Vor ca.11 Jahren haben wir von unserer Nachbarin ( noch in Brandenburg) einen Kaktus geschenkt bekommen. Dieser hat sich im Laufe der Zeit so vermehrt, das wir heute noch 14 Stück davon haben (3 haben wir verschenkt), also waren es sogar 17.
Seit etwa 5 Jahren wissen wir auf Anraten einer hiesigen Floristin, die uns die Teile auch getrennt hat, das man die kleinen Ableger zwischendurch entfernen sollte wenn man auch mal Blüten sehen möchte. Daran haben wir uns gehalten und vor 3 Jahren ging es los. Ich weiß nicht wie dieser Kaktus heißt( ist mir ehrlich gesagt auch Leberwurst), aber soviel wußten wir schon vorher, die Blüten gehen am Abend auf und schaffen grad 24 Stunden volle Blüte. Dann verläßt sie die Kraft und die Blüten kippen regelrecht ab. Aber gut, das ist halt so. Und da ich seit geraumer Zeit weiß wie das mit den Bildern reinstellen geht, möchte ich Euch alle teilhaben lassen an der Pracht. Immer wenn es soweit ist feiern wir Kaktusblüte.
HIER AN DIESER STELLE WAREN MEINE FOTOS VON BILDERSPEICHER.DE DIE ABER GELÖSCHT WURDEN: WEITER UNTEN HABE ICH NEUE REINGESTELLT:
Seit etwa 5 Jahren wissen wir auf Anraten einer hiesigen Floristin, die uns die Teile auch getrennt hat, das man die kleinen Ableger zwischendurch entfernen sollte wenn man auch mal Blüten sehen möchte. Daran haben wir uns gehalten und vor 3 Jahren ging es los. Ich weiß nicht wie dieser Kaktus heißt( ist mir ehrlich gesagt auch Leberwurst), aber soviel wußten wir schon vorher, die Blüten gehen am Abend auf und schaffen grad 24 Stunden volle Blüte. Dann verläßt sie die Kraft und die Blüten kippen regelrecht ab. Aber gut, das ist halt so. Und da ich seit geraumer Zeit weiß wie das mit den Bildern reinstellen geht, möchte ich Euch alle teilhaben lassen an der Pracht. Immer wenn es soweit ist feiern wir Kaktusblüte.
HIER AN DIESER STELLE WAREN MEINE FOTOS VON BILDERSPEICHER.DE DIE ABER GELÖSCHT WURDEN: WEITER UNTEN HABE ICH NEUE REINGESTELLT:
Zuletzt bearbeitet: