Y
Yentl
Guest
Gelesen hatte ich schon irgendwo davon, aber ich Dösbattel habs nicht richtig kapiert *schäm*
LG
Yentl
LG
Yentl

Gelesen hatte ich schon irgendwo davon, aber ich Dösbattel habs nicht richtig kapiert *schäm*
LG
Yentl![]()
Du hast normalerweise zwei, manchmal drei Hebel am Ofen oder wie wir drei mal 2 Hebelchen. Diese sind für Primärluftregelung (der/die untersten Regler im Bereich des Aschefach), Sekundärluftregelung (oberhalb der Tür) und die Scheibenlüftung (unter dem Türglas).das mit der Scheibenblüftung (Klappensteuerung) werde ich in der Bedienungsanleitung des Ofens noch mal nachlesen (welcher von 3 Hebeln ist wofür)
Das nennt sich Asbestschnur, Dichtung für den Kamin oder auch Glasfaserschnur. Ich denke das der Begriff Asbestschnur am geläufigsten ist und gehe davon aus das hier kein Asbest mehr verarbeitet wurde. Du bekommst es in jedem Baumarkt, brauchst es aber nur erneuern wenn es spröde ist, platt gedrückt ist bzw. sich anfängt aufzulösen.Die Scheibendichtung könnte man nach 9 Jahren Nutzung wohl mal kontrollieren - wo bekommt man da ggf. Ersatz???
Nadelhölzer soll ich möglichst nicht zum Heizen verwenden so mein Schornsteinfeger vor Jahren, er sagte mir damals auch irgendwas von dem Harzanteil im Holz und höhere verschmutzung des Kamin.Nadelhölzer sind nicht so günstig, da sie harzen und dem Kamin schaden können.
Tina, ohne jeden polit satirischen Hintergrund ... aber der Anteil an Braunkohle als Primärenergie lag zwischen den 60 iger und 80 iger Jahren z.B. in der ehemaligen DDR bei fast 90 %.
Da ich ja auch schon ein paar Tage alt bin, weiß ich das auch aus eigener Erfahrung.
Braunkohle stinkt, sage ich ... manche mögen es .
Bei der herkömmlichen Methode musste man dauernd schauen, dass es auch richtig brennt und oft nachhelfen.
Jetzt zünde ich einmal an, und hab dann fast ne Stunde Zeit für...
Lach - ich gehöre zur Fraktion "ich mag den Geruch von Briketts"....Aber wir wollen ja nicht den Wecker stellen, um 2x in der Nacht nachzulegen)
Wieder mal eine weitere Vorschrift weil jemand geschlafen hat.Noch´n Tip, gehört zwar nicht direkt zu Kaminholz oder Ruß aber dennoch. Wenn man eine Dunstabzugshaube mit Aussenanschluss betreibt sollte mann, wenn gleichzeitig der Kaminofen läuft, immer ein Fenster etwas öffnen.
Bei uns prüft das der Bezirksschornsteinfeger sogar nach und wenn dem so ist (Außenanschluss), musst du ein Magnetventil kaufen, welches den Dunstabzug nur freigibt, wenn du das damit ausgestattete Fenster geöffnet hast.
Deswegen gibt es davon ja sogar Videos im Internet.![]()
Wieder mal eine weitere Vorschrift weil jemand geschlafen hat.
Der Magnetschalter hilft da wohl mehr für die bessere Funktion des Dunstabzugs wie für den Holzofen (natürlich jeh nach Größe des Wohnbereich) und ist auch nicht der Grund.
Werde bei minus Graden auf keinen fall das Fenster öffnen, brrrrrrrr, nene!
Wieder mal eine weitere Vorschrift weil jemand geschlafen hat.
Der Magnetschalter hilft da wohl mehr für die bessere Funktion des Dunstabzugs wie für den Holzofen (natürlich jeh nach Größe des Wohnbereich) und ist auch nicht der Grund.
Werde bei minus Graden auf keinen fall das Fenster öffnen, brrrrrrrr, nene!