Speicherofen Cera Design Titan: Kaminofen in beeindruckender Gestalt Der moderne Speicherofen Cera Design Titan überzeugt durch seine hochgewachsene Erscheinung und die ebenso hochwertige technische Ausstattung. Bei einem...
www.ofen.de
Es ist dieser hier. Wir haben ihn seit September in Betrieb und sind rundum begeistert. Der ist sowas von „pflegeleicht“, will nur ab und zu mal neues Holz gefüttert bekommen, fabriziert ein wunderbares Glutbett, braucht nur etwa die Hälfte Holz zu unserem vorigen, gemauerten Kamin, macht den Raum gleichmäßig war, ohne „Sauna“ zu produzieren…..wir lieben ihn!
Den Nachheiz-Effekt können wir noch nicht richtig bewerten, weil die Nächte einfach noch nicht so kalt waren. Bisher etwa 2 Grad Temperaturverlust gegenüber dem Vorabend.
Leistungsstärker sind nur noch Grundöfen, oder gemauerte Kachelöfen.
Und, jetzt kommt das große ABER…..ob das das Richtige für Dich wäre, kommt im Wesentlichen auf Dein „Userverhalten“ an. Arbeitest Du tagsüber und bist nicht da, und möchtest Abends oder am WE einfach nur mal schnell vor dem Kamin abhängen, ist der Rondotherm, oder alle ähnlich konzipierten Öfen, nicht das Richtige für dich. Wir hatten ganz vorher einen „Luno“, ein kleiner Kaminofen. Der machte sobald er angezündet war, innerst einer halben Stunde unheimlich warm, aufgrund der Konvektionswärme. Anzünden, Wohlfühlen, ausgehen lassen, fertig.
Der Rondotherm reagiert viel, viel träger, sowohl nach oben, als auch nach unten. Wir haben außer dem Ofen keine weitere Heizung, sind immer (naja) zu Hause und können ihn „füttern“. Für den Feierabendbetrieb wäre er zu träge und im Vergleich zu anderen Öfen, die die selbe Nennwärme erbringen, zu teuer.
Geh einfach mal zu einem qualifizierten Ofenhändler (idealerweise auch Ofenbauer, weil so ein Trümmerteil baust du nicht selbst ein!) und lass dich beraten. „Größer“ ist nicht unbedingt immer „besser“.
Aktuell grad „live“…..
