Kamin oder Lampe

Registriert
25. Mai 2012
Beiträge
17
hat hier jemand ahnung von kaminen und dessen ruus? nennt man doch so, oder?? naja, ich meine jedenfalls den staub der raus kommt..
und zwar hab ich mir eine ganz schöne neue esszimmer lampe oder auch pendelleuchte gekauft, ist ja auch egal und die hängt jetzt überm tisch. alles schön - freu mich riesig. aber nun soll demnächst unser kamin eingebaut werden. wie sehr verträgt sich denn dieser ruus? mit den möbeln drum herum???? will ja auch nicht das mir im nachhinein alles versaut wird.. aber einen kamin möcht ich auch für uns haben! kann meine lampe denn nun hängen bleiben und esstisch mit stühlen? die stühle haben übrigens auch helle bezüge.. wie weit muss das alles weg vom kamin, damit nichts passiert, oder mach ich mir grad zu sehr einen kopf?? :confused: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: kamin oder lampe

    "...oder mach ich mir grad zu sehr einen kopf??

    JAAA!
    Wenn der Kamin so eine Sauerei machen würde, hätt ich meinen Kaminbauer schon verheizt:rolleyes:
     
    AW: kamin oder lampe

    Hi,

    normalerweise macht ein Kaminofen (davon gehe ich aus da offene Kamin so gut wie nicht mehr im Betrieb genommen werden dürfen) wenig Dreck (und wenn dann ist es nicht Ruß, sondern Staub/feine Asche).

    Ausnahmen gibt es natürlich, manchmal gibt es Probleme wegen Kaminsog, Verbrennungsluftzufuhr (bei Neubauten), Konflikte mit KWL/Dunstabzughaube usw. Diese Probleme lassen sich durch gute Planung und Installation minimieren.

    Du muß selber lernen wie man am besten Feuer macht und nachlegt, das ist ein häufige Grund für Verschmutzungsprobleme.

    LG,
    Mark
     
  • AW: kamin oder lampe

    Die Lampe über dem Esszimmertisch wird heutzutage eher von minderwertigen Kerzen auf dem Tisch verrußt, als von einem Kaminofen im Raum.
     
  • AW: kamin oder lampe

    Stell dir vor, alle Leute die einen Kamin, oder Kaminofen
    haben dürften keine Lampen und keinen Esszimmermöbel
    haben....... :roll:
     
    AW: kamin oder lampe

    Wenn du wirkich Ruß in der Wohnung hast, zieht der Schonstein nicht richtig. Dann darfst du alles wegwerfen, denn der Stinkt und schmiert dem kommt nicht mal Kernseife oder die Schmierseife in Maschinenbau bei.
    Wir hatten mal einen Schornsteinriss, nicht draussen im Bad ein uraltes Haus, wo noch mit Holz und Kohle geheizt wurde. Wenn du den Geruch kennst, wie wir, merkst du das nicht gleich. Wir haben das Wohnzimmer ausgetauscht komplett.
    So was ist Schonsteinfeger Sache. Der kommt dann regelmäßig einmal im Jahr guckt und kostet gutes Geld. Kann aber solche Sachen nicht vorhersehen.

    Und bevor es falsch rumkommt, wir hätten gerne einen richtigen Kachelofen. Nicht nur einen Kamin.

    Gruß Suse
     
  • AW: kamin oder lampe

    in der Tat habe ich aber beobachtet, dass es in einem Raum mit Kamin zu erhöhter Staubentwicklung kommt. Durch die Luftbewegung (kalte Luft wird quasi angesaugt - und warme abgegeben) wird mehr Staub transportiert, der in Wohnungen ohne Kamin schlicht liegenbleiben würde.

    Du musst also die schicke Lampe mal ab und zu wischen.
    Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass einem beim Nachlegen des Holzes oder beim Anfeuern eine kleine Qualmwolke aus dem Ofen entgegenkommt - dieser Staub legt sich auch auf die Möbel. Aber Alles halb so schlimm.

    LG, Sabine
     
    AW: kamin oder lampe

    Hallo,

    Ich habe schon seit zig Jahren einen Kamin. Einen geschlossenen, so einen mit großer Tür und Sichtfenfenster. Klar rußt der, aber dass ist halt so. Seitenabstand und Abstand nach vorne hin, beträgt 50cm, ist Vorschrift, der Schornsteinfeger macht Abnahme. Öfter mal Staub wischen, Fenster putzen und alle 2-3 Jahre Wände neu streichen. In der Ecke wo der Kamin steht wird es mit der Zeit schon ziemlich dreckig. Aber dafür haben wir es im Winter schön kuschelig warm. Ich hatte sogar am Sonntag den ganzen Tag den Kamin an. An Holz kommen wir durch Vitamin B umsonst ran. Muß natürlich alles Kamingerecht zerhackt werden. Mein Mann hat im März eine Woche Holz gehackt um die Unterstände wieder zu füllen. Besser wie Fitness Studio.
    LG Susanne:grins:
     
    AW: kamin oder lampe

    Hallo,
    habe auch schon seid vielen Jahren einen Kamin mit Fensterscheibe.
    Wie mein Vorgänger schon schreibt, ohne Verschmutzung geht es nicht ! Aber die hält sich im Rahmen. Mein Wohnzimmer ist weiß gestrichen (Strukturputz). Alle paar Jahre wird renoviert und wenn die Möbel und Bilder draußen sind sieht man den Unterschied zur Kaminecke deutlich, aber das ist es mir Wert. Eine Deckenlampe die mehrere Meter weit Weg hängt wird m.E. nicht sichtbar beeinträchtigt.
    Woher kommt der "Dreck" ? Ein Kamin ist eben nicht ganz dicht, was richtig sichtbar wird, wenn er nach längerer Zeit in Betrieb genommen wird und es draußen stark regnet. Wenn dann beim Anmachen nicht gleich große Hitze erzeugt wird drückt es den Qualm schon mal nach innen. Dies kann halt auch nicht sichtbar in kleinen Mengen passieren, wenn der Wind mal in den Schornstein blässt.
    Fazit: 100% sauber gibt es nicht, oder Du nimmst einen elektrischen Pseudokamin. Ich möchte meinen jedenfalls nicht mehr missen.
    Gruß
    fredthefox
     
    AW: kamin oder lampe

    Ja ich finde auch das ein Kamin der Dreck wert ist, da es einfach nichts schöneres gibt im Winter zusammen mit der Familie vor dem Fernseher zu sitzen und einen Film zu schauen!
    Dazu Kakao und Glühwein - einfach herrlich
     
  • AW: kamin oder lampe

    Da haste recht. Es ist sau gemütlich, riecht gut. >Es gibt nix schöneres. Vor allem in der Vor Weihnachtszeit. Was macht da schon ein bischen Staub. Ich guck nicht hin. :grins:der läuft nicht weg.

    Lg, Susanne
     
  • hey,
    die gleichen Bedenken hatte ich vor einem guten halben Jahr ebenfalls, also bist du nicht allein =) wir hatten zuerst nur sporadisch eine kleine lampe neben dem Kamin aber haben uns dann endlich dazu durchgerungen eine etwas teurer Pendelleuchte hier zu bestellen. Ich war anfangs auch skeptisch, da die Leuchte echt eine Stange Geld gekostet hat aber der Lampenschirm ist bis jetzt noch weiß wie eh und je und da wird sich denke auch nicht viel ändern :)
    grüße,
    Steffi
     
    Na Steffinie auf Glas ist Ruß ja auch lösbar wie alles andere an Schmutz.

