Kaktusblüte

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
Vor ca.11 Jahren haben wir von unserer Nachbarin ( noch in Brandenburg) einen Kaktus geschenkt bekommen. Dieser hat sich im Laufe der Zeit so vermehrt, das wir heute noch 14 Stück davon haben (3 haben wir verschenkt), also waren es sogar 17.
Seit etwa 5 Jahren wissen wir auf Anraten einer hiesigen Floristin, die uns die Teile auch getrennt hat, das man die kleinen Ableger zwischendurch entfernen sollte wenn man auch mal Blüten sehen möchte. Daran haben wir uns gehalten und vor 3 Jahren ging es los. Ich weiß nicht wie dieser Kaktus heißt( ist mir ehrlich gesagt auch Leberwurst), aber soviel wußten wir schon vorher, die Blüten gehen am Abend auf und schaffen grad 24 Stunden volle Blüte. Dann verläßt sie die Kraft und die Blüten kippen regelrecht ab. Aber gut, das ist halt so. Und da ich seit geraumer Zeit weiß wie das mit den Bildern reinstellen geht, möchte ich Euch alle teilhaben lassen an der Pracht. Immer wenn es soweit ist feiern wir Kaktusblüte.

HIER AN DIESER STELLE WAREN MEINE FOTOS VON BILDERSPEICHER.DE DIE ABER GELÖSCHT WURDEN: WEITER UNTEN HABE ICH NEUE REINGESTELLT:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Frank,

    auch wenns dir Leberwurst ist, aber das ist eine "Königin der Nacht".

    Liebe Grüße
    Petra, die auch Kakteen sammelt, aber die fehlt noch
     
    also ich hab mal eine Königin der Nacht in Erfurt gesehen und die sah ganz anders aus. Hatte mehrere Seitenarme die ebenfalls blüten. Oder meinst Du es sei eine Art der Königin der Nacht ?
     
  • hmmm, dabei war ich mir soooo sicher....

    Ich werd nachher mal googln und meld mich dann wieder.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich wohl zu weit ausm Fenster gelehnt hat
     
  • Also jetzt haben wir hier Bücher gewälzt und sind sehr schnell fündig geworden(glauben wir jedenfalls). Der lateinische Name ist Echinopsis decaisneana . Die Abbildung sieht jedenfalls genau so aus. Aber sollten wir beim Treffen beide anwesend sein ( muß ich mal mit meiner "GG" sprechen), und Du hast noch keine in deiner Sammlung, dann bring ich dir eine mit. Eine kleine versteht sich, denn so etwas will gepfegt werden.
    Und jetzt habe ich bei Google noch eine gefunden die anders heißt aber genau so aussieht
    http://www.haage-kakteen.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/echinopsis_eyrisii_x_lobivia_01.jpg
    Und noch was, 2006 haben die lieben Kakteen ,man glaubt es kaum, 3x geblüht. das hat es davor auch noch nicht gegeben. Aber von Blütezeit zu Blütezeit wurden diese nicht mehr so groß als vorher. Zuletzt hatten wir 13 Blüten auf einmal. Davon hab ich leider keine Bilder. Aber ich warte schon.
     
    1411ECE5A585A5E7325C3A5CB650E700
    2F1D0F241168A3724F4F5BB5C91C9ADE

    So, da bei Bilderspeicher.de alle meine bilder gelöscht wurden bin ich Belen dankbar das sie mir vor ein paar Wochen die Möglichkeit gepostet hat wie es noch geht. Ich hatte mich schon gewundert warum keiner außer Pere auf die fotos reagiert. diesmal habe ich aber nur zwei rein gestellt.
     
  • Vergiß bloß nicht, mir einen mit zu bringen zum Treffen!!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, deren Kakteen noch nie geblüht haben
     
    Oh Frank, sind die schöööön!

    Blumenelfe, die sich fragt, ob das jetzt frech wär auch um einen klitzekleinen Kaktus zu bitten wenn Du noch einen entbehren könntest?
    ...würd mich gscheit' freuen
    n005.gif
    aber nur, wenns möglich ist!
     
    Ich kann ja mal mit meiner GG reden. Hättest Du was im Tausch anzubieten ? Wenn ja dann laß mal hören oder sehen (Bildchen). Frech find ich's nicht, warum auch . Wer nicht
    fr(w)agt der nicht gewinnt. Sorry das ich erst nach 4 Tagen antworte, war nicht zu Hause.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten