oder Arbeitskollegen, die würden euch die Brombeeren vielleicht mit Freude abnehmen!
     
    Na, Maria, ich bin jedes Jahr wieder in den Brombeeren und es gibt wirklich nichts fieseres und hartnäckigeres als lange Brombeerranken, die Dornen pieksen durch jede Jacke, hängen in den Haaren usw. .
    Mit Zuchtsorten sind die wilden Brombeersorten nicht wirklich zu vergleichen - Du hast es schon gesagt, sie haben keine Dornen. Außerdem sind sie bei weitem nicht so wüchsig und die Brombeeren selbst sind viel leichter zu erreichen.
    Ein Brombeerdickicht hingegen, das beseitigt werden will...da stehen selbst gestandenen Gärtnern die Haare zu Berge!

    Ich habe aber auch gehört, daß man sie einfach immer wieder bodennah abschneiden soll. Irgendwann gibt die Pflanze (hoffentlich) auf...viel Glück!

    LG, Tina.
     
    Hallo taos,
    Du soltest mal in meinen Garten kommen,habe ne 2 Meter hohe Hecke ,dahinter Brombeeren,schneide die mit der Motorsense am Boden alle 3 wochen ab ,die wuchern über und durch die Hecke und ragen dann 2 m entgegen!Die Wurzeln verbreiten sich unterirdisch und überall kommen Brombeeren ! Glaube mir auch du würdest verzweifeln .
    gruß Klaus
     
  • hallo taos

    Stell Dir mal vor Du hast nen Garten,rings um Dich rum auch Gärten von Deinen Nachbarn die Du aber seit Jahren nich einmal gesehn hast.Brombeeren soweit Dein Auge reicht.Über,unter,durch den Zaun.Ganze Bäume sind schon überwuchert.Hütte vom Nachbarn kann man nur noch erahnen wo sie mal stand.Weil dem Druck konnte sie auf Dauer auch nicht mehr wiederstehn.Du schneidest und schnippelst was das Zeug hält um es aus Deinem Garten einigermasen weg zuhalten (man hat ja eigene) und was denkst Du was passiert und wie das aussieht? :(

    Ich kanns Dir sagen,so wie bei mir.

    Ich mag ja auch Brombeeren auch viele davon,aber was zuviel is is zuviel.
    Und der Kampf is auf ewig weil los wird man die nich,ausser man gräbt die ganze Erde tiefgründig ab und ersetzt sie durch neue.Solang die Wurzeln des ganzen Übels sich nämlich fröhlich weiter ausbreiten können biste machtlos.Nu kann ich ja schlecht die Nachbargärten umkrempeln (was ich echt manchmal gern tun würde bei den Ürwäldern die da entstanden sind):mad:


    Gruss Flugi die da keine Gnade mehr kennt
     
  • werd's mal versuchen und schaun ob ich die dann auch hierrein gefummelt bekomm:D


    Flugi die mit bilder in pc stellen im ewigen kampf liegt
     
    Hallo Flughexe
    a010.gif




    Bilder einfügen ist ganz einfach:

    1. du gehst auf z.B. bilder-speicher de


    http://www.bilder-speicher.de/


    2.klickst auf - Bild hochladen

    3. klick auf - durchsuchen -

    4. du suchst auf deinem Computer nach dem passenden Bild

    5. du klickst auf - UPLOAD STARTEN

    6. kopierst mit der rechten Maustaste den ( UBB-Code zum Einbau in Foren ) die gesamte url Adresse

    7. mit rechter Maustaste in deinen Beitrag, den Du schreibst, kopieren

    Das ist alles.


    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c043.gif
    der man auch ganz Lieb geholfen hat
     
    Na ihr Gartenfreunde,
    ist schon ganz schön anstrengend, so im Kriegszustand mit Natur und Umwelt. Ratten, Wühlmäuse, Maulwürfe, Brennesseln, Diesteln und selbstverständlich auch dieser schön blühende Stacheldrat ...
    ... in meinem Garten herrscht FRIEDEN!
    Nur die Nachbarn würden mich hassen, wenn ich welche hätte!

    Ach ja, wenn der "Stacheldrat" mal bis zum Rasen wächst, dann gehe ich mit dem Mäher drüber, dass muß dann schon das eine oder andere Mal wiederholt werden.
    Das wichtigste ist aber immer locker bleiben!
    Und lasst euch von keinem Che provozieren!
     
    Hallo Ute,

    vielen Dank für Deine tolle Erklärung bezügl. Bilder reinstellen. Du bist die erste, die es so erklärt hat, daß es auch ein Laie wie ich schaffen kann. :cool: :cool: :cool:
     
    Che schrieb:
    ... in meinem Garten herrscht FRIEDEN!
    Nur die Nachbarn würden mich hassen, wenn ich welche hätte!
    das würden mich meine auch, wenn welche da wären, denn das Franzosenkraut blüht grad so schön und den Giersch krieg ich nicht in den Griff, nja und wegen der Brennesseln und Disteln muss man ja keine Worte verlieren und die Schnecken fressen fröhlich vor sich hin - hier wird halt jeder satt.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch einen Wildgarten hat
     
    Hi Flugi,

    beeindruckende Gehölze! Gibt's da irgendwo einen Eingang oder sitzt Du in der Mitte wie Dornröschen und wartest auf den Prinzen...?:D

    Ich glaube, die Debatte über die armen, wehrlosen Brombeerranken hat sich damit erledigt.

    Schöne Bilder, das sieht alles nach einem absolut tollen Grundstück aus!

    LG, Tina.
     
    genau ich bin mitten drin umzingelt sozusagen und renn nur noch mit machete rum:mad: das einzige was mich vom untern nachbarn trennt is der gartenweg:D

    also was ihr hier seht sind die gärten um mich rum:( ich sitzt nich in dem dickicht da mitten drin irgendwo und such den ausgang:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten