Kaktus blüht wieder

Ich würde mich ja auch einmal über Blüten bei meinen Kakteen freuen - habe gestern die drei Kanditaten umgetopft, alle drei sind schon ganz alt und Erbstücke meines Vaters...
IMG_20210506_122232.jpg IMG_20210506_122245.jpg IMG_20210506_122253.jpg
Haben noch nie geblüht...(bei mir..)
 
  • Da hast du aber auch Sorten, die nicht so schnell blühen.

    Der erste scheint ein Schwiegermuttersitz zu sein. Der blüht erst im hohen Alter und meist nur bei Experten. Der 2. ist ein Cleistocactus und blüht auch erst, wenn er eine gewisse Höhe hat. Er hat schöne rote Röhrenblüten.. Das 3. ist eine Opuntie, welche weiß ich nicht genau. Sie blüht klein und gelb. Haben wir auch erst 2x geschafft.

    Cleistocactus_strausii_Blüte.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da hast du aber auch Sorten, die nichts so schnell blühen.

    Der erste scheint ein Schwiegermuttersitz zu sein. Der blüht erst im hohen Alter und meist nur bei Experten. Der 2. ist ein Cleistocactus und blüht auch erst, wenn er eine gewisse Höhe hat. Er hat schöne rote Röhrenblüten.. Das 3. ist eine Opuntie, welche weiß ich nicht genau. Sie blüht klein und gelb. Haben wir auch erst 2x geschafft.

    Anhang anzeigen 674712

    Danke Pepino, hätt halt auch mal gerne solche Blüten wie deiner... :(
     
  • Du hast ja jetzt umgetopft. Aber ansonsten muss man Kakteen regelmäßig düngen und fast alle brauchen eine Winterruhe bei kühlen Temperaturen und so gut wie keine Wassergaben.
    Bei den Cleistokakteen könntest du evtl einen mal separieren und einen eigenen Topf geben. Dann wächst er besser.
     
  • Habe im Wohnzimmer eine Madagaskarpalme stehen. Als mein Sohn mal bei uns war sah er sie sich an und sagte nur. "Komisch - einen Kaktus mit so langen Blättern................ :unsure:
    Und bei der Urnennische am Friedhof hatte ich einen blühenden Hauswurz. Auf einmal rief meine Cousine an und fragte aufgeregt, ob ich das für angebracht halte, gerade einen Kaktus dahinzustellen. (Diesmal ein Kaktus ohne Stacheln)o_O
     
  • Die Madagaskarpalme gehört weder zu den Palmen noch zu den Kakteen. Sie ist eine Sukkulente und ein Wolfsmilchgewächs. Sie ist weitläufig mit dem Oleander verwandt. Der Pflanzensaft ist für Mensch und Haustiere gleichermaßen hochgiftig.
     
    Die Madagaskarpalme gehört weder zu den Palmen noch zu den Kakteen.
    Mein Sohn aber war der Ansicht, es sei ein Kaktus. Genau wie meine Cousine bei´m Hauswurz. :)
    Ist ja aber auch gemein sowas Weihnachtskaktus - keine Stacheln.- trotzdem Kaktus
    Madagaskarpalme - Stacheln, - aber kein Kaktus;)
     
    Du hast ja jetzt umgetopft. Aber ansonsten muss man Kakteen regelmäßig düngen und fast alle brauchen eine Winterruhe bei kühlen Temperaturen und so gut wie keine Wassergaben.
    Bei den Cleistokakteen könntest du evtl einen mal separieren und einen eigenen Topf geben. Dann wächst er besser.
    Pepino - die Überwinterung passt eigentlich immer - die stehen im lichten kühlen Keller und werden nicht gegossen bis so Ende März, Anfang April - also Winterruhe muss passen...
     
  • Sehr schöne Blüten. Ich kann nicht mal sagen, welche mir am besten gefällt - die sind alle einfach nur schön
     
  • Similar threads

    Oben Unten