    Gruß Suse
     
    hallo werkelwoman,
    wir haben 4 große kachelöfen und 2 kleine kaminöfen in unserem haus stehen und keiner macht wirklich dreck... darfst blos nicht bei durchzug die asche rausbringen sonst fliegt dir alles um die ohren.....
    also genieß die schöne wärme und mach dir keinen kopf ums putzen...:pa:

    viel spaß mit deinem kamin

    joi die sich nicht zu einer heizung überreden lassen kann
     
    oh freche mutts

    ich habe mal asche rausgebracht und sie kahm mir durch den wind promt wieder entgegen..garnicht lustitsch..

    eigentlich könnte man unseren zwergen hinten einen staubwedel und an den füßen so bohnerschuhe anziehen..;)

    daran bastelnde grüße joi
     
    Machst dir definitiv zu sehr einen Kopf...wenn der Kamin so böse Folgen hätte, dann würden die Erbauer was falsch machen
     
    Stell dir vor, alle Leute die einen Kamin, oder Kaminofen
    haben dürften keine Lampen und keinen Esszimmermöbel
    haben....... :roll:
    ja, ok, das ist schon klar, aber vom denken her, mach ich mir einfach sorgen um das, was dabei rum fliegen kann und da alles recht nah bei einander steht und die lampe wirklich teuer war, will ich nicht, das nachher alles versaut ist. hatte auch nen bild von der lampe.. aber geht nun nicht mehr..
    so und vielleicht kannst du nun verstehen, warum ich lieber vorher alles überlegen möchte, anstatt mich hinterher zu ärgern! allein die fransen hängen dann gefährlich - nicht wengen verbrennen, sondern das sie leicht verschmuddeln können.
    darum hab ich so doof und naiv gefragt!

    in der Tat habe ich aber beobachtet, dass es in einem Raum mit Kamin zu erhöhter Staubentwicklung kommt. Durch die Luftbewegung (kalte Luft wird quasi angesaugt - und warme abgegeben) wird mehr Staub transportiert, der in Wohnungen ohne Kamin schlicht liegenbleiben würde.
    Natürlich kann es auch mal vorkommen, dass einem beim Nachlegen des Holzes oder beim Anfeuern eine kleine Qualmwolke aus dem Ofen entgegenkommt - dieser Staub legt sich auch auf die Möbel. Aber Alles halb so schlimm.

    LG, Sabine
    danke sabine, genau das denke ich nämlich auch! die frage ist eben nur, wie viel und wie doll und wie sehr leiden einrichtungsgegenstände darunter.
    Hallo,

    Ich habe schon seit zig Jahren einen Kamin. Einen geschlossenen, so einen mit großer Tür und Sichtfenfenster. Klar rußt der, aber dass ist halt so. Seitenabstand und Abstand nach vorne hin, beträgt 50cm, ist Vorschrift, der Schornsteinfeger macht Abnahme. Öfter mal Staub wischen, Fenster putzen und alle 2-3 Jahre Wände neu streichen. In der Ecke wo der Kamin steht wird es mit der Zeit schon ziemlich dreckig.
    LG Susanne:grins:
    streichen.. hmm.. so oft? alle 2 bis 3 jahre??? oder nur die ecke wo der kamin steht? dann kann man sich ja vorher noch überlegen, die sowieso vom rest abzuheben... hmm
    Mein Wohnzimmer ist weiß gestrichen (Strukturputz). Alle paar Jahre wird renoviert und wenn die Möbel und Bilder draußen sind sieht man den Unterschied zur Kaminecke deutlich, aber das ist es mir Wert. Eine Deckenlampe die mehrere Meter weit Weg hängt wird m.E. nicht sichtbar beeinträchtigt.
    Gruß
    fredthefox
    darf ich fragen, wie viel METER du meinst? bei mir wäre das 1 1/2 - darum ja meine frage am anfang.
     
    Also das versteh ich jetzt nicht so richtig.

    Die Lampe hängt 1,5 Meter weg vom Kamin, oder von dort wo der
    Kamin hin soll.

    Kamin oder Kaminofen?

    So ne Lampe hängt ja nun normalerweise mitten im Zimmer oder
    über dem Esstisch.
    Kannst du mal ein paar nähere Angaben dazu machen, bitte?
    Eine Skizze machen, oder die größe des Raumes beschreiben

    Ich überlege mal nur so... falls die Lampe über einem Tisch hängt,
    hast du bei einem kleineren Tisch mit ca. 80 cm Breite/Durchmesser
    nur noch 1,1 m zwischen Tisch und Kamin. Stuhl kannste da
    aber keine mehr dazwischen stellen.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten