Kaminofen mit Nachheizkasten

Der Ofen selbst war sogar billiger (also weniger teuer), als im obigen Link und er ist die Einzige Heizung im Haus.
Mit dem Ofen selbst hat der Ofenbauer auch nichts zu tun. Der kommt so, wie er ist, fertig montiert von der Firma. Der hat den auch nur bestellt. Der Ofen wiegt, inclusive der Speichersteine rund 800 kg. Das transportierst du nicht mehr selbst!

Der Rest der Kosten (der Löwenanteil) entfiel auf den Einzug eines Edelstahlkamins in den vorhandenen gemauerten Rauchabzug, das Einsetzen neuer Wartungsklappen, Umbau der Luftzufuhr von Raumluft auf Aussenluft, Einbau eines neuen Fliesenspiegels und neu verputzen des Rauchabzugs und der Wand im Wohnbereich rund um den Ofen, dort wo vorher der gemauerte Kamin war. All diese Kosten wären mit jedem anderen Modell auch fällig geworden.
Und hier kam der Ofenbauer ins Spiel, der all diese Dinge in Abstimmung mit dem Bezirksschornsteinfeger geplant und ausgeführt hat.

Ist doch klar, dass die Ansprüche völlig anders gelagert sind, wenn du heizen willst, oder gemütlich am Feierabend Feuer gucken. Zumal die wenigsten „normalen“ Öfen für Dauerbetrieb ausgelegt sind.
Ich hatte die Anfrage von Mucki so verstanden, dass es um „Heizen“ geht.
Auch der von @Wachtlerhof verlinkte Lotus spielt in etwa in dieser Liga!
Du, @SebDob, musst dir so ein Teil ja nicht kaufen. Zwingt dich ja keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Siehst du. Du hast das als alleinige Heizung. Das ist heutzutage sehr sehr selten. Schwer einen Vergleich zum Haus mit bestehender Heizungsanlage zu ziehen. Auch wird die Wärmeverteilung nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Daher sehe ich das nicht als vergleichbar für eine breite Mehrheit an.
     
    Ich hab das ganze Haus mit Fußbodenheizung ausgestattet. Mein Lotus ist eigentlich nur dazu da, um gemütlich am Feuer zu sitzen. Der würde auch ausreichend heizen, aber es macht Freude einfach nur mal vorm Feuer zu sitzen.
    Er wird auch manchmal in der Übergangszeit angefeuert als einzige Heizquelle, wenn hier noch keiner Lust hat, die richtige Heizung anzuschmeißen.
     
  • Ich hab das ganze Haus mit Fußbodenheizung ausgestattet. Mein Lotus ist eigentlich nur dazu da, um gemütlich am Feuer zu sitzen. Der würde auch ausreichend heizen, aber es macht Freude einfach nur mal vorm Feuer zu sitzen.
    Er wird auch manchmal in der Übergangszeit angefeuert als einzige Heizquelle, wenn hier noch keiner Lust hat, die richtige Heizung anzuschmeißen.
    Ich habe meine heizkurve so eingestellt, dass ich zuheizen kann und muss. Grundwärme vorhanden der fbh. Aber das Plus kommt vom Ofen für die Frau.
     
    Zuheizen muss ich nicht. Die Fußbodenheizung ist eine Niedertemperaturheizung, reicht für die ganze Hütte dicke aus. Aber der Lotus macht schon auch Freude.
     
  • So gemütlich mit Ofen...
    17626311975256731223081985748210.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